02-06-2004, 16:55
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
CDU will einen "Solidaritätstag" einführen
Der stellvertretende CDU-Chef Christoph Böhr hat sich nach französischem Vorbild für die Einführung eines "Solidaritätstags" in Deutschland ausgesprochen, an dem alle Beschäftigten unbezahlt arbeiten sollen. "Das wäre ein Beitrag, um Jobs zu schaffen", schrieb Böhr in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag". So würden die Kosten der Arbeit etwas gesenkt.
"Ein 'Solidaritätstag' wäre ein Aufbruchsignal - und ein Beitrag dazu, Wohlstand und soziale Sicherheit zu mehren." Die französische Nationalversammlung hatte Anfang Mai ein Gesetz zur Schaffung eines solchen unbezahlten Arbeitstages gebilligt. Die Franzosen wollen damit die Defizite in den Sozialversicherungen mindern. (APA)
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
02-06-2004, 17:13
|
#2
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
mit wem sollen wir denn solidarisch sein?
vielleicht mit dem klaifen von köln, der uns mal richtig zeigt wie bekloppt die deutschen sind?
oder vielleicht mit den europa-abgeordneten, die mit betrug mit situngsgeldern machen?
wir können natürlich auch solidarisch sein mit den bundestagsabgeordneten die mit bonusmeilen betrügen.
einige können auch solidarität mit typen wie esser, akkermann und zwickel üben, die mal so richtig abkassiert haben.
jeder kehre vor seiner tür, die abgeordneten sollten mal solidarität mit dem volk üben, dann wäre schon viel geholfen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-06-2004, 17:21
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Eine Frechheit sich mit solchen Argumenten an die Öffentlichkeit zu wagen. Als wenn nicht schon jeder einzelne von uns in Solidarität gegenüber dem Staat nahe dem ertrinken ist.
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-06-2004, 19:45
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Der Mann ist offensichtlich dumm. Wir wissen ja, daß die Abgeordneten von Vielem keine Ahnung haben, aber daß dann einer mit so einer Argumentation komm! Tz, tz, tz.
|
|
|
02-06-2004, 21:15
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 5.590
|
ich würde diesen vorschlag viel krasser ausführen!!!
jeder arbeitet "KOSTENNEUTRAL" (umsonst) sagen wir mal ein halbes jahr lang, der lohn ist dann die vollbeschäftigung, bei wasser und wasser und wasser und.............
da sag ich nur: blödmann!
__________________
Gruß Dikkerchen

|
|
|
03-06-2004, 10:19
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Das Problem ist, die Politiker sind "betriebsblind", sie sehen nur die (Finanz)probleme des Staates, nicht aber seiner Bürger.
Problematisch auch, dass Politiker ihr Gehalt mehr oder weniger selbst ihr Gehalt bestimmen und auch in geschützten Bereichen sitzen ...
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
03-06-2004, 10:27
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von Dikkerchen
ich würde diesen vorschlag viel krasser ausführen!!!
jeder arbeitet "KOSTENNEUTRAL" (umsonst) sagen wir mal ein halbes jahr lang,
|
Ähm, das haben wir doch bereits! Da gibt es doch Mitte des Jahres einen jährlich vom Bund der Steuerzahler neu berechnete Tag, ab dem man jährlich beginnt, für sich zu arbeiten. Bis dahin tut man es ja bereits jetzt umsonst. Aber genau deswegen kling der Vorschlag des Mannes auch so blöd: er scheint einfach nicht zu wissen, daß wir bereits die Hälfte des Jahres kostenlos (für uns, nicht unseren Arbeitgeber, der muß zahlen!) arbeiten.
|
|
|
03-06-2004, 12:46
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Mann/Frau sollten diese dummen geschwätzigen Politiker einfach ignorieren und bei der nächsten Wahl die Höchstrafe erteilen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
03-06-2004, 12:47
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Das ist problematisch Udo, denn man hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ...
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
03-06-2004, 12:52
|
#10
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
Zitat:
nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ...
|
oder schlimmeres !
__________________
gruß
Nok
|
|
|
03-06-2004, 12:59
|
#11
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
11-04-2009, 21:41
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Re: CDU will einen "Solidaritätstag" einführen
Zitat:
Original geschrieben von romko
Der stellvertretende CDU-Chef Christoph Böhr hat sich nach französischem Vorbild für die Einführung eines "Solidaritätstags" in Deutschland ausgesprochen, an dem alle Beschäftigten unbezahlt arbeiten sollen. "Das wäre ein Beitrag, um Jobs zu schaffen", schrieb Böhr in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag". So würden die Kosten der Arbeit etwas gesenkt.
"Ein 'Solidaritätstag' wäre ein Aufbruchsignal - und ein Beitrag dazu, Wohlstand und soziale Sicherheit zu mehren." Die französische Nationalversammlung hatte Anfang Mai ein Gesetz zur Schaffung eines solchen unbezahlten Arbeitstages gebilligt. Die Franzosen wollen damit die Defizite in den Sozialversicherungen mindern. (APA)
|
In der DDR damals wurde es praktiziert, man nannte es Subotnik, 4 mal im Jahr den ganzen Tag an Samstagen mussten wir arbeiten ohne Lohn.
Wie es funktioniert hat konnte jeder sehen nach der Wende, nähmlich nix.
Ende der Siebziger wurde es wieder abgeschafft.
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
11-04-2009, 21:52
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Zitat:
Original geschrieben von romko
.... denn man hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ...
|
Nein nichtmal diese Wahl bleibt uns, wir schlittern unbemerkt in die Inflation, die EU hat gestern wieder eine Weiche mit der Freistellung der Mengen der Waren in der Verpackung gestellt und gipfeln könnte alles in der Hyperinfla., 40 % Umsatzeinbruch in der Metallbranche, sagte Kannegiesser, ein Alarmzeichen sicher, denn das war schonmal vor ca. 65 Jahren. Dann kollabierte alles.....
Nicht zwischen Cholera und Pest, nein Bürgerkrieg und folgend eineWährungsreform.....
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:04 Uhr.
|