CDU will einen "Solidaritätstag" einführen
Der stellvertretende CDU-Chef Christoph Böhr hat sich nach französischem Vorbild für die Einführung eines "Solidaritätstags" in Deutschland ausgesprochen, an dem alle Beschäftigten unbezahlt arbeiten sollen. "Das wäre ein Beitrag, um Jobs zu schaffen", schrieb Böhr in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag". So würden die Kosten der Arbeit etwas gesenkt.
"Ein 'Solidaritätstag' wäre ein Aufbruchsignal - und ein Beitrag dazu, Wohlstand und soziale Sicherheit zu mehren." Die französische Nationalversammlung hatte Anfang Mai ein Gesetz zur Schaffung eines solchen unbezahlten Arbeitstages gebilligt. Die Franzosen wollen damit die Defizite in den Sozialversicherungen mindern. (APA) |
mit wem sollen wir denn solidarisch sein?
vielleicht mit dem klaifen von köln, der uns mal richtig zeigt wie bekloppt die deutschen sind? oder vielleicht mit den europa-abgeordneten, die mit betrug mit situngsgeldern machen? wir können natürlich auch solidarisch sein mit den bundestagsabgeordneten die mit bonusmeilen betrügen. einige können auch solidarität mit typen wie esser, akkermann und zwickel üben, die mal so richtig abkassiert haben. jeder kehre vor seiner tür, die abgeordneten sollten mal solidarität mit dem volk üben, dann wäre schon viel geholfen. |
Eine Frechheit sich mit solchen Argumenten an die Öffentlichkeit zu wagen. Als wenn nicht schon jeder einzelne von uns in Solidarität gegenüber dem Staat nahe dem ertrinken ist. :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:
|
Der Mann ist offensichtlich dumm. Wir wissen ja, daß die Abgeordneten von Vielem keine Ahnung haben, aber daß dann einer mit so einer Argumentation komm! Tz, tz, tz.
|
ich würde diesen vorschlag viel krasser ausführen!!!
jeder arbeitet "KOSTENNEUTRAL" (umsonst) sagen wir mal ein halbes jahr lang, der lohn ist dann die vollbeschäftigung, bei wasser und wasser und wasser und............. da sag ich nur: blödmann! :flop: |
Das Problem ist, die Politiker sind "betriebsblind", sie sehen nur die (Finanz)probleme des Staates, nicht aber seiner Bürger.
Problematisch auch, dass Politiker ihr Gehalt mehr oder weniger selbst ihr Gehalt bestimmen und auch in geschützten Bereichen sitzen ... :mad: |
Zitat:
|
Mann/Frau sollten diese dummen geschwätzigen Politiker einfach ignorieren und bei der nächsten Wahl die Höchstrafe erteilen :flop:
|
Das ist problematisch Udo, denn man hat nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ...
|
Zitat:
|
Gott lob sind wir inzwischen in der Lage diese Arten auszurotten :rolleyes: :(
Ja, es ist ein Jammer :( Grün und FDP sind leider auch keine Alternativen :flop: Was soll nur noch aus uns werden :confused: :confused: :confused: |
Re: CDU will einen "Solidaritätstag" einführen
Zitat:
Wie es funktioniert hat konnte jeder sehen nach der Wende, nähmlich nix. Ende der Siebziger wurde es wieder abgeschafft. |
Zitat:
Nicht zwischen Cholera und Pest, nein Bürgerkrieg und folgend eineWährungsreform..... :flop: :flop: :flop: |
Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.