19-11-2010, 06:58
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Steuer frisst Großteil der Lohnerhöhung auf
Vielen Arbeitnehmern bleibt vom Gehaltsplus nur wenig: Einem Bericht zufolge zieht der Fiskus teilweise mehr als die Hälfte wieder ab.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...ehung-auf.html
so richtig mitleid habe ich da eigentlich nicht. wir erinnern uns, noch vor ein paar monaten schimpften alle über die steuersenkungspläne der FDP zur absenkung des "mittelstandsbauches". jetzt kommen viele durch ihre lohnerhöhungen ins räderwerk der progession und netto bleibt kaum was übrig. noch schlimmer wird das, wenn erstmal die inflation richtig zuschlägt. wird dann die inflation über lohnerhöhungen ausgeglichen, dann bleibt das mehr beim finanzamt hängen und nicht in der geldbörse der arbeitnehmer.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
19-11-2010, 09:12
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
War das nicht schon immer so
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
06-01-2011, 21:39
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Vielleicht bekommen wir auch mal so eine Infaltion.
Zitat:
Venezuela Inflationsrate 2010 bei 27,2 Prozent
dpa-AFX | 06.01.2011, 22:28
CARACAS - Venezuela hat 2010 erneut eine der weltweit höchsten Inflationsraten verzeichnet. Nach Angaben der Zentralbank, der Banco Central de Venezuela (BCV), von Donnerstag stiegen die Verbraucherpreise im vergangenen Jahr um 27,2 Prozent. Bereits im Jahr zuvor (2009) hatte die Teuerungsrate bei 25,1 Prozent gelegen. Allerdings habe sich die Inflationstendenz im zweiten Halbjahr 2010 deutlich abgeschwächt, hieß es in einer Erklärung.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des südamerikanischen Landes schrumpfte nach Angaben der BCV im Jahr 2010 erneut um 1,9 Prozent nach einem Rückgang von 3,3 Prozent im Jahr 2009. Für dieses Jahr (2011) rechnet die Regierung in Caracas mit einem Wachstum von zwei Prozent. Venezuela ist einer der weltgrößten Erdölexporteure und finanziert aus diesen Einnahmen nahezu die Hälfte seines Staatsetats./hr/DP/stb
|
|
|
|
07-01-2011, 07:44
|
#4
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wer sich heute einen simplen VW golf mit ein bischen extras bei der ausstattung kaufen will, der ist locker 25.000 € los. wenn vor 10 jahren VW für einen normalen golf 50.000 DM gefordert hätte, dann hätte man die VW-verantwortlichen für verrückt erklärt.
1 liter benzin kostet derzeit runde 1.50€, das sind lockere 3 DM. über die preissteigerungen beim frisör und restaurant braucht man gar nicht mehr zu sprechen.
was bisher die statistik niedrig gehalten hat sind die preise für lebensmittel, mieten und lohnsteigerungen.
was beim druck auf die lebensmittelpreise letztlich raus kommt, kann man jetzt beim thema dioxin in futtermitteln sehen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-01-2011, 11:32
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Das wird noch richtig Lustieg werden wenn der Euro gegenüber den Dollar immer weiter in den Keller fällt. Dann werden wir das bekommen was die Grünen vor Jahren schon gesagt haben "Der Liter Sprit muss 5DM kosten". Dann wird das Autofahren eingeschrenkt werden bei den die es können.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:51 Uhr.
|