hola,
gesundheit ist dat wichtigste

....aber jetzt schon für den rest des lebens ausgesorgt zu haben beruhigt aber sehr stark
Die meisten Deutschen sagen ...

Im Geld baden wie Dagobert Duck - laut Umfrage hätte die Mehrzahl der Deutschen darauf keine Lust.
... Nein. Dies ergab eine Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag der Zeitschrift "Lisa". Vor dem Hintergrund des mittlerweile geknackten Rekord-Jackpots von 66 Mio. Euro in der italienischen Lotterie wollte das Blatt wissen: "Wären sie mit einem Lottogewinn glücklicher?" Die große Mehrheit wollte diese Frage nicht bejahen - 71 Prozent gaben an, Liebe und Gesundheit seien ihnen wichtiger als ein dickes Bankkonto.
Mehr noch: 55 Prozent der Befragten erklärten sogar, sie könnten sich über derart gigantische Summen nicht so richtig freuen. Stattdessen hätten sie Bauchgrimmen. "Das macht mir Angst", sagten die einen. "Völlig unangemessen", urteilten die anderen.
Gleichwohl wüssten die meisten laut Umfrage schon, was sie mit dem Geld, wenn sie es hätten, anfangen würden. "Ich würde für Bedürftige spenden", erklärten immerhin 82 Prozent der Befragten. Einen Teil des Geldes an Familie oder Freunde verschenken würden etwa 75 Prozent.
Die Erfüllung eigener Wünsche rangiert der Untersuchung zufolge erst hinter der Beglückung anderer. So gaben jeweils etwa 70 Prozent an, sie würden sich ein neues Auto oder ihr Traumhaus gönnen. Rund die Hälfte (48,4 Prozent) der potenziellen Millionäre würde die Koffer packen und um die Welt reisen. Den Job schmeißen und den Rest des Lebens mit dem Lottogewinn finanzieren würde gut jeder Fünfte (21 Prozent).
Für die Umfrage wurden 479 repräsentativ ausgewählte Frauen und Männer im Alter zwischen 20 und 49 Jahren befragt.