28-01-2007, 14:14
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Frauen in japan nur Gebärmaschinen
Sonntag, 28. Januar 2007
Japans Gesundheitsminister hat Frauen als "Gebärmaschinen" bezeichnet. Sie sollten ihr Bestes geben, um die niedrige Geburtenrate des Landes wieder zu steigern, sagte Hakuo Yanagisawa vor Mitgliedern seiner konservativen LDP.
Die Zahl der Frauen im Alter zwischen 15 bis 50 Jahren lasse sich nicht mehr ändern. "Und weil die Zahl der Gebärmaschinen fix ist, können wir nicht mehr tun, als jede einzelne zu fragen, ihr Bestes zu geben - auch wenn es nicht ganz passend sein könnte, sie 'Maschinen' zu nennen."
Japan kämpft mit einer sinkenden Bevölkerungszahl. Derzeit ist bereits jeder fünfte Japaner 65 Jahre oder älter. Die Zahl der Kinder, die eine Japanerin statistisch während ihres Lebens zur Welt bringt, war 2005 auf ein Rekord-Tief von 1,26 gesunken. Für 2006 wird ein leichter Anstieg erwartet, 2007 aber schon wieder ein Rückgang. Ministerpräsident Shinzo Abe hat angekündigt, sich dafür einzusetzen, dass Arbeit und Kindererziehung künftig besser miteinander vereinbar sein sollen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
28-01-2007, 15:09
|
#2
|
hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
bei den Japanern stark: Rückgang der Geburtenziffern, Überalterung und Jugendarbeitslosigkeit.
kommt mir irgendwie bekannt vor......
__________________
Gruß Sofix
|
|
|
29-01-2007, 09:28
|
#3
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Nun muss ich nur noch ein deutscher Politiker finden, der solche Worte wählt...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-01-2007, 12:48
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
|
Oh, da erklärt sich sicherlich der eine oder andere CSU-Politiker bereit. Und Eva Herrmann und irgendein FAZ-Feuilletonist stehen ihm bei.
Ist echt egoistisch von uns kinderlosen Frauen, dass wir mehr an unsere persönlichen Ziele als an Deutschland denken bei der Familienplanung...
|
|
|
29-01-2007, 14:37
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 16.483
|
ein sehr umstrittenes modell ist das "einschläfern" von kinderlosen rentnern (auch frührentner) ab 2035. mit jedem zusätzlichen kind verschiebt man die "notschlachtung" um weitere 10 jahre (alleinerziehende erhalten 15 jahre, für pflegekinder lediglich 7,5 jahre). sollten die kinder bis zum "entsorgungstermin" bereits über nachwuchs verfügen, werden weitere 2,5 jahre pro enkel und 1,5 jahre pro urenkel zusätzlich bewilligt. eine deckelung dieses gesetzesentwurfs liegt derzeit bei 30 jahren. das bedeutet, dass spätestens mit vollendung des 98. lebensjahr ein behördliches zwangsbestattungsverfahren eingeleitet werden muss.
|
|
|
29-01-2007, 16:33
|
#6
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
sollte man verhüten vielleicht besteuern? ich meine es geht doch um den erhalt unseres volkes
und die finanzierung meiner rente
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
29-01-2007, 17:26
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
sollte man verhüten vielleicht besteuern? ich meine es geht doch um den erhalt unseres volkes
und die finanzierung meiner rente
|
ja, die Pille teurer machen und Viagra billiger
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 14:18 Uhr.
|