25-10-2006, 09:11
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ja nee - iss klar! die bibel wird weiblicher
das merkelsche antidiskrimminierungsgesetz macht auch vor der bibel keinen halt. eine neue übersetzung machts möglich
"Vater und Mutter im Himmel"
Gott heißt nicht mehr "Herr", sondern "die Ewige" oder einfach "Du". Eine neue Übersetzung macht die Bibel weiblicher und jüdischer: Stoff für einen zünftigen Theologenstreit. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt Claudia Janssen, wieso sie plötzlich von "Jüngerinnen und Jüngern" spricht.
http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...442067,00.html
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
25-10-2006, 09:21
|
#2
|
hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
man kann auch alles übertreiben  .
ich weiß noch, als ich vor jahren einmal ein inserat über einen vortrag las, in dem "gästinnen" herzlich willkommen waren.
auch wenn ich beim frühstücksei um die salzstreuerin (statt salzstreuer) bitten soll, find ich bescheuert  .
__________________
Gruß Sofix
|
|
|
25-10-2006, 09:38
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Bei aller Gleichberechtigung, aber irgendwo artet das Ganze in Übertreibung aus und wirkt nur mehr lächerlich.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
25-10-2006, 10:08
|
#4
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
das bringt mich mehr und mehr zu der auffassung, diesem geschriebenen gar nicht mehr zu glauben !
"vater und mutter im himmel" ... was für ein quatsch....dann doch lieber "gott im himmel...."
__________________
gruß
Nok
|
|
|
25-10-2006, 10:56
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
|
Ich finde das grundsätzlich gut! Es ist auch nicht mit Gruselauswüchsen wie "Gästinnen" zu vergleichen.
Wenn man sich sprachwissenschaftlich mit der Bibel beschäftigt, entdeckt man tatsächlich grobe Übersetzungsfehler. Leider kann ich kein hebräisch, aber ich habe mal gehört, im Hebräischen ist "der heilige Geist" weiblich.
Tatsächlich bietet die Bibel, so, wie sie jahrundertelang übersetzt wurde, kaum Identifizierungspotential für Frauen. "Der Vater, der Sohn und der heilige Geist" - ein reiner Männerclub! Und das nur, weil über Jahrhunderte hinweg ausschließlich Männer sich mit dem Bibeltext beschäftigt haben, und zwar hauptsächlich solche, die von Berufs wegen nix mit Frauen zu tun haben durften.
|
|
|
25-10-2006, 11:00
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Original geschrieben von Dessi
Wenn man sich sprachwissenschaftlich mit der Bibel beschäftigt, entdeckt man tatsächlich grobe Übersetzungsfehler. Leider kann ich kein hebräisch, aber ich habe mal gehört, im Hebräischen ist "der heilige Geist" weiblich.
|
Martin Luther hat sich damals bei der Übersetzung nicht leicht getan, weil ein hebräisches Wort im deutschen unterschiedlich übersetzt werden kann ...
Zitat:
... aber ich habe mal gehört, im Hebräischen ist "der heilige Geist" weiblich.
|
Wie meinst Du das genau? Rein sprachlich oder als "Wesen"??
Rein sprachlich gesehen ist sowas ja in den Sprachen oft unterschiedlich ...
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
25-10-2006, 19:25
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
|
Es geht doch nicht nur um Martin Luther, bereits die Übersetzungen ins Lateinische ließen weibliche Sprachelemente unter den Tisch fallen.
Ich kenne mich mit feministischer Theologie nicht sehr gut aus, obwohl ich das Thema sehr spannend finde. Soweit ich weiß, ist das hebräische Wort "ruach" für Geist weiblich und bezeichnet eine spirituelle Quelle.
Wenn man sich das überlegt, passt das doch ganz gut: "Vater, Mutter, Sohn". Abgesehen von der Marienverehrung im Katholizismus fällt das mütterliche Prinzip nämlich sonst einfach weg und spielt für das Christentum keine Rolle.
Zitat:
Wie meinst Du das genau? Rein sprachlich oder als "Wesen"??
Rein sprachlich gesehen ist sowas ja in den Sprachen oft unterschiedlich ...
|
Wenn man immer "der heilige Geist" hört und sich IHN dann als Wesen vorstellt - wie stellt man sich ihn dann wohl vor?  Die Sprache hat sehr viel Einfluss auf die Vorstellungen. Und umgekehrt natürlich auch.
|
|
|
25-10-2006, 21:25
|
#8
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
es gibt ja nicht nur die mutter maria, sondern auch maria-magdalena.
man sollte auch bedenken, dass feminismus eine entwicklung der letzten 200 jahre ist. als jesus gelebt hat, galt eine frau nicht viel.
trotzdem bin ich gespannt, wann die katholische kirche mit dem antidiskrimminierungsgesetz der EU in zwist kommt?
es wäre doch spannend, wenn sich eine frau mal zu einem priesterseminar anmeldet.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-10-2006, 09:48
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Original geschrieben von Dessi
Es geht doch nicht nur um Martin Luther, bereits die Übersetzungen ins Lateinische ließen weibliche Sprachelemente unter den Tisch fallen.
|
Aber bei er übersetzte aus dem hebräischen und griechischen nicht aus dem lateinischen soweit ich jetzt weiß.
Zitat:
Wenn man immer "der heilige Geist" hört und sich IHN dann als Wesen vorstellt - wie stellt man sich ihn dann wohl vor? [/B]
|
Gut, dann sagen wir ab nun: die heilige Geist und jeder darf sich nur mehr eine Frau drunter vorstellen (ist vielen vielleicht ohnehin lieber)
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:54 Uhr.
|