12-01-2005, 10:04
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
politische Situation in Ösi-Land
Ich will hier mal einen Thread starten und über die politische Situation in Ösi-Land berichten. Ist sicher auch in Hinblick auf den Kapitalmarkt interessant.
Hier gleich mal ne Meldung aus dem Lager der Grünen:
----------------
Grünen-Chef Alexander Van der Bellen schließt eine Koalition mit der ÖVP derzeit aus.
"Nach dem, was uns die ÖVP in den letzten Monaten immer wieder zugemutet hat, fällt es einem natürlich schwer zu glauben, dass Schwarz-Grün überhaupt geht. Und dass wir eine Koalition mit der SPÖ nicht ausschließen, wenn das Wahlergebnis entsprechend ist, ist auch klar", sagte der Grünen-Chef gestern Abend im ORF-"Report".
(aus orf.at)
----------------
Damit ist wohl Rot-Grün bei den Wahlen Ende 2006 möglich.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-01-2005, 10:16
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Werde vermutlich nciht viel beitragen können - werde aber interessierter Leser sein - fließt doch halb österreichisches Blut durch meine Adern
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
12-01-2005, 10:22
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ach so? Woher stammt den die eine Hälfte genau (Bundesland)?
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-01-2005, 10:31
|
#4
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ursprünglich aus der Steiermark, aber mittlweile sind die Verwandten über ganz Österreich verteilt:
Wien, Judenburg, Graz, Bregenz, Ossiacher See ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
12-01-2005, 10:34
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Na sehr schön 
vielleicht machen wir ja auch mal ein regionales TBB-Süd-Treffen in Ösi-Land (Salzburg oder so)
Nun zurück zur politischen Situation. Die derzeitige Regierung hat meiner Meinung nach viel für den Kapitalmarkt Österreich getan, ich befürchte aber, Rot-Grün wird wieder auf die soziale Schiene umschwenken und Unternehmen höher besteuern. Sollte sich Rot-Grün nächstes Jahr abzeichnen, werde ich Ösi-Aktien vermehrt reduzieren.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-01-2005, 10:52
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Ich fahre zwar sehr sehr gerne in den Urlaub nach Österreich
und war auch schon einige male dort, habe mich aber (muß aber zu meiner Schande gestehen) für die Politk (außer was so in den Schlagzeilen steht) nie sonderlich interesiert!
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
12-01-2005, 14:10
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Rot/Grün werden sicherlich wieder zur falschen Wirtschaftspolitik zurückkehren und das wird auch sicherlich den Kapitalmarkt belasten.
@Romko:
wie ist denn momentan die Meinung der Bevölkerung zur jetzigen Regierung?
|
|
|
12-01-2005, 14:16
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Gemeckert wird immer über die Regierenden, aber die Sozialisten haben nichts zu bieten, weder personell noch vom Konzept her.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-01-2005, 15:03
|
#9
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
da ich gerade in österreich bin, möchte ich natürlich auch meine meinung sagen.
mit freude lese ich in der österreichischen presse die kommentare zur 10 jährigen mitgliedschaft in der EU.
ich kann mich noch gut erinnern, dass damals gerade die österreichischen grünen starke gegner eines beitritts waren. heute will man da nichts mehr von wissen und es wird sich gedreht u. gewendet, wenn man sie heute darauf anspricht.
von seiten der FPÖ kann man lesen, dass bei einem EU beitritt der türkei man ernsthaft über einen austritt österreichs aus gemeinschaft erwägen sollte.
die FPÖ würde das über eine volksabstimmung erreichen wollen.
weiter positiv, die schwester von jörg haider will ihr amt niederlegen und sich hält es für wahrscheinlich, dass jörg haider wieder an die spitze der bundespartei zurückkehrt.
in gesprächen mit österreichern kann man immer wieder die sorge vor einer rot/grünen regierung in wien bemerken.
das beispiel in berlin hat hier wohl dafür gesorgt, dass man ins grübeln kommt.
wobei ich mir vorstellen kann, dass es jörg haider nicht schlecht passen würde, wenn er aus der oposition ein solches bündnis begleiten könnte. zukünftige wahlergebnisse von 30% wären für die FPÖ wohl wahrscheinlich.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
13-01-2005, 08:21
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
in gesprächen mit österreichern kann man immer wieder die sorge vor einer rot/grünen regierung in wien bemerken.
das beispiel in berlin hat hier wohl dafür gesorgt, dass man ins grübeln kommt.
[/B]
|
Stimmt, "zum Glück" ist Eure Regierung uns eine Warnung.
Jedoch hab ich seit ich mich erinnern kann, noch nie eine solch schwache Opposition erlebt. Der Sozialisten-Frontmann ist farb- und ideenlos, läßt sich als Kanzlerkandidat feiern und ist auch in der eigenen Partei nicht unumstritten. So will man eine Wahl gewinnen?
Hier noch ein Artikel aus orf.at:
Ganz auf Wahlkampf hat SPÖ-Chef Gusenbauer seine Partei zu Beginn der Neujahrskonferenz eingeschworen. Ohne parteiinterne Differenzen der letzten Zeit anzusprechen, mahnte Gusenbauer zu Einheit. Nur so sei ein Erfolg bei der Nationalratswahl 2006 möglich. Punkten will die SPÖ vor allem mit dem Thema Soziales. Dazu soll jetzt ein eigenes "Kompetenzteam" ein Sozialprogramm erarbeiten. Sprecherin Schaunig könnte sich etwa vorstellen, die Sozialhilfe durch eine bedarfsorientierte Grundsicherung zu ersetzen.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
13-01-2005, 15:39
|
#11
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hi romko,
wenn die schwarz-blauen nicht ähnliche fehler machen wie bei uns die CDU, dann müsste es langen.
auf der anderen seite, wenn man sich hier in kärnten umhört, da sind doch einige, die auch ein rot-blaues büntnis nicht schlecht finden.
wobei ich mir einen vizekanzler haider unter gusenbauer auch nicht vorstellen kann. aber haider als aussenminister wäre für mich natürlich ein innerlicher vorbeimarsch
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-01-2005, 08:09
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ein Haider in einer rot geführten Regierung kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wie wollen die den das erklären? Vor 5 Jahren prostete Gusenbauer mit Schröder noch auf die Ausgrenzung Österreichs durch die EU an und dann macht er ihn zum Minister.
Wie schon gesagt, der ÖVP kann nichts besseres passieren, als das Gusenbauer der Spitzenkandidat der Sozialisten bleibt. Der ist umstritten bei den eigenen Leuten und hat nicht viel an eigenen Ideen. Er redet meist nur von "Machtergreifung".
Ein Bündnis von ÖVP und Grünen dachte man schon nach der letzten Wahl an und es gab da auch schon Verhandlungen. Womöglich kommt sowas? Die ÖVP würde die Grünen sicher mehr im Zaum halten können als die Sozis.
In Oberösterreich funktioniert ein solches Bündnis auf Landesebene ohne Probleme.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
14-01-2005, 10:03
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von romko
... Gusenbauer der Spitzenkandidat der Sozialisten bleibt. Der ist umstritten bei den eigenen Leuten und hat nicht viel an eigenen Ideen. Er redet meist nur von "Machtergreifung". ....
|
Warum denke ich bei dieser Beschreibung bloß an die CxU?
|
|
|
14-01-2005, 10:33
|
#14
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Eine Regierungsbeteiligung nach der nächsten Nationalratswahl "wird sich in irgendeiner rechnerischen Kombination schon ausgehen". Zum Auftakt der grünen Klubklausur im burgenländischen Rust zeigte sich Grünen-Chef Alexander Van der Bellen überzeugt, dass die Grünen nach der kommenden Nationalratswahl Teil der Regierung sein könnten. Ob mit Rot oder Schwarz, darauf wollte sich Van der Bellen nicht festlegen, der aber bekannte, dass es seiner Partei mit der ÖVP auf persönlicher Ebene gut, sachlich aber "miserabel" gehe.
(aus orf.at)
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
14-01-2005, 14:47
|
#15
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Zitat:
Original geschrieben von romko
Ein Haider in einer rot geführten Regierung kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wie wollen die den das erklären? Vor 5 Jahren prostete Gusenbauer mit Schröder noch auf die Ausgrenzung Österreichs durch die EU an und dann macht er ihn zum Minister.
|
nun romko, in kärnten wurde haider landeshauptmann durch die stimmen der SPÖ.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:15 Uhr.
|