27-03-2004, 10:20
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
40 Stunden: Deutsche sollen mehr schuften
Politiker und Wirtschaft stimmen für längere Arbeitszeiten
40 Stunden: Deutsche sollen mehr schuften
veröffentlicht: 27.03.04 - 09:19
...
http://www.rp-online.de/public/artic...tschland/41601
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
27-03-2004, 10:38
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
VER.DI-WARNUNG
130.000 Stellen weniger durch neue Arbeitszeiten?
Weil die Wochenarbeitszeit im öffentlichen Dienst von 38,5 auf 40 Stunden steigen soll, ist laut Gewerkschaft Ver.di ein erheblicher Stellenabbau zu erwarten. Gewerkschaftschef Bsirske wirft den Länder-Regierungschefs Wortbruch vor.
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,292706,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
27-03-2004, 11:14
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ahem, im Bundesdienst hat man bei Euch keine 40 Stunden zu leisten?? Tja, dann gings uns schlechter, aber mittlerweile ist unsere Uni eh schon ausgegliedert, aber deswegen gibts auch nicht weniger Stunden zu gleichem Gehalt :-(
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
27-03-2004, 13:25
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wunderland
Beiträge: 2.031
|
Also, ich hätte nichts gegen 40-Stunden Woch in öffentlicher Dienst. Vielleicht wird es dann möglich auch unter der Woche, die Post zu erreichen
Zitat:
Weil die Wochenarbeitszeit im öffentlichen Dienst von 38,5 auf 40 Stunden steigen soll, ist laut Gewerkschaft Ver.di ein erheblicher Stellenabbau zu erwarten.
|
Vielleicht verstehe ich irgendwas nicht. Was stört, mehr Teilzeitkräfte einzustellen?
__________________
Born to be child
|
|
|
27-03-2004, 14:48
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Ich verstehe das sowieso nicht  entweder ist zu viel Arbeit da, die man in 38,5 Std nicht schafft , dann müssen entweder die Wochenstd erhöht werden auf 40 Std oder man stellt Teilzeitkräfte ein damit die Arbeit geschafft wird und beläst es dann bei 38,5 Std
Aber wieso da Arbeitsplätze verloren gehen sollen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
27-03-2004, 15:03
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
27.03.2004 11:28 Uhr
Präsidentschaftskandidat Köhler: Längere Arbeitszeiten dürfen kein Tabu sein
Quelle: http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...F2_BAB,00.html
Zitat:
Wieso mischt sich dieser Kasper eigentlich in Sachen ein, die ausschließlich Arbeitgeber und Arbeitnehmer und deren Vertreter etwas angehen
|
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
30-03-2004, 17:32
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
30.03.2004
D I E S T E U E R - K O L U M N E
Retten uns zwei Stunden?
Von Hartmut Fischer
Die Diskussion über die Länge der Arbeitszeit flammt mal wieder auf. Die Debatte wird wie immer emotional und ohne die gebührende Sachlichkeit geführt. Denn es geht um mehr als nur um Arbeitszeit - es geht um Arbeitsqualität.
...
http://www.manager-magazin.de/geld/a...293163,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
30-03-2004, 17:39
|
#8
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ist natürlich ein heikles Thema - weil keiner gerne länger arbeitet für weniger Geld.
Was mich an der Diskussion stört, ist aber auch die starre Haltung der Gewerkschaften, die sich aus meienr Sicht leider immer mehr abqualifizieren.
Die Verkürzung der Arbeitszeit hat jeder gerne hingenommen - natürlich bei gleichem Gehalt. Hat es Arbeitsplätze geschaffen? Den mag ich sehen, der das ernsthaft behaupten kann.
Also warum sollte nun die Rückkehr zu 40 Stunden Arbeitsplätze vernichten?
Schwere Frage, keine einfach Diskussion....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
30-03-2004, 17:51
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Also warum sollte nun die Rückkehr zu 40 Stunden Arbeitsplätze vernichten?
|
Diese Frage habe ich hier auch schon gestellt, weil ich es nicht verstehe
Ich bin aber auch gegen eine allzu starre Regelung , man sollte
eine Kernarbeitszeit von meinetwegen 38 Std haben und nach Bedarf des Betriebes diese Std auf 42 Std auf ein Zeitkonto erhöhen können die dann ja nach Regelung zwischen Betreibsrat bzw Personalrat und dem Betrieb finanziell oder in Freizeit oder in Urlaubstage abgegolten werden, so ist man viel flexibler
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
31-03-2004, 17:31
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Bayern führt 42-Stunden-Woche ein
31. Mär 16:15, ergänzt 16:20
Bayern führt im öffentlichen Dienst die 42-Stunden-Woche ein. Ausnahmen gibt es lediglich für ältere Angestellte und Beamte. Erst vor einer Woche hatten die Länder den Arbeitszeit-Tarifvertrag gekündigt.
...
http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/280078.html
Glückwunsch Edmund  dein Gefolge wird es dir danken
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
01-04-2004, 08:55
|
#11
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
man muss auch die langfriststrategit hinter der ganzen sache sehen.
wenn die beamten mehr dienst schieben müssen, dann sind sie nach feierabend richtig ausgeschlafen.
das argument "mutter ich bin zu müden zum....." zählt nicht mehr.
es werden so mehr kinder gebohren, was später den rentenzahlern die sache leichter macht.
spekulieren ist was herrliches
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
01-04-2004, 11:33
|
#12
|
hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
Ich schmeiß mich wech, simplify
__________________
Gruß Sofix
|
|
|
01-04-2004, 11:52
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Der liebe Gott erhalte dir deinen Humor Simp  wenn die ganze Sache nicht so ernst wäre,könnte man sich kaputt lachen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
01-04-2004, 12:04
|
#14
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
@ UDO:
diese politik und unsere aktuell vorhandenen politiker sind absolut nur noch mit humor (galgenhumor oder sarkasmus) zu ertragen !
__________________
gruß
Nok
|
|
|
01-04-2004, 12:31
|
#15
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
diese politik und unsere aktuell vorhandenen politiker sind absolut nur noch mit humor (galgenhumor oder sarkasmus) zu ertragen !
|
stimmt NOK aber die meisten haben bald nichts mehr zu lachen,spricht Kohle auf dem Konto  die Verschuldung der
privaten Haushalte (Privatinsolventzen) nehmen rasant zu.
Ich wuste in den 80zigern garnicht was ein Offenbarungseid ist
der Abstand zwischen arm und reich wird immer größer, der
sogenannte Mittelstand der sich zwischen den 70er und 90er
Jahren aufgebaut hatte mit allen Vorteilen wird rasant abgebaut
das schlimme ist, keine Partei könnte im Moment das Ruder rumreißen weil sie alle nur palavern und nichts auf den Weg bringen
Früher war ich mal stolz ne "rote Socke" zu sein, heute tun sie mir nur noch leid
Das sie diesen Reformkurs gegangen sind finde ich zwar sehr gut und sehr mutig aber wie sie ihn gegangen sind war absolut stümperhaft plan und Konzeptlos
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:07 Uhr.
|