31-10-2013, 10:28
|
#1
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 3
|
Warum kann man im Ausland so günstig Gold kaufen? (China, Thailand)
Hallo wer hat zu sich dann bereits ein Stück von Schmucksachen aus dem Ausland gebracht?
In Thailand sollte es so riesige Läden geben, in denen mit der Tour-Gruppe geschleppt wird. Dann dort sollte man im Stande sein, vorteilhaft wertvolle Schmucksachen zu kaufen.
Jetzt bin ich kein Juwelier und weiß viel bezüglich dessen auch über die Qualität oder Preise in Deutschland so nicht.
Zur Gewohnheit ein hübscher und wertvoller Ring mit Gold und hauptsächlich einem Brilli und/oder Smaragd.
Wo bekommt man etwas wie das zu einem günstigen Preis und zur guten Qualität?
Der nächste Urlaub ist noch nicht sicher, dann konnte ich einen Urlaub rundum der Kauf planen....
Lieber Gruß
Rene
__________________
f-tor.de
|
|
|
04-11-2013, 10:28
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Ich sage mal so: Ich würde im Ausland - außer als Insider - nichts kaufen, was angeblichen Wert verspricht.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-11-2013, 12:12
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Auch ich kaufe niemals Edelmetalle im Ausland.
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
05-11-2013, 15:29
|
#4
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 12
|
Also eine Urlaub rund um einen solchen Kauf zu planen, halte ich fast schon für lachhaft, aber es gibt ja fast alles.
Eine gute Freundin von mir hat sich in Thailand, ich glaube in der nähe von Chiang Mai mal einen Silberring machen lassen, ich glaube es waren sogar 2 Stück, mit irgendeinem kleinen "Edelstein" darin, so teuer kann es nicht gewesen sein, sie war als Rucksacktouristin unterwegs. Meines Wissens wurde sie dort nicht hingeschleppt, sie hat in selbst ausfindig gemacht. Ob das ganze nun einen Wert hat, bleibt dahin gestellt, oder ob es vergleichbar ist mit unseren Standards.
Aussehen tut es hervorragend, und da Thailand beispielsweise für seine günstigen, Maßgeschneiderten Anzüge bekannt ist, warum sollte es dann in diesem Kunsthandwerksbereich nicht auch hervorragend und vergleichsweise preiswert sein? Vermutlich, sofern die Materialqualität stimmt, ist einfach die Arbeit geringer entlohnt....
|
|
|
04-10-2014, 22:03
|
#5
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 39
|
Das Goldschmuck im Ausland deutlich (d.h. 30 Prozent und mehr) günstiger ist, ist angesichts des Weltmarkthandels und hohen Goldpreises eigentlich ausgeschlossen. Soll heißen: Weltweit kostet ein Gramm Gold aktuell ca. 40 Euro, der Preis ist in Peru genau so hoch, wie in Indien, Ägypten oder Europa. Angesichts des hohen Goldpreises sind - ausser bei extrem aufwendigen Individualschmuckstücken - der Arbeitskostenanteil relativ gering.
Wenn man also in der Türkei, Ägypten oder anderen Urlaubsländern vermeintlich sehr preiswerten Goldschmuck sieht, ist der reale Goldanteil eigentlich immer deutlich geringer, als der auf dem Stempel angegebene.
|
|
|
16-05-2015, 12:47
|
#6
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 16
|
Die wechselwerte sind da total anders, auch in kroatien oder serbien bekommt man gold für lau
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 16:17 Uhr.
|