schramm schrammt sich auch die bullenschwarte ab...
Aktiendepots weiterhin defensiv ausrichten!
Die kurze und kräftige Erholung infolge des Berichts von UN-Chefinspekteur Hans Blix am vergangenen Freitag nahm im Verlauf dieser Woche ein jähes Ende. Die anhaltende politische Unsicherheit konterkarierte die technische Rallye, so dass die Finanzmärkte weiter angeschlagen erscheinen. Zudem entwickelten sich die Krisenindikatoren Öl und langlaufende Staatsanleihen weiter freundlich, was auf die fortgesetzte Unsicherheit hindeutet. Lediglich das Gold korrigierte etwas. Wir erwarten, dass die Aktienmärkte weiter stark von den politischen Entwicklungen abhängen werden. Derzeit erscheint das Risiko neuer Tiefstände in den europäischen Aktienindizes nicht gebannt.
So dürfte ein nachhaltiges Unterschreiten der DAX-Marke von 2500 Punkten zu weiteren Stopp-Loss-Verkäufen führen. ah...da schau her...wie kommt er bloss darauf 
Da wir die gegenwärtige Marktverfassung anhaltend skeptisch beurteilen, würden wir zum Halten größerer Kassebestände raten, um zu einem späteren Zeitpunkt sukzessive in Aktien zu investieren.
gähn....auch nix neues