02-06-2009, 21:29
|
#1396
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wie man's nimmt, ich fand es ganz schön spannend. einmal wie wieder die VW aktie gespielt wird. dann wie weltweit die indices nach oben gezogen werden, damit china günstig gestimmt wird und die grossen us-banken riesen kapitalerhöhungen durchführen können.
da hat sogar unsere kanzlerin mahnende worte in richtung FED gesprochen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-06-2009, 21:32
|
#1397
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Mit solchen Details gebe ich mich im Urlaub gar nicht ab :o
Umso besser, diese Fakten in einer schnellen Übersicht zu erfahren
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
02-06-2009, 23:03
|
#1398
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Meinen die das wirklich ernst? Schon komisch das man immer ein Sündenbock findet. Erst waren es die Leerverkäufe und jetzt wurden die Aktien Weltweit hoch gezogen. Da kann man doch gleich die Finger vom Aktienhandel lassen.
Mal abgesehen davon das ich ebenfalls Glaube das es nochmals in den Keller geht mit Dax und Co. Lassen wir auch mal aussen vor wie Tief es in den Keller geht. Die Krise wurden schon lange Vorher bekannt gegeben wir haben Sie also nicht nur hier im Forum Diskutiert. War also keine Kunst durch Short von Aktien und Leerverkäufe mit zu verdienen oder?
Nachdem dann aber der Abwärtstrend verlassen wurde haben sich in ersten Line die eingedeckt die mußten. Dann folgten einige Mutige und die was in D das letzte Mal bei einer 1 Jähriger Frist Aktien halten Steuerfrei ausgehen davon kommen. Noch dazu sind dann einiges an Kapital an die Märkte geflossen von den Konjunkturprogrammen die gestartet wurden. Wundert es da einen wirklich das die Mehrheit den Zug verpast hat? Das schlimme ist das fast alle auf eine grössere Korektur warten zum einsteigen, leider aber keine Korektur kommt bis jetzt. Scheint so das da bei einigen schon die Nerven Blank liegen. 
Nach dema ber alle auf einen Korektur warten und der Markt aber sein eigenleben hat, frag ich mich immer mehr wird es diese Korektur in dem Umfang auch Wirklich geben? Im moment ist alles irgendwie unberechenbar.
Ich Glaub aber das hier einiges im Umbruch ist, der Weltwirtschaftszug wird grade neu zusammen gestellt. Nur wo wird sich da die USA befinden? Im schlimmsten Fall wird es der USA genauso wie Japan ergehen, die haben sich bis Heute von Ihrer Krise nicht richtig erholt.
|
|
|
03-06-2009, 07:25
|
#1399
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Eine etwas kräftigere Korrektur wird kommen, nur wann? Wahrscheinlich erst in dem Moment wo es keiner so richtig erwartet
Zitat:
Die Börse ist kapriziös wie eine schöne Frau oder das Wetter. Sie versteht es, mit tausend Zauberkünsten zu schillern, um ihre Beute anzulocken, und in dem Augenblick, wo man es am wenigsten erwartet, zeigt sie einem die kalte Schulter.
André Kostolany
|
Die Börse ist logisch, hat jedoch eine spezielle Logik, die mit jener des Normalverbrauchers nur wenig zu tun hat. Mein Vorschlag: Man sollte die Launen kühl übergehen und vor allem keine logische Erklärung dafür suchen. Wer investiert ist, sollte es auch bleiben, meistens lohnen sich die Korrekturphasen in einem Bullmarkt nicht für einen vorübergehenden Ausstieg, wenn man diesen Ausstieg dann auch richtig erwischt hat  .
Für eine Neuinvestition würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auf diese Korrektur warten, ich meine jetzt nicht 100 oder 200 DAX-Punkte sondern schon wenigstens 400 bis 500 Punkte. Aber wer kann das schon so genau sagen, wie kräftig eine Korrektur werden wird?!
Kaufen würde ich möglichst nahe am Ende dieser Korrektur nur relativ starke Aktien, also Werte, welche schon in der Anfangsphase eines Bullmarktes kräftig angezogen haben und nicht vernachlässigt wurden. Dies rät uns die Erfahrung aus vorangegangenen Bullmärkten!
Zu den relativ stärksten Aktien gehören zur Zeit Amazon.com , Google, Ebay, ProsiebebSat.1, Deutsche Bank und Freenet um eimal die Besten meiner Beobachtung zu erwähnen.
Schwache Aktien sind Telekom, Solaraktien, Premiere, Continental.
Geändert von Börsengeflüster (03-06-2009 um 07:29 Uhr)
|
|
|
03-06-2009, 07:58
|
#1400
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin. die wellen flüstern:
Tagesanalyse:
Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet.
Es bleibt weiterhin kompliziert. Wir werden sicherlich herausfinden, welche Formation sich hinter diesen steigenden Kursen mit häufigen Trendbestätigungsverletzungen steckt. Bis dahin bleiben wir sehr vorsichtig und arbeiten nur mit kurzen Stopps in den Unterwellen.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde um 10 Punkte unterschritten. Die zweite Make or Break Linie bei 4888 wurde am 28.05. um 4 Punkte unterschritten. Jedes Mal gab es anschließend steigende Kurse. Der Markt entwickelt sich zurzeit in den Grenzbereichen der Fiboverhältnisse.
Ziele:
Eine untergeordneten Make or Break Linie bei 5113 wurde unterschritten. Die gewöhnliche Ausdehnung der Welle v in rot liegt bei 5205 und sollte eintreten, wenn die Mob bei 5010 hält.
Unterwelle: Die Marke bei 5100 ist die Stoppmarke für steigende Kurse, die das Hoch bei 5180 kurz überschreiten sollten.
Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080.
Achtung: Bitte achten Sie auf kurze Stopps. Die Formationen sind zurzeit sehr kompliziert.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
03-06-2009, 22:03
|
#1401
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin, ich bin wohl die einzige hier, die im urlaub was arbeitet?
die weekly-wellen sagen:
Die nächsten Tage:
Das steigende Dreieck bis 4978 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche
Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (iii) in grün hat sich augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in
den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen
lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den
Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4653 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in
der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle
zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5059. Von 4907 bis 5063 hat
sich ein weiteres steigendes diagonales Dreieck gebildet.
Fazit: Die Welle (iii) in schwarz hat eine Ausdehnung von 100 Prozent. Nach den EW
Regeln sollte eine ausgedehnte Welle (v) nach einer kurzen dritten Welle folgen. Der
Aufbau der Welle (v) in schwarz ist komplex. Die steigenden abc Welle seit dem Tief
der Welle iv (4653) weisen auf ein weiteres steigendes diagonales Dreieck hin. Nach
Abschluss dieser Formation sollten fallende Kurse bis in den Bereich 4653 und
später tiefer folgen.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
03-06-2009, 22:12
|
#1402
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Servus tina
vermutlich nutzen alle noch das gute Wetter - heute bei uns noch herrlich sommerlich warm - aber gegen 19 Uhr wurde es dann schnell kühl!
Der Dax ist heute wieder deutlich abgetaucht - aber schloss über 5000. Am Ende konnten die Amis das Minus wieder reduzieren.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-06-2009, 05:16
|
#1403
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Original geschrieben von tina
moin, ich bin wohl die einzige hier, die im urlaub was arbeitet?
die weekly-wellen sagen:
Nach
Abschluss dieser Formation sollten fallende Kurse bis in den Bereich 4653 und
später tiefer folgen.
|
Da ich in dem schönen Schleswig Holstein wohne, brauche ich keinen Urlaub, wenns schön ist fahre ich ans Meer
Aber Omi hat recht, seit gestern ist es schlagartig sehr kühl geworden und für morgen ist sogar Bodenfrost angesagt
Tina, dein Wellenflüsterer sieht charttechnich Kurse zunächst fallend bis 4653, das kann ich mir noch gut vorstellen, obwohl ich mittlerweile auch hier eher skeptisch bin, aber möglich ist das schon. Das aber später dann tiefere Kurse folgen sollten, glaube ich nicht mehr, hier wird es keine- oder nicht genug Verkäufer mehr geben. Ich schaue da eher auf das Verhalten und die Meinung der Anleger, als auf die Charttechnik.
Aber auch wenn ich auf die Charttechnik blicke, dann wäre nach der klaren "W"-bildung bei BASF z. B. ein Rückgang von max. 4 Euro in die Nähe von 28 Euro möglich. Ok, das wären immerhin 10 Prozent.
Auch bei RWE Vz. hat sich ein klarer Boden ( W) gebildet und ein kräftiger Rückschlag ist auch hier kaum zu vermuten, die Dividendenrendite bei diesem Wert beträgt jetzt schon knapp 10 Prozent  und diese Dividende wird auch sogar mindestens für die nächsten 2 Jahre garantiert, solange sind die Einnahmen bei RWE durch Optionen abgesichert!
Also mit einem steileren Absturz, tiefer als 4600 Punkte ca. kann ich mich zumindest nicht anfreunden.
Geändert von Börsengeflüster (04-06-2009 um 05:20 Uhr)
|
|
|
04-06-2009, 07:57
|
#1404
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin
die wellen haben geflüstert:
Tagesanalyse:
Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..
Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.
Ziele:
Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Ein Widerstand liegt auf der Basis 5080. Auf dieser Basis besteht die erste Möglichkeit für weiter fallende Kurse.(hohes Risko).
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen.
Auf dieser Basis und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.
Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
04-06-2009, 08:40
|
#1405
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
[QUOTE] Original geschrieben von Börsengeflüster
[B]Da ich in dem schönen Schleswig Holstein wohne, brauche ich keinen Urlaub, wenns schön ist fahre ich ans Meer
hast du es gut
würd ich auch gern - eine kleine etw hier oben auf sylt
würd mir schon reichen
aber dafür muss ich dann noch ein wenig sparen
und dann käm ich einige male hierher im jahr, anstelle von
nur einem mal.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
04-06-2009, 21:52
|
#1406
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Schönen Abend zusammen,
noch einen Tag, dann werde ich den Dax wieder aktiv verfolgen.
Huete sehe ich als Fazit einen Dax weiterhin über 5000. Obs so bleibt?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-06-2009, 07:21
|
#1407
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
Tagesanalyse:
Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet..
Folgt ein weiteres steigendes Dreieck?
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet. Es haben sich zwei steigende abc Wellen entwickelt. Sollte das Tief der Welle (b) bei 4884 halten, entsteht ein letztes Hoch. Anschließend erwarte ich fallende Kurse bis 4658 oder tiefer.
Ziele:
Auf der Basis 5205 erwarte ich fallende Kurse bis in den Bereich 5080. –eingetroffen-.
Der gewöhnliche Rücklauf sollte in den Bereich 5117 führen. –eingetroffen-.
Eine weitere Zwischenerholung sollte in den Bereich 5134 führen.
Eine direkte Abwärtsbewegung setzt ein, wenn 5123 hält. (weniger wahrscheinlich).
Auf dieser Basis und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 5179 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4956. Eine weitere Ausdehnung liegt im Bereich 4890.
Achtung: Eine steigende Welle 5 im diagonalen Dreieck findet nicht statt, wenn 4804 unterschritten wird.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
05-06-2009, 09:24
|
#1408
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Momentan spricht eigentlich noch nicht sehr viel für eine direkt bevorstehende Korrektur. Ich habe mir verschiedene wichtige Werte genauer angeschaut und ich konnte bislang noch keine Signale für ein Zurücksetzen der Kurse empfangen
Bei meinem Depotwert BASF sieht es sehr gut aus. Die Aktie beweist enorme relative Stärke, geht bei Korrekturen nur sehr wenig zurück und zieht nun wieder an. Wir haben es hier evtl. erneut mit einem Rising Three Methods zu tun.
Zitat:
Die Rising Three Methods bestehen aus:
1. Einer langen, weissen Kerze.
2. Dieser weissen Kerze folgt eine Gruppe absteigender oder lateralen Kerzen mit kleinen Körpern. Im Idealfall erscheinen drei solcher Kerzen, aber eine mehr oder weniger macht kaum einen Unterschied, solange die Kerzen sich innerhalb der Kursspanne der vorhergehenden, weissen Kerze befinden. Bei diesem Muster zählen die Schatten der weissen Kerze ebenfalls zur Kursspanne. Die kleinen Kerzen können schwarz oder weiss sein, aber eine schwarze Färbung ist für dieses Muster ideal.
3. Am letzten Tag des Musters sollte eine starke, weisse Kerze erscheinen, die oberhalb der Schlussnotierung des Vortages schliessen.
|
Es könnte also hier ein erneuter kräftiger Ausbruch nach oben direkt bevorstehen (heute oder am Montag)?! Dies würde natürlich auch für den gesamten Markt bedeuten das wir vor einer erneuten Ralley stehen?!
Auch mein Depotwert RWE zeigt ein langfristiges Dreieck welches sich nun alsbald entscheiden muss in welche Richtung es ausbrechen möchte  und die überverkaufte Situation bei diesem Wert zeigt, in welche Richtung auch meine Vermutung deutet.
Auch andere Werte wie mein Depotwert Bijou Brigitte z. B. schreiben klare neue Jahreshöchststände, was als deutlich bullish zu werten ist!
Fazit: Eine kräftigere Korrektur steht im Augenblick noch nicht an?!!
Geändert von Börsengeflüster (05-06-2009 um 09:28 Uhr)
|
|
|
05-06-2009, 15:19
|
#1409
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Habe einiges nachzulesen nächste Woche
Sehe aktuell nur, dass der Dax kurz nach oben schoss - um dann ins MInus zu drehen.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-06-2009, 15:27
|
#1410
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Geändert von Börsengeflüster (05-06-2009 um 15:30 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 00:01 Uhr.
|