04-05-2009, 01:27
|
#1156
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Optimisten stehen unter Artenschutz
Schlechte Daten und Nachrichten haben mittlerweile selbst eingefleischte Optimisten verscheucht. Dass der Leitindex DAX trotz der jüngsten Verkäufe mittelfristig orientierter Investoren nicht unter Druck geraten ist, werten Sentimentanalysten als ausgesprochen positives Zeichen.
29. April. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Wieder einmal hat der Leitindex DAX® mit einem Zugewinn seit der vergangenen Stimmungserhebung der Börse Frankfurt aufwarten können – dieses Mal blieb trotz einer zwischenzeitlich deutlicheren Korrektur immer noch ein Plus von drei Prozent in der Punktbetrachtung übrig. Allerdings war diese Entwicklung keineswegs motivierend für etwaige Neueinsteiger im Bullenlager – im Gegenteil: Die von uns in der Vorwoche identifizierten Schnäppchenjäger haben fast alle schnell wieder ihre Gewinne realisiert, als ob sie eine heiße Kartoffel in der Hand gehalten hätten. Viele setzten jetzt wieder auf „short“. Aber auch längerfristig orientierte Kaufengagements sind jüngst liquidiert worden. Ja, man kann sogar behaupten, unlängst sei der Bodensatz der „ewigen Bullen“ angekratzt worden, die eigentlich unter Artenschutz stehen sollten. Denn deren Lager ist so leergefegt wie seit Juni 2003 nicht mehr. Damals verzeichneten wir auf gleichem Niveau den niedrigsten Stand der Optimisten seit Beginn unserer Aufzeichnungen.
Damit ist auch unser Bull-Bear-Index in die Nähe früherer Tiefststände abgestürzt, womit die Stimmung zurzeit sogar noch schlechter als im November des vergangenen Jahres ist. Und das, nachdem man zumindest pro forma beim DAX von einem Hausse-Markt sprechen müsste. Aber neben der psychologisch leicht nachvollziehbaren Unlust, jetzt an der Spitze der Bewegung kaufen zu müssen, gab es auch noch andere offensichtliche Gründe, dem Aktienmarkt den Rücken zu kehren. Etwa die Schweinegrippe. Natürlich haben wir schon ähnliche Vorgängerinnen wie die Vogelgrippe und andere globale Seuchen an den Finanzmärkten verarbeiten müssen. Damals wie heute war die mediale Begleitmusik besonders laut. Vor allem nachdem jetzt auch in Deutschland der erste Fall einer Ansteckung bekannt worden ist, mag sich aufgrund der leichten Verfügbarkeit und Dramatik dieser Nachrichten der eine oder andere Investor nicht mehr an die Börse getraut haben. Tatsächlich trifft das jetzige Virus – ohne dabei dessen Gefährlichkeit herunterspielen zu wollen – im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht mit einem konjunkturell expandierenden Szenario, sondern mit einer globalen Rezession zusammen. Das alleine macht es aber nicht gefährlicher. Denn schon seit einiger Zeit haben sich die Investoren zunehmend an negative Nachrichten gewöhnt. Und so sollte eigentlich jedes „besser als erwartet“ bei ökonomischen Daten und Quartalszahlen eher für Freude als für Skepsis sorgen.
Aber das Gros der mittelfristig agierenden Akteure scheint dem Braten nicht zu trauen. Unter ihnen befinden sich neben Neuankömmlingen auch Gefangene älterer Absicherungen und Short-Engagements, die bereits seit Wochen wahrscheinlich zwischen 5 und 10 Prozent unter Wasser liegen. All diese Abgaben haben dem DAX bislang nicht schaden können, weil der Aufwärtstrend derzeit – womöglich vergleichbar mit der Hausse von 2003 – von langfristiger Nachfrage gespeist wird. Damals wie heute waren die Baissiers die Stütze für den Markt, wenn die Aktien einmal richtig unter Druck gerieten. Viel interessanter ist aber die Frage, wann unser starkes Bärenlager bei weiter steigenden Kursen – jenseits von 4.700 vielleicht? – die Notbremse zieht und somit für eine veritable Short-Squeeze sorgen würde. Und wie viele Punkte daraus noch einmal für das Börsenbarometer auf der Sonnenseite heraussprängen.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich fand diese Meldung interessant und möchte sie gerne auch euch zur Verfügung stellen. Was der oder die Einzelne jetzt daraus herauslesen möchte bleibt wohl jedem/er selbst überlassen, unbedingt bearish finde ich es allerdings nicht. Aber wir werden sehen wohin die Reise geht, wo die richtigen Nasen waren, mittelfristig rauf oder doch runter zu neuen Tiefs?
Bullishe Grüße...euer Börsengeflüster
Geändert von Börsengeflüster (04-05-2009 um 01:36 Uhr)
|
|
|
04-05-2009, 07:31
|
#1157
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Schönen Guten Morgen zusamnmen
Die Vorbörse bei über 4800 Punkten.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-05-2009, 08:03
|
#1158
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
guten morgen
BG, optimisten werden im leben oft entäuschungen erleben, nur der pessimist wird postiv überrascht
heute jedenfalls geht der zug in richtung norden weiter. die asiaten haben gut vorgelet und da will man hier nicht patzen. ich denke der DAX dürfte in den nächsten tagen zumindest noch in richtung 5000 vordringen. ich denke, dann kommt wieder meine zeit und ich kann die shortseite bedienen
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-05-2009, 08:52
|
#1159
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen simplify
Wieder Zuhause?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-05-2009, 09:44
|
#1160
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
moin
die wellen von heute:
Tagesanalyse:
Es hat sich am 27.04. ein weiteres Hoch gebildet, dass den direkten Abwärtstrend in der mittelfristigen Zählweise unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Seit dem Tief bei 3591 sollte sich eine steigende Trendwelle entwickelt haben. Das Hoch über 4698 weist auf eine fünfte Welle hin. In dieser fünften Welle hat sich ein Abschlussmuster (steigendes diagonales Dreieck) entwickelt. Der minimale Rücklauf nach einem steigenden diagonalen Dreieck liegt am Anfang der Formation. Nach Abschluss dieser Formation liegt das übergeordnete Ziel also im Bereich 4400..
Ziele:
In der Welle 3 in grün hat sich meine ungeliebte doppelte Korrektur entwickelt. Der Markt sollte sich zurzeit in der letzten Welle im steigenden diagonalen Dreieck befinden (es sei denn, dass sich eine weitere doppelte Korrekturformation entwickelt).
Sollte das Tief bei 4695 bzw. die Make or Break Linie bei 4659 halten, entstehen steigende Kurse bis 4783. –eingetroffen-.
Auf der Basis 4783 erwarte ich eine erste fallende Trendwelle bis in den Bereich 4716. –eingetroffen -. Das Tief lag bei 4728-.
Die Welle seit dem Hoch bei 4846 ist nur evtl. als fallende Fünfer Welle einzuschätzen. Nach dem Feiertag hat der Future mit einem GAP eröffnet. Die innere Struktur der steigenden Wellensequenz ist deshalb nicht erkennbar. Leider kann ich aus diesem Grund nur eine Marken nennen. Sollte die Marke bei 4846 halten, entstehen fallende Kurse bis in den Bereich 4629. In diesem Fall würde die Make or Break Linie bei 4699 unterschritten werden und damit ein Signal für den Abschluss des steigenden diagonalen Dreiecks seit 4417 entstehen.
Leider lässt sich zurzeit nicht ausschließen, dass die Make or Break Linie bei 4699 hält und sich eine weitere steigende Fünfte Welle bis in den Bereich 4942 entwickelt. In dieser Situation kann ich leider keine eindeutige Analyse abliefern, werde aber ein Update einstellen, wenn ich weitere Signale erkennen kann. Es scheint mir wahrscheinlicher, dass sich ein weiteres Hoch entwickelt.
Anschließend sollten fallende Kurse in den Bereich 4461 führen.
Achtung: In der letzten Woche haben sich ausschließlich steigende Korrekturmuster entwickelt, die sich sehr variantenreich entwickeln. Trades in diesen Märkten beinhalten ein erhöhtes Risiko.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
04-05-2009, 09:51
|
#1161
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
jo OMI wieder zurück  aber nächsten monat geht es wieder los, da ist schottland angesagt. ich will mal eine richtige whisky tour machen
http://www.scotlandwhisky.com/
aber bis dahin muss ich noch ein paar euros und pfund an der börse verdienen
ich hoffe auf einen anstieg des DAX bis in den bereich 5000 und dann "sell in may......" runter bis 3000
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-05-2009, 16:03
|
#1162
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Wir sind nicht mehr weit weg!
Mit den Amis gehts auf 4900 ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-05-2009, 22:45
|
#1163
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Amis mit gutem End e- der Dax nachbörslich bei 4920.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-05-2009, 06:50
|
#1164
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Die 5. Welle läuft nach oben, bald ist Feierabend und wir brauchen eine Korrektur! Klassischer Beginn eines Bullmarktes, welcher bei einem Indexstand von ca. 3600 DAX-Punkten seinen Anfang hatte. Schade für diejenigen, welche diesen enormen Aufschwung des Aktienmarktes nicht mitgemacht haben (bislang 1300 Punkte), viele trauten dem Braten einfach nicht und sind auch jetzt noch äußerst skeptisch. Jetzt muss ich sagen- zurecht. Denn nach Beendigung der 5. Welle gehts erst mal wieder ein Stück in die andere Richtung, mein Tipp bleibt bei einem Boden von ca. 4500 Punkten. Völlig ausschliessen mag ich aber auch ca. 4100 Punkte nicht?!
Sehr gut und beinahe malerisch kann man die 5 Wellen (Phasen) bei Puma orten.
1. Welle von ca. 100 bis 120 ,dann die 2 Phase (ist immer eine Korrekturphase) mit einer typischen etwas kräftigeren Korrektur bis ca. 110, anschliessend eine klassische -kräftige 3. Welle (die 3. Welle ist meistens die Längste und Steilste) hinauf auf 160, dann die 4. Welle (ist immer eine Korrekturwelle, sehr oft ein Triangle, also eher seitlich) auf gleichem Niveau ca. hin und her, und nun Welle 5. hinauf auf....???-Ich tippe mal das diese etwa so lang werden könnte wie Welle 1, also 20 Punkte auf ca. 180??!!
Ab spätestens nächster Woche sollten wir uns also auf eine Korrekturphase einrichten und dann kann Simplify endlich seinen Spruch anwenden..."sell in may and go away"
Ich als längerfristiger Anleger werde dies allerdings nicht beherzigen, denn wissen kann man nicht wie kräftig diese Korrektur werden kann, evtl. auch nur sehr gering und anschliessend schaust du den aufstrebenden Kursen hinterher.
|
|
|
05-05-2009, 07:10
|
#1165
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Schönen Guten Morgen BG!
Ja, die Börse hat wieder mal viele überrascht! Mich auch - hätte nicht gedacht das wir in solch großen Schritten bis zur 5000 laufen.
An meinem ganz persönlichen ANlegeverhalten hätte es aber nichts geändert  - als Häuslebauer bleibt nicht wirklich viel für Börse
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-05-2009, 07:25
|
#1166
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
guten morgen ihr
also ich habe die 5000 voll auf dem monitor! ab da geht es richtung 3000 und ich bin mit puts dabei
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-05-2009, 07:30
|
#1167
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen simplify
Welche Sorte von Puts haste denn im Auge?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-05-2009, 07:34
|
#1168
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
knock outs und CfD's natürlich.
übrigens rechne ich für donnerstag mit dem absturz. es dürfte wie immer in den usa beginnen und dann bei uns einen schwarzen freitag für die bringen, die long sind.
warum? am donnerstag wird das ergebnis aus dem banken stresstest veröffentlicht. da wird wohl einigen der unterkiefer abklappen.
charttechnisch gehe ich auf die shortseite, wenn die schwarze kerze mit dem laaaaanngen docht erscheint
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-05-2009, 07:35
|
#1169
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
das wellengeflüster von heute:
Tagesanalyse:
Es hat sich am 27.04. ein weiteres Hoch gebildet, dass den direkten Abwärtstrend in der mittelfristigen Zählweise unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Seit dem Tief bei 3591 sollte sich eine steigende Trendwelle entwickelt haben. Das Hoch über 4698 weist auf eine fünfte Welle hin. In dieser fünften Welle hat sich ein Abschlussmuster (steigendes diagonales Dreieck) entwickelt. Der minimale Rücklauf nach einem steigenden diagonalen Dreieck liegt am Anfang der Formation. Nach Abschluss dieser Formation liegt das übergeordnete Ziel also im Bereich 4400..
Ziele:
In der Welle 3 in grün hat sich eine doppelte Korrektur entwickelt. Der Markt sollte sich zurzeit in der letzten Welle im steigenden diagonalen Dreieck befinden (es sei denn, dass sich eine weitere doppelte Korrekturformation entwickelt).
Es ist wahrscheinlich, dass die Make or Break Linie bei 4699 hält und sich eine weitere steigende fünfte Welle bis in den Bereich 4942 entwickelt.
Unterwellen: Seit 18:00 Uhr (04.05.) haben sich weitere steigende Korrekturen gebildet, die auf ein Abschlussmuster hinweisen. Aufgrund der ungewöhnlichen Formationen in der vergangenen Woche sollte die erste fallende Trendwelle und die anschließende Korrektur für Shortpositionen abgewartet werden. Der Stopp sollte einen Punkt über das letzte Hoch gesetzt werden.
Anschließend sollten fallende Kurse in den Bereich 4802 und später bis 4695 führen.
Achtung: In der letzten Woche haben sich ausschließlich steigende Korrekturmuster entwickelt, die sich sehr variantenreich entwickeln. Trades in diesen Märkten beinhalten ein erhöhtes Risiko.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
05-05-2009, 07:51
|
#1170
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen tina
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 15:12 Uhr.
|