08-08-2008, 14:10
|
#376
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Heute knickt der Dollar aber schon richtig heftig ein!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
11-08-2008, 07:16
|
#377
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der euro jetzt schon unter 1,50 gegen den us-dollar. es kommen jetzt analysten, die sehen den euro bis zum jahresende bei 1.35 und auf sicht von 2-3 jahren 1:1 gegen us-dollar.
das würde bedeuten, die us-wirtschaft wird in zukunft besser laufen als die euro-konjunktur.
für die deutschen exportfirmen ist das positiv, ob für den aktien und finanzplatz europa muss man abwaren.
die euroschwäche signalisiert ja auch, dass kapital aus dem euroraum abfliesst.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
16-08-2008, 09:58
|
#378
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (23-12-2013 um 21:06 Uhr)
|
|
|
16-08-2008, 10:02
|
#379
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (23-12-2013 um 21:06 Uhr)
|
|
|
16-08-2008, 10:09
|
#380
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Dier 1. Chance zur Trendumkehr hat er praktisch erreicht (nicht ganz so langfristige Tendlinie). Lage ist extrem überverkauft.
Er könnte ggf. noch zur 2. Chance weiter sinken (ganz langfristige Trendlinie). Spätestend dort wäre aber Ende der Duchsage - imo. Im Prinzip kann die Wende nun jeden Moment kommen.
|
|
|
18-08-2008, 07:13
|
#381
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
17.08.08 20:01
Experten sehen Chancen für den Euro
Nach der deutlichen Abschwächung des Euros zum Dollar rechnen Devisenexperten in der neuen Handelswoche wieder mit einer Erholung. Auftrieb für den Euro dürfte ein wieder anziehender ZEW-Index zum Anlegervertrauen in Deutschland bringen, erwartet die Deutsche Bank.
...
http://www.handelsblatt.com/finanzen...o/3005670.html
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
21-08-2008, 07:38
|
#382
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
21.08.08 08:02
Devisen: Euro steigt in Richtung 1,48 Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag in Richtung der Marke von 1,48 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4790 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend zeitweise unter 1,47 Dollar gesunken war. Ein Dollar war am Donnerstag 0,6761 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,4734 (Dienstag: 1,4677) Dollar festgesetzt.
Am Donnerstag steht im Euroraum die Stimmung der Einkaufsmanager im Blickpunkt. Die Indikatoren werden von der EZB bei ihrer geldpolitischen Ausrichtung stark beachtet. In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe das Konjunkturbarometer der regionalen Notenbank von Philadelphia (Philly-Fed-Index) und der Index der Frühindikatoren veröffentlicht./bf/wiz
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-08-2008, 06:55
|
#383
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
25.08.08 07:47
Devisen: Euro sinkt zeitweise unter 1,47 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Montag zeitweise unter die Marke von 1,47 US-Dollar gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4711 Dollar, nachdem sie in der Nacht bis auf 1,4695 Dollar abgerutscht war. Ein Dollar war am Montag 0,6796 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,4808 (Donnerstag: 1,4814) Dollar festgesetzt.
'Die Jackson-Hole-Konferenz, bei der die wichtigsten Notenbanker am Freitag und Samstag in den USA zusammentrafen, dürfte vielen Marktbeobachtern das Gefühl gegeben haben, dass das Allerschlimmste der Finanzkrise hinter uns liegt', heißt es bei der HSH Nordbank. Entscheidende Konjunkturdaten stehen am Montag aus der Eurozone nicht zur Veröffentlichung an. Am Nachmittag könnten Daten zum US-Häusermarkt für Impulse sorgen./jha/tw
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
19-09-2008, 07:16
|
#384
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
19.09.08 08:04
Devisen: Euro nach Berichten über US-Rettungspaket deutlich gesunken
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Freitag nach Medienberichten über ein von der US-Regierung geplantes Rettungspaket für die Finanzbranche deutlich gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4190 Dollar und damit zwei Cent weniger als am Vorabend. Ein Dollar war 0,7047 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag noch auf 1,4502 (Mittwoch: 1,4224) Dollar festgesetzt.
Angesichts der schweren Finanzmarktkrise erwägt die US-Regierung Medienberichten zufolge eine Auffanglösung für notleidende Vermögenswerte der Finanzbranche. Das Finanzministerium arbeite derzeit an einem Rettungsplan, wonach in einer staatlichen Zweckgesellschaft riskante Papiere und 'faule Kredite' gebündelt werden sollen. Diese Papiere bereiten den Banken derzeit massive Probleme. Von fundamentaler Seite sollte der Devisenhandel am Freitag mangels Konjunkturdaten kaum Impulse erhalten./bf/tw
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
16-10-2008, 13:37
|
#385
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Isländische Krona als Vorbote für EUR/USD ?
So betitelte ich ein Posting mit Charts vom 07-04-2006. Nun, 2 1/2 Jahre später, hat sich wirklich bestätigt, was damals nur eine theoretische Überlegung war. Zum Schauen: http://www.traderboersenboard.de/sho...488#post242488
|
|
|
22-10-2008, 15:57
|
#386
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
US Dollar Index Future - Spot PriceDXY (INDEX)
|
|
|
27-10-2008, 22:13
|
#387
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Und der Euro geht immer tiefer ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-10-2008, 07:39
|
#388
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
29.10.08 07:53
Devisen: Kräftige Kurserholung treibt Euro zeitweise über 1,28 Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zu einer kräftigen Erholung angesetzt und ist zeitweise über die Marke von 1,28 US-Dollar gesprungen. Händler begründeten die Kursgewinne der Gemeinschaftswährung mit der Aussicht auf eine Zinssenkung in den USA. Im frühen Handel ist der Euro aber wieder etwas abgerutscht und stand zuletzt bei 1,2753 Dollar. Ein Dollar kostete 0,7852 Euro. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch auf 1,2526 (Montag: 1,2460) Dollar festgesetzt.
Trotz der aktuellen Kurserholung der Gemeinschaftswährung sei die Verunsicherung der Anleger nach wie vor hoch, schreiben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). 'Insbesondere der konjunkturelle Ausblick sorgt für Nervosität.' Im Mittelpunkt des Interesses stehe die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Abend. Dabei gilt eine erneute Zinssenkung in der größten Volkswirtschaft der Welt nach Einschätzung der Helaba als 'eine ausgemachte Sache'./jkr/tw
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
30-10-2008, 06:54
|
#389
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
30.10.08 07:43
Euro legt nach US-Zinssenkung stark zu
Beflügelt durch die niedrigeren Zinsen in den USA hat sich der Euro weiter von seinen Tiefständen erholt. Die Gemeinschaftswährung steigt wieder deutlich über die Marke von 1,30 Dollar.
...
http://www.handelsblatt.com/finanzen...u/3045212.html
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-11-2008, 18:20
|
#390
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (14-02-2016 um 21:28 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 00:32 Uhr.
|