18-10-2008, 12:52
|
#1
|
TBB Starmember
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 463
|
Immobilienfonds kaufen ???
Hallo!
Jetzt dauert es keine 3 Monate mehr, und die Abgeltungssteuer ist da.
War die Tage auch mal bei der Coba, die haben mir Ihren Immobilienfonds "hausInvest europa" empfohlen. Was meinst ihr dazu? Sollte man in der heutigen Zeit Immobilienfonds kaufen?
WKN 980 701
|
|
|
18-10-2008, 13:04
|
#2
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nur wegen der abgeltungssteuer macht es keinen sinn. wenn man in einen immobilienfonds investiert sollte die anlagedauer langfristig geplant sein.
ich würde mir genau anschauen, welche immobilien derzeit im besitz des fonds sind und wie deren lagen ist.
ein bischen gespür, ob die fonds wirklich rendite bringen können muss man schon haben.
wenn du z.B durch die neuen länder o. auch berlin fährst, so findet man dort viel leerstand bei gewerbeimmobilien.
einfach nach einem bunten prospekt würde ich auch einen offenen immobilienfonds nicht kaufen.
sicher erinnerst du dich, das vor nicht allzu langer zeit auch immobilienfonds ihre auszahlungen eingestellt haben, weil viele anleger versuchten geld abzuziehen.
wenn du in einem aktienfonds investiert bist, dann kann bei geldabzug der anleger der fonds die aktien schnell über die börsen verkaufen. (sowas haben wir in den letzten wochen erlebt). ein immobilienfonds kann seine gebäude nicht von einem tag auf den anderen zu bargeld machen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
18-10-2008, 18:35
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
|
Momentan bin ich in Halle und dort stehen tolle Gebäude mit Schildern zum Verkauf..., zu vermieten. Ich würde mir keine Immofonds zulegen. Hat man es doch so schwer die Objekte genau zu analysieren (Standort, Vermietbarkeit, Funktion usw.).
Den Hochglanzkatalogen solle man eher skeptisch betrachten; nicht immer stimmen die Aussagen dort mit der Realität überein.
Ich sage also, Hände weg von Immofonds.
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!
Gruss Franki
|
|
|
19-10-2008, 18:00
|
#4
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Würde da etwas differenzieren.
Offene Immofonds kämen für mich derzeit nicht in Frage ... man weiß ja nichtmal, in was der Fonds investieren wird.
Geschlossene sind da eher geeignet - aber auch hier ist eine saubere Auswahl dringend nötig. Derzeit würde ich wohl keine 3 Produkte nennen könne, die wir unserem vertrieb empfehlen würden.
Der Haken natürlich: Lange laufzeiten und ein nicht wirklich existenter Zweitmarkt.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-10-2008, 14:28
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
manchmal kommt es schneller als man denkt. ich hoffe moby hat noch keine anteile an immo-fonds gekauft.
Hohe Mittelabflüsse haben weitere Immobilienfonds dazu gezwungen, Anteilsrücknahmen vorerst auszusetzen. Nach Kanam und Axa wird nun auch Pramerica ihren TMW Immobilien Weltfonds schließen. Auch andere Fonds leiden unter hohen Rückgaben.
http://www.handelsblatt.com/finanzen...ch-aus;2075017
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
04-11-2008, 06:55
|
#6
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Streift das Thema am Rande ...
04.11.08 06:26
Gericht: Immobilienfonds ist keine sichere Altersvorsorge
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Anlageberater darf einen geschlossenen Immobilienfonds nicht ohne weiteres als sichere Altersvorsorge empfehlen. Das berichtet die Fachzeitschrift 'OLG- Report' unter Berufung auf ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt. Denn nach Meinung der Richter hängt der Erfolg des Fonds regelmäßig davon ab, dass die Immobilien an zahlungsfähige Mieter vermietet sind. Zumindest über dieses Ausfallrisiko müsse ein Interessent aufgeklärt werden (Az.: 10 U 105/06).
Das Gericht gab mit seinem Urteil der Klage einer Anlegerin gegen einen Anlageberater statt. Der Berater hatte der Klägerin als sichere Altersvorsorge die Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds empfohlen. Als der Fonds in 'Schieflage' geriet, weil die erwarteten Mieteinnahmen nicht flossen, verlangte die Klägerin die Rückabwicklung des Geschäfts.
Das OLG gab der Klägerin Recht. Es hielt dem Anlageberater vor, die Klägerin nicht richtig beraten zu haben. Er hätte zwingend auf den spekulativen Charakter der Beteiligung hinweisen müssen. Denn ein Immobilienfonds sei keine sichere Möglichkeit zur Verbesserung der Altersvorsorge, heißt es in dem Urteil./gla/DP/zb
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-11-2008, 08:23
|
#7
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
streift das thema auch nur am rande.
mir sagte die tage jemand, die beste versorgung für's alter wäre sich eine thai zur frau zu nehmen. die würde schon aus eigenem interesse dafür sorgen, dass man lange lebt und zufrieden ist.
naja, ich habe da nicht so den durchblick. ich bleibe da lieber beim täglichen zocken und verlasse mich auf mein glück
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:25 Uhr.
|