Na, da werden jetzt wohl einige Stoßgebete erhört werden: Der DOW Jones Industrials hat nach meiner Einschätzung mit den rund 12800 die 3 der C des Flats fertig gemacht. Bedeutet: Rund 2 Wochen lang gehts nun mit korrektivem Gedaddel rauf, wird aber unterhalb von
13407 bleiben.
Die Ehre der Musteridentifikation gebührt aber dem charttechnischer Analyst und Trader des Premiumservices "KNOCK OUT" Trader von GodMode,
Rocco Gräfe , der das Muster gesehn und beschrieben hat. Respekt!

In einem Trader-Forum, in dem ich periodisch einmal reinschaue, waren demgegenüber die Jungs und Mädels alle nur am raten und Sprüche klopfen.
Omi, evtl. kannst Du bei Deinen guten Verbindungen zu Godmode dem Mann ja einmal die Nachricht zukommen lassen, dass da draußen durchaus diese tolle Leistung wahrgenommen, anerkannt und geschätzt wird.
Hier noch einmal sein Chart:
Ich rate, dass der Termin für das Erreichen des Endes der 4 (der nun anstehenden Aufwärtskorrektur) dieses Datum sein wird:
Dienstag, 11.12.2007:
• 20:15 US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
Unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Zahl würde nach diesem Elliott-Modell der Aktienmarkt enttäuscht in die Knie gehen, um so richtig abzusaufen: Voraussichtlich über 6% runter in 1-2 Wochen im DOW.
Der Grund kann offensichtlich nur darin liegen - falls das Modell stimmt - dass die Fed nicht das macht, was der Markt bereits einpreist: Nämlich eine deutliche Zinssenkung. Der US-Anleihemarkt nimmt bereits einen vollen Prozentsatz an Zinssenkung vorweg. Falls die Fed da nicht dem Markt "gehorcht", sondern nur zögerlich handelt und ansonsten mit irgendwelchem Inflationsgerede die Investoren nervt, muss es zum Abkippen kommen. Der nächste Fed-Termin ist dann erst der 30.01.2008 - das wäre noch lange hin.
Der gute
Rocco Gräfe war sich charttechnisch - oder besser elliotttechnisch - seiner Sache sehr sicher. Ich glaub's ihm, denn es paßt bis dahin alles zusammen.
Die Sache hat vom Timing her - hier einmal rein spekulativ angenommen - danach allerdings einen Schönheitsfehler: Der Boden sollte nach Prognose von
Rocco Gräfe im Dezember, jedenfalls in etwa zum Jahreswechsel erreicht werden. Wenn die Fed aber erst wieder am 30.01.2008 tagt, um dann voraussichtlich einen recht tüchtigen Schluck aus der Zinssenkungspulle zu verkünden (-0,5%), worin genau könnte dann bereits so viel früher der Anlass für die Erleichterungsrally kommen? Eine Sondersitzung?
Oder liegt
Rocco Gräfe hinsichtlich seiner Einschätzung zum Ende der C, also zum Low, am Ende zu optimistisch - und der Kursrutsch geht viel tiefer und dauert viel länger, nämlich bis zum 30.01.2008? Seine alternativen 11750 passen genau in den Trendkanal als Ende einer gedehnten Welle 5 am 30.01.2008. Ob das etwas zu bedeuten hat?
Für ein Flat wäre die C mit 11750 dann allerdings schon recht ungewöhnlich geformt: Erst diese überschießende B und dann so eine 'übertiefe' C??? Aber so weit sind wir noch nicht! Erst mal schauen, ob meine Idee mit dem 11.12. als Ende der 4 hinkommt.