08-06-2005, 08:58
|
#1
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die STO-AG hat jede menge high-tech im eimer
mir ist durch einen bericht über farbe die durch licht in der lage ist sich selber zu reinigen und gleichzeitig die raumluft zu verbessern die STO-AB ins auge gefallen
STO ist einer der grössten produzenten von putzen u. farben weltweit. im jahr 98 an die börse gegangen, steht die aktie jetzt fast wieder auf dem höchststand. okay ein bischen luft ist noch
die produkte die bei STO in der pipeline sind, könnten diese aktie in neue höhen bringen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
08-06-2005, 12:25
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
zumindest läuft grade ein übernahmeangebot zu 21,-- euro unter der bedingung daß die squeeze-outfähige marke von 95 % erreicht wird. das bedeutet daß es die aktie wahrscheinlich nicht mehr lange an der börse geben wird. dies dürfte aber nur mit höheren kursen als bis jetzt erreichbar sein. das heisst eine nach unten abgesicherte spekulation.
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
08-06-2005, 13:13
|
#3
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wer sollte die übernehmen wollen? soweit ich weiß, liegt die mehrheit der aktien bei der familie stotmeister
eigentlich habe ich die immer als marktführer in ihrer branche eingeschätzt?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-01-2006, 08:38
|
#4
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich möchte mal wieder die STO AG ins gespräch bringen. durch die anstehende gesetzgebung der neuen regierung, dürfte das wohl der grosse gewinner werden.
die bundesregierung will durch massive förderung der wärmedämmung an bestehenden gebäuden die konjunktur ankurbeln und dazu noch energiesparen.
weiter kommt die zukünftige pflicht, für jedes zu vermietende o. zu verkaufende gebäude einen energiepass vorzuzeigen. gebäude o. wohnungen mit hohen hohen heizkosten dürften da wohl keine chance mehr haben.
dieser artikel der STO zur einschätzung der nächsten jahre ist sehr aufschlussreich
http://www.sto.de/sto_de/_09_news/de...dex.jsp?id=112
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-07-2007, 10:29
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die STO AG hat die damals erhofften erwartungen mehr als erfüllt. ich denke jetzt fehtl die kraft für einen weiteren anstieg. man sollte also die gewinne einsacken
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
16-08-2007, 08:36
|
#6
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
von ihrem hoch anfang des jahres bei 85 ist die sto-ag deutlich zurückgekommen. das minus beträgt jetzt schon fast 25%.
die grosse nachfrage im bereich gebäudedämmung war in diesem sommer etwas ins stocken gekommen. in zukunft dürfte der boom nach gebäudedämmung aber wieder fortgeführt werden. die bundesregierung hat neue gesetze zur verringerung des energiebedarfs für alle gebäude beschlossen. neubauten müssen bis zum jahr 2012 30% weniger energieverbrauchen als heute. altbauten die saniert werden müssen ähnliche anforderungen wie bei neubauten dann erfüllen.
der gesetzgeber überlässt es dem hauseigentümer wie er diese ziele erreicht. also er kann fenster austauschen, heizungen erneuern o. eben auch die gebäudedämmung verbessern.
in letzterm ist die firma STO gefragt.
für die verbesserung der gebäudedämmung will die regierung dazu noch die fördermittel stark erhöhen. auch öffentliche gebäude sollen endlich in grossem umfang dämmtechnisch der zeit angepasst werden.
warten wir also mal die momentanen gewitterwolken am börsenhimme ab. die STO könnte dann ein schöner kauf werden.
|
|
|
16-08-2007, 16:04
|
#7
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Das war wirklich eine satte Entwicklung am Anfang des Jahres ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
24-08-2007, 21:24
|
#8
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die STO scheint den boden nun getestet zu haben. von der nachrichtenseite kommt auf das unternehmen eigentlich die lizenz zum gelddrucken.
die bundesregierung hat jetzt beschlossen, dass neu- und altbauten entschieden besser gedämmt werden müssen. hausbesitzer die ihre häuser besser dämmen sollen noch stärker vom staat gefördert werden.
dazu greift im nächsten jahr die einführung des energieausweises für häuser. wer mal mit offenen augen durch wohnsiedlungen fährt, der sieht schnell wieviel häuser nicht den neuen bestimmungen in sachen dämmung entsprechen.
aber die STO ist ja international tätig und in unseren nachbarländern ist das problem ähnlich. in südeuropa muss man zwar nicht so auf's heizen schauen, dafür aber auf die klimaanlagen. auf EU ebene will man auch in sachen kühlung die häuser besser isolieren.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
03-11-2008, 07:57
|
#9
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
eine aktie die jetzt dank der ausschüttung von merkels wahlkampffüllhorn interessant werden dürfte.
bekanntlich hat kanzlerin merkel ja ein konjunkturprogramm geschnürrt, dass ihr die wiederwahl im nächsten jahr sichern soll.
über sinn o. unsinn wollen wir hier nicht diskutieren, sondern nur über die möglichkeit davon zu profitieren.
es sollen weitere milliarden die CO2 gebäudesanierung gepumpt werden. in diesem thema kenne ich mich berufsbedingt etwas aus, so dass ich sagen kann, die kapazitäten der hersteller fahren jetzt schon am limit.
die STO AG ist der grösste hersteller von wärmedämmverbundsystemen und dürfte daher leicht preiserhöhungen durchsetzen können. steigende preise bei steigendem umsatz = satte gewinne!
wie der chart der STO AG zeigt, hat sich schon das bullische W ausgebildet und man kann bei überschreiten des scheitelpunkt einsteige. stop-loss im moment am tiefstkurs.
der einstieg sollte unbedingt limitiert geschehen, da eine gewisse marktenge herrscht.
der stop-loss muss derzeit im kopf gesetzt werden, da nicht auszuschliessen ist, sonst durch den kursmakler ausgestopt zu werden.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 22:09 Uhr.
|