25-06-2007, 21:50
|
#961
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der chart mit den saisonalen mustern ist sehr interessant
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
26-06-2007, 09:10
|
#962
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Jo, das hieße ja, der Ölpreis erreicht erst im September sein Hoch
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
26-06-2007, 09:15
|
#963
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der statistik nach ist es wohl so. was man ein bischen bedenken sollte, im ölpreis ist ein gewisses mass an hurrikans eingepreist. sollte es nun keine hurrikans, wie im letzten jahr geben, dann könnte der preis etwas unter druck geraten.
aber vielleicht spielt das wetter ja mit
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
26-06-2007, 09:23
|
#964
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: NRW
Beiträge: 2.308
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
der statistik nach ist es wohl so. was man ein bischen bedenken sollte, im ölpreis ist ein gewisses mass an hurrikans eingepreist. sollte es nun keine hurrikans, wie im letzten jahr geben, dann könnte der preis etwas unter druck geraten.
aber vielleicht spielt das wetter ja mit
|
Man rechnet dieses Jahr schon im Juli mit Beginn der Hurrikans, da sich die Wassertemperaturen in einem steigenden Bereich befinden, auf Jamaika hatten wir 28 bis 32 Grad mitte Juni.
__________________
"Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben: Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns."
Bernhard Baruch
|
|
|
26-06-2007, 09:37
|
#965
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
32 Grad im Atlantik?  uff
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
26-06-2007, 09:55
|
#966
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hey, da könnte man ja mal auf den gedanken kommen eine wasserheizung zu bauen
aber 32 grad ist schon heftig, da geht man dann zum abkühlen aus dem wasser?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
26-06-2007, 10:08
|
#967
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
28-06-2007, 15:02
|
#968
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Geändert von Benjamin (28-06-2007 um 15:05 Uhr)
|
|
|
01-07-2007, 20:44
|
#969
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
öl konnte in der vergangenen woche gut zulegen. ich bin mal gespannt, ob sich die terrorwarnungen und der anschlag in london morgen auf den preis auswirken?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-07-2007, 21:06
|
#970
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
beim WTI ist der preis heute über 71$ gegangen und er hat auch oberhalb dieser marke geschlossen.
für die menschen gut, für den ölpreis schlecht, es ist derzeit kein grösserer hurrikan in sicht. die ganze saison ist bisher auch recht lahm verlaufen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-07-2007, 20:07
|
#971
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
09-07-2007, 20:44
|
#972
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
|
|
|
09-07-2007, 21:19
|
#973
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
|
|
|
10-07-2007, 06:08
|
#974
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
IEA: Chinas Ölverbrauch 2012 bei 10 Millionen Barrel pro Tag
Die Internationale Energieagentur hat heute einen neuen Ölmarkt-Report vorgelegt. Die Organisation geht darin davon aus, dass der Ölverbrauch in China 2007 zwar bei 7,59 Millionen Barrel pro Tag stagnieren werde. 2008 werde das Reich der Mitte aber rund 8,05 Millionen Barrel und bis 2012 9,96 Millionen Barrel pro Tag benötigen.
Mit dem steigenden Wohlstand in China, so die IEA, werde vor allem der Bedarf nach Treibstoffen steigen, der durch den zusätzlichen Aufbau von Transport-Kapazitäten entstehen werde. Daneben werde sich auch der Expansionskurs der petrochemischen Industrie fortsetzen, was insbesondere den Naphtha-Verbrauch ankurbeln werde.
Um seine strategischen Reserven aufzufüllen und die entstanden Raffinerien auszulasten, werde China die Öl-Einfuhren bis 2012 um 80 Prozent auf 4,5 Barrel pro Tag steigern. Im Zuge dessen werde das Land global zunehmend als Konkurrent der großen ölimportierenden Nationen auftreten.
IEA hält Ölkrise ab 2010 für wahrscheinlich
Die Internationale Energieagentur hat heute ihren mittelfristigen Quartalsausblick für den weltweiten Ölmarkt veröffentlicht. Die Organisation geht darin davon aus, dass der globale Verbrauch bis 2012 um jährlich 2,2 Prozent steigen werde. Bisher hatte die Einrichtung lediglich ein Nachfragewachstum von 2 Prozent erwartet. 2012 würden dann voraussichtlich weltweit 95,8 Millionen Barrel Öl pro Tag verbraucht werden.
Vor diesem Hintergrund, so die IEA, werde die Abhängigkeit vom Öl aus den OPEC-Staaten zunehmen. Die Förderung außerhalb der OPEC-Länder werde sich hingegen nicht so robust wie erwartet entwickeln. Vor diesem Hintergrund könne künftig nicht mehr davon ausgegangen werden, dass die OPEC ihren Kapazitäts-Puffer von 2 Millionen Barrel pro Tag aufrecht erhalten könne. Allerdings sei bei dieser Schätzung vorausgesetzt worden, dass der Iran, der Irak, Venezuela und Nigeria ihre Förderung in den kommenden fünf Jahren nicht ausweiten können würden.
Angesichts dessen, so die IEA, bestehe ab 2010 die reelle Gefahr einer Öl-Knappheit. Eine Krise könne zwar möglicherweise noch vermieden werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelinge, sei aber nicht sehr hoch und nehme an jedem Tag ab, an dem keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden würden.
Quelle emfis.com
|
|
|
10-07-2007, 08:13
|
#975
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die meldung der IEA sollte unter langfristigen gesichtspunkten ein investment in öl lohnend machen.
es ist derzeit auch erstaunlich, dass der ölpreis ohne grossartige meldungen so stark ist. einen hurrikan haben wir bisher ja noch gar nicht gehabt.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 21:23 Uhr.
|