13-05-2003, 08:01
|
#1
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Harley - Davidson - techn. Analyse
12/05/03-14:27 - Harley Davidson : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 40.2.
Unsere Meinung: Kaufen Sie Harley Davidson , solange es sich bei 40.2 um einen Support handelt und 45.4 anvisiert werden.
Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich unterhalb seiner Signallinie und ist positiv. Die Aktie könnte kurzfristig ein Retracement verzeichnen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und verlor 1.37%. Während des gesamten Jahres bis heute fiel die Aktie um 5%.
Supports und Widerstandsmarken:
46.6 *
45.4 **
44.9
43.89 (Schlusskurs)
42.1
40.2 **
39.7 *
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
16-07-2003, 13:20
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Harley-Davidson mit Gewinnanstieg im zweiten Quartal
Der amerikanische Motorradhersteller Harley-Davidson Inc. meldete am Mittwoch aufgrund deutlich gestiegener Verkaufszahlen einen Gewinnanstieg für das zweite Quartal.
Das Unternehmen erzielte im Berichtszeitraum einen Gewinn in Höhe von 202,2 Mio. Dollar bzw. 66 Cents je Aktie, nachdem im Vorjahreszeitraum lediglich 144,3 Mio. Dollar bzw. 47 Cents je Aktie erwirtschaftet wurden. Die Analystenschätzungen lagen für das zweite Quartal bei durchschnittlich 58 Cents je Aktie. Der Konzernumsatz konnte ebenfalls von 1 Mrd. Dollar auf aktuell 1,22 Mrd. Dollar zulegen.
Die Aktie von Harley-Davidson schloss gestern an der NYSE mit einem Plus von 4,52 Prozent bei 43,68 Dollar.
@finance-online.de
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
14-04-2004, 13:44
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Harley-Davidson schlägt Gewinnprognosen im ersten Quartal
14.04.2004 13:22:00
Der amerikanische Motorrad-Hersteller Harley-Davidson Inc. konnte im ersten Quartal aufgrund höherer Absatzzahlen bei Motorrädern einen Gewinnanstieg verbuchen.
Der Konzern erwirtschaftete im Berichtszeitraum einen Nettogewinn von 204,6 Mio. Dollar bzw. ein EPS von 68 Cents, nachdem im Vorjahresquartal ein Nettogewinn von 186,2 Mio. Dollar bzw. ein EPS von 61 Cents erzielt wurde. Analysten hatten im Vorfeld einen Nettogewinn von durchschnittlich 64 Cents je Aktie prognostiziert.
Der Konzernumsatz konnte gegenüber dem Vorjahresquartal (1,11 Mrd. Dollar) auf 1,17 Mrd. Dollar zulegen, womit die durchschnittliche Umsatzprognose der Analysten in Höhe von 1,16 Mrd. Dollar knapp übertroffen wurde.
Für das zweite Quartal gehen Analysten von einem Nettogewinn von durchschnittlich 0,73 Dollar je Aktie sowie einem Konzernumsatz von 1,32 Mrd. Dollar aus.
Die Aktie von Harley-Davidson schloss am Dienstag mit einem Plus von 0,69 Prozent bei 55,63 Dollar.
finance online
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
26-04-2004, 13:47
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Harley-Davidson hebt Dividende an, genehmigt Aktienrückkauf
Der amerikanische Motorradhersteller Harley-Davidson Inc. gab am Montag bekannt, dass der Vorstand einer Anhebung der Quartalsdividende um 25 Prozent auf insgesamt 10 Cents je Aktie zugestimmt hat. Die Dividende wird am 24 Juni an die Aktionäre des Unternehmens ausgeschüttet.
Des Weiteren genehmigte der Konzernvorstand den Rückkauf von bis zu 20 Millionen eigener Aktien.
Die Aktie von Harley-Davidson schloss am Freitag an der NYSE mit einem Minus von 0,87 Prozent bei 58,07 Dollar.
finance online
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
13-04-2005, 16:42
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Eine Ertrags- und Umsatzwarnung gab es bei Harley-Davidson schon lange nicht mehr. Doch muss das Management das für 2005 angepeilte Ertragswachstum von rund 15 Prozent auf magere 5 bis 8 Prozent nach unten schrauben. Statt 339 000 Motorräder sollen nur 329 000 abgesetzt werden. Das abgelaufene Quartal fiel mit einem Gewinn von 77 Cent pro Aktie allerdings zufriedenstellend aus. Die Schätzungen der Analysten konnten um einen Penny geschlagen werden. Aufgrund der gestiegenen Rohstoffkosten gerieten die Gewinnmargen allerdings leicht unter Druck. Der Umsatz lag mit 1,24 Milliarden Dollar außerdem nur im Rahmen der Schätzungen. Die Aktie tendiert im frühen New Yorker Handel schwächer.
© Wall Street Correspondents
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
13-07-2005, 13:22
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
12-10-2005, 13:35
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
17-07-2006, 14:51
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
19-10-2007, 13:39
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
17-07-2008, 15:11
|
#10
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
17.07.08 15:48
Harley-Davidson auf Talfahrt - Gewinn bricht wegen US-Geschäft ein
MILWAUKEE (dpa-AFX) - Der US-Motorradhersteller Harley-Davidson steht angesichts der lahmenden US-Konjunktur immer stärker auf der Bremse. Der Gewinn brach im zweiten Quartal um fast ein Viertel auf 223 Millionen Dollar (141 Mio Euro) ein. Der Umsatz fiel dagegen auch dank eines starken Europa-Geschäfts und durch Währungsvorteile lediglich um knapp drei Prozent. Bis Ende des Jahres sei in den USA nicht mit einer Besserung der Stimmung bei den Kunden zu rechnen, warnte Konzernchef Jim Ziemer am Donnerstag laut einer Mitteilung in Milwaukee (Wisconsin).
Harley-Davidson lieferte im zweiten Quartal weltweit 80.326 Motorräder aus und damit fast 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern nach wie vor mit einer Produktion von bis zu 307.500 Stück. Der Überschuss soll - wie zuletzt vorgewarnt - bis zu 20 Prozent unter dem Vorjahr liegen. Je Aktie erwartet Ziemer einen Gewinn von 3,00 bis 3,18 Dollar.
Knapp ein Drittel seiner Kult-Motorräder liefert Harley-Davidson in Länder außerhalb der USA. Während die Verkäufe auf dem Heimatmarkt im zweiten Quartal um fast neun Prozent einbrachen, stiegen sie international um mehr als elf Prozent. In Europa verkaufte der Hersteller neun Prozent mehr. Analysten nannten besonders das Auslandsgeschäft gut, sie hatten noch schlechtere Quartalszahlen befürchtet./fd/DP/gr
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:06 Uhr.
|