03-04-2006, 10:58
|
#16
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ich geh da nicht mit, will erstmal sehen wie sich die Aktie entwickelt ... mir kommt der Preis auch etwas hoch vor.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
05-04-2006, 12:59
|
#17
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
teuer ist immer relativ. eine solarworld z.B. ist teuer, wird aber immer teurer. ähnlich ist es auch mit den anderen solaraktien.
die wacker-chemie ist aber ein sehr wichtiges glied bei der herrstellung der solarmodule. ohne das reinstsilizium läuft nix in der branche. bekanntlich können die solarmodulhersteller ihre kapazitäten nur schwer steigen, da es am silizium mangelt.
wenn ich mir heute die kurssteigerung bei biogat mit über 60% nach börsennotierung anschaue, dann müsste auch bei wacker was möglich sein?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-04-2006, 13:19
|
#18
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Ersol glaub ich war es, die angekündigt haben statt mit Silizium ihre Solarzellen anderweitig fertigen zu können ... der Artikel müsste hier irgendwo bei TBB rumgeistern.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
05-04-2006, 13:37
|
#19
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Hi,
Euro am Sonntag schreibt über Wacker:
Trotz des aussichtsreichen Solargeschäftes erscheint die Aktie angesichts des schwankungsanfälligen Halbleitersektors mit einem KGV von 14 ausreichend bezahlt. Zeichnungsgewinne sind nicht zu erwarten.
Empfehlung: Nicht zeichnen.
Bem. SAF AG hätte man zeichnen sollen!
Gruß
621Paul
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
Geändert von 621Paul (05-04-2006 um 15:12 Uhr)
|
|
|
05-04-2006, 15:18
|
#20
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ausserbörslich wird die aktie zwischen 88,5 und 90 gehandelt.
sollte sie am oberen ende mit 80€ auf den markt kommen, wäre das zumindest ein zeichnungsgewinn von 10%.
http://ipo.onvista.de/snapshot.html?ID_IPO=13707
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-04-2006, 22:20
|
#21
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Die Frage ist auch, bei welcher online-Bank kann man die Wacker Aktie zeichnen?
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|
|
|
06-04-2006, 07:13
|
#22
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich habe bei der DAB gezeichnet. consors bietet die wacker aber auch an.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-04-2006, 08:33
|
#23
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
das problem bei wacker dürften wohl nicht die zeichnungsgewinne sein, sondern die zuteilung
gerade kommt die meldung, dass die aktie mehrfach überzeichnet ist.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-04-2006, 08:38
|
#24
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Danke Simplify,
dann muss man wohl bei beiden Banken zeichnen.
Deine Recherechen habe ich zwischenzeitlich auch ermitteln können, wenngleich diese online-Banken diese Zeichnungen nicht vorgefertigt (vorbereitet) anbieten.
Gruß
621Paul
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|
|
|
07-04-2006, 09:17
|
#25
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
An der Börse kehrt Realismus zurück
Magix und SAF fallen teilweise unter Ausgabekurs - Hohe Erwartungen aus vorbörslichem Handel werden nicht erfüllt
von Patrizia Ribaudo
...
http://www.welt.de/print-welt/articl...s-zurueck.html
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|
|
|
07-04-2006, 09:56
|
#26
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wenn wir ehrlich sind, zeichnen wir "kleinzocker" nur um kurz nach börseneinstieg wieder zu verkaufen. wenn die mehrheit der zeichner das so macht, muss es eigentlich einen kursrückschlag kurz nach erstnotierung geben.
besonders bei unternehmen, die mit einem kleinen volumen kommen und dazu von der story her auch nicht leicht zu verstehen sind ist das wohl der fall.
bei grossen börsengängen kommt es drauf an, wo die gezeichneten aktien hin wandern. bei der wacker wird eine grössere menge in fonds wander, da die wacker mit sicherheit in den tech-dax aufgenommen wird, oder sogar ein MDAX unternehmen wird.
die kleinzocker mit ihrem schnellen verkauf, versorgen dann nur die fonds, die bei der zeichnung nicht zum zuge kamen.
eine andere sehr wichtige rolle in dem spiel sind aber die begleitenden banken. ihre aufgabe ist es eigentlich eine gewisse kurspflege zu betreiben.
einmal sollten bei sehr grossen ausschlägen nach oben, weitere aktien in den markt gegeben werden, das nutzt dem unternehmen.
dann sollte sie aber bei einem möglichen kursrückgang die käuferseite bedienen um das ganze nicht als flop in die geschichte gehen zu lassen.
es steht hier für die investmentbanker auch ihr guter ruf auf dem spiel.
warten wir es bei wacker mal ab, derzeit sind die notierungen am grauen markt noch gut 10% im plus.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-04-2006, 10:34
|
#27
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der österreichische börsenbrief schreibt dazu
Gewichtiger Börsengang kommt recht teuer daher
Nach einigen Kleinstbörsengängen wagt sich mit der Wacker Chemie
(WKN WCH888, ISIN DE000WCH8881) endlich einmal wieder ein Schwergewicht
auf das deutsche Börsenparkett. Der Spezialchemiekonzern weist
eine gute Unternehmensqualität auf. Die EBIT-Marge liegt bei sehr gesunden
10% und in den kommenden Jahren sind weitere deutliche Gewinnsteigerungen
zu erwarten.
Die Preisspanne wurde aus unserer Sicht mit 70 bis 80 Euro allerdings zu
weit nach oben geschoben. Auf dieser Basis wird die Aktie bereits mit einem
2005er KGV von 24 bis 27,5 bewertet. Uns ist die Bewertung damit ganz
einfach zu hoch, auch wenn für das laufende Jahr ein Gewinnsprung
erwartet wird.
Angesichts des derzeit freundlichen Börsenumfeldes scheinen dennoch
Zeichnungsgewinne möglich. So wird das Papier am Graumarkt derzeit mit
Kursen von 86 bis 89 Euro gehandelt. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum
7. April. Der endgültige Platzierungspreis soll am 8. oder 9. April 2006
festgelegt werden. Die Erstnotiz im Prime Standard soll dann am 10. April
erfolgen. Unser Fazit: Wir können angesichts des hohen Preises nicht zur
Zeichnung raten. Für Trader scheinen jedoch Zeichnungsgewinne möglich.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-04-2006, 11:11
|
#28
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
und das sagen die jungs u. mädels vom aktionär:
Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten, die Aktie von Wacker Chemie (ISIN DE000WCH8881/ WKN WCH888) spekulativ zu zeichnen. Wacker Chemie gelte als der Börsenkandidat des Jahres. Die Börsenbewertung belaufe sich auf bis zu 4,2 Mrd. Euro. Dem gegenüber stünden ein Umsatz 2006e von knapp 3 Mrd. Euro und ein KGV 2006e von bis zu 21 und von bis zu 19 für 2007e. Das liege annährend im Rahmen vergleichbarer Unternehmen. Ein positives Marktumfeld und die Gegebenheit, dass die Gesellschaft über Siltronic vom Solarboom profitiere, sprächen für einen erfolgreichen Börsengang. Dagegen sei der Wert aber nicht günstig und Anleger dürften sich nicht auf Zeichnungsgewinne verlassen. Doch schon heute werde Wacker Chemie als MDAX-Kandidat gehandelt. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen, die Aktie von Wacker Chemie spekulativ zu zeichnen.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-04-2006, 13:53
|
#29
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Zitat:
Wacker beendet Zeichnungsfrist für professionelle Anleger vorzeitig
Vor dem Börsengang hat der Chemiekonzern Wacker die Zeichnungsfrist für institutionelle Anleger wegen großer Nachfrage bereits vorzeitig beendet. Die Frist sei am Donnerstag einen Tag früher als geplant zu Ende gegangen, sagte ein Firmensprecher am Freitag in München.
Private Anleger hatten noch bis Freitag Zeit, die Aktie der Wacker Chemie AG (Nachrichten) zu zeichnen. Der Ausgabepreis soll am Wochenende bekannt gegeben werden. Am Montag ist die Erstnotiz an der Frankfurter Börse geplant./dw/DP/mur
AXC0069 2006-04-07/10:46
|
quelle dpa-fax
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
09-04-2006, 15:37
|
#30
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Wacker reizt Preisspanne aus
Der an die Börse strebende Chemiekonzern Wacker hat den Emissionspreis auf 80 Euro je Aktie und damit am oberen Ende der Spanne von 70 bis 80 Euro festgelegt . Die Aktie sei auf dem Niveau des Emissionspreises mehr als achtzehnfach überzeichnet gewesen.
...
http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-410579.html
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 20:54 Uhr.
|