Umfrageergebnis anzeigen: Wo würdet Ihr den Aktienkurs Drillisch's bei Übernahme durch Omnitel P.Italia sehen?
|
unter 1 Euro
|
  
|
1 |
14,29% |
1,35 Euro
|
  
|
2 |
28,57% |
1,70 Euro
|
  
|
0 |
0% |
2 Euro
|
  
|
1 |
14,29% |
2,35 Euro
|
  
|
0 |
0% |
2,70 Euro
|
  
|
0 |
0% |
3 Euro
|
  
|
0 |
0% |
3,50 Euro
|
  
|
1 |
14,29% |
4 Euro
|
  
|
1 |
14,29% |
über 4,50 Euro
|
  
|
1 |
14,29% |
04-05-2005, 10:35
|
#286
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Jo, sie gehören zu den Kandidaten, siehe auch thread von starlight zu den möglichen Kandidaten
http://www.traderboersenboard.de/sho...983#post191983
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-09-2005, 22:42
|
#288
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
07.09.2005 - 16:02
TecAllShare: DRILLISCH zieht wieder
Intradaykurs: 4,85 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 30.08.2002 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Die DRILLISCH Aktie startete im Oktober 2002 nach einem AllTimeLow bei 5,52 Euro eine deutliche Aufwärtsbewegung, welche die Aktie im Februar 2004 auf ein Hoch bei 5,52 Euro führte. Diese Aufwärtsbewegung korrigierte die Aktie dann bis Juli 2005 aus, wobei sie dort ein Tief bei 2,05 Euro markierte. Seitdem befindet sich die Aktie wieder in einem Aufwärtstrendkanal, das bisherige Bewegungshoch innerhalb dessen überwindet die Aktie in der aktuelle Handelswoche. Es liegt bei 4,58 Euro.
Prognose: Die DRILLISCH Aktie sollte kurzfristig noch bis 5,52 Euro durchziehen. Danach steht erst mal eine Konsolidierung auf der Tagesordnung. Sollte die Aktie danach signifikant über 5,52 Euro ausbrechen können, wäre im Prinzip der Weg bis zu den Hochpunkten aus 1999 bzw. bei 2000 bei 17,08 und 16,50 Euro frei.
Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-09-2005, 22:24
|
#289
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Na, mal sehen, ob die Godmoder richtig liegen - heute der Sprung über 5 Euro.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-09-2005, 07:52
|
#290
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Drillisch Kursziel 7 Euro
28.09.2005
Prior Börse
Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) ein Kursziel in Höhe von 7 Euro.
Im Gespräch mit den Experten der "Prior Börse" habe Paschalis Choulidis, Chef des viertgrößten Mobilfunk-Service-Provider in Deutschland, die bislang größte Webekampagne im Fernsehen, Print und Internet angekündigt. Drillisch wolle seine neue Discount-Marke "SIMply" (derzeit 60.000 Kunden) nach vorne bringen. Bis Ende des Jahres dürfte das Werbebudget 2 bis 3 Millionen Euro betragen. Sollte sich die Marketingoffensive rechnen, werde sie auf zwölf Monate ausgedehnt.
Mit den knapp 1,7 Millionen Kunden scheffle Drillisch Kohle ohne Ende. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei im ersten Halbjahr um 40 Prozent auf 14,1 Mio. Euro gestiegen. Unterm Strich seien 7,6 Mio. Euro geblieben, ein Plus von 118 Prozent. Bis zum Jahreswechsel peile Choulidis ein stabiles Umsatzniveau von knapp 350 Mio. Euro an. Dank SIMply wolle der Steuermann mehr als bislang geplant verdienen. Vor Steuern sollten statt 21 Millionen nun 24,5 Millionen Euro verdient werden. Nach 31 Cent im Vorjahr dürfte nun ein Gewinn je Aktie von 45 Cent möglich sein.
Bei einem Kurs von 5,12 Euro liege das KGV bei günstigen 11. Zudem locke eine Dividende von 20 Cent. Mache eine Rendite von 3,9 Prozent. Die Bilanz sei überzeugend. Die Barmittel würden sich auf 28 Mio. Euro türmen. Ferner kämen monatlich 1 bis 2 Millionen Euro hinzu. Bankschulden seien Fehlanzeige. Die Eigenkapitalquote liege bei über 65 Prozent. Die Experten hätten bereits am 23. Februar bei einem Kurs von 3,82 Euro zum Einstieg geraten.
Aktuell sehen die Experten der "Prior Börse" für die Drillisch-Aktie ein neues Kursziel bei 7 Euro.
Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
04-10-2005, 10:31
|
#291
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Marke der Gondmoder von 5,52 wurde im Prinzip erreicht. Mal sehen, ob nun die erwartete Konsolisiderung einsetzt - und danach der Ausbruch nach oben gelingt.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-11-2005, 12:52
|
#292
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Drillisch legt heute um +4,67 % auf 5,16 Euro zu ... wohl im Sog der O2 Übernahme durch die Telefonica.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
03-11-2005, 21:26
|
#293
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Bei 5,52 liegt laut der Godmoder-Analyse die entscheidende Marke. Gehts hier markant drüber, dann ist weitere Luft nach oben.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
07-11-2005, 08:46
|
#294
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Drillisch Outperformer
04.11.2005
SES Research
Die Analysten von SES Research stufen die Aktie von Drillisch (ISIN DE0005545503 / WKN 554550) mit dem Rating "Outperformer" ein.
Das Unternehmen werde am 09. November die Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres bekannt geben. Vorläufig seien folgende Zahlen berichtet worden: Umsatz: 243,00 Mio. Euro; EBITDA: 21,50 Mio. Euro; EBT: 19,60 Mio. Euro; EpA: 0,35 Euro.
Die operative Performance sei ausgezeichnet, neue Produkteinführungen wie Simply würden das Kerngeschäft stärken. Allerdings notiere die Drillisch-Aktie nahe des fairen Wertes der Analysten. Es seien keine weiteren Impulse zu erwarten.
Die Analysten von SES Research ziehen es in Betracht, dass das Rating "Outperformer" für die Drillisch-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen reduziert wird.
Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-11-2005, 16:05
|
#295
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
25.11.2005 - 12:48
TecAllShare: DRILLISCH begibt sich auf Startrampe
Intradaykurs: 4,90 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 04.10.2002 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Die DRILLISCHE Aktie markierte im Februar 1999 ihr AllTimeHigh bei 17,08 Euro. Nach einer Topformation in Form eines Doppeltops, das die Aktie im November 2000 durch Unterschreiten der Nackenlinie bei 6,00 Euro vollendete, folgte ein Absturz bis 0,52 Euro. Dieses Tief erreichte die Aktie im Oktober 2002 und starte eine massive Höherbewertung bis 5,52 Euro. Dieses Hoch erreichte die Aktie im Februar 2004. Seit einer tief Korrektur bis 2,05 Euro befindet sich die Aktie wieder in einem Aufwärtstrendkanal. Anfang September brach die Aktie über ein wichtiges zwischenhoch bei 4,58 Euro nach oben aus. Seitdem bewegt sich die Aktie zwischen der Unterstützung durch dieses überwundene Zwischenhoch und dem Hoch aus 2004 seitwärts. Diese Konsolidierung ist bisher bullisch zu werten, d.h. ein Ausbruch über 5,52 Euro und eine anschließende Aufwärtsbewegung ist wahrscheinlich als ein Durchbruch durch 4,58 Euro und eine nachfolgende Abwärtsbewegung.
Prognose: Die DRILLISCH Aktie hat gute Chancen, in Kürze das Hoch aus 2004 bei 5,52 Euro zu überwinden. Ein signifikanter Ausbruch darüber löst ein umfassendes Kaufsignal aus, dass die Aktie mittel-langfristig sogar bis an das AllTimeHigh führen kann. Bei 6,00 Euro liegt aber noch ein wichtiger Widerstand.
Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-03-2006, 13:25
|
#296
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Wieder mal zur Erinnerung nach oben geholt ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
16-05-2006, 15:18
|
#297
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
DRILLISCH - Interessante Möglichkeit
Datum 16.05.2006 - Uhrzeit 15:22
Drillisch WKN: 554550 ISIN: DE0005545503
Intradaykurs: 4,80 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 28.02.2003 (1 Kerze = 1 Woche)
Rückblick: Die DRILLISCH Aktie startete nach einem Tief bei 2,05 Euro im Juli 2004 eine Aufwärtsbewegung, welche die Aktie bis fast an das Hoch aus dem Februar 2004 bei 5,52 Euro führte. Bei 5,44 stoppte die Aktie und fiel auf die exp. GDL 200 zurück, wo die Aktie im Januar eine bullische Kerze ausbildete. Von dort aus zog die Aktie bis an den gebrochenen Aufwärtstrendkanal seit Juli 2004 ans, scheiterte aber knapp unterhalb. In den letzten Wochen konsolidierte die Aktie leicht abwärts und erreichte in dieser Woche die exp. GDL 50 bei aktuell 4,54 Euro. Auf dieser GDL Unterstützung bildet die Aktie nun eine interessante Kerze aus. Denn mit ihrer langen Lunte ist sie als Kaufsignal zu interpretieren.
Charttechnischer Ausblick: Solange die DRILLISCH Aktie nun über de exp. GDL 50 per Wochenschlusskurs notiert, hat sie gute Chancen auf einen baldigen Angriff auf den Widerstandsbereich 5,44-5,52 Euro. Sollte die Kerze der laufenden Woche in etwas so auch am Freitag noch "stehen", dann wäre ein sofortiger Angriff auf diesen Bereich zu erwarten.
http://img.godmode-trader.de/charts/...5/yavin128.GIF
Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
11-10-2006, 07:45
|
#298
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
11.10.06 08:18
'Handelsblatt': Drillisch erhält Kreditrahmen für mobilcom-Kauf
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
12-10-2006, 09:56
|
#299
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
12.10.06 10:17
ANALYSE: mobilcom/Drillisch - 'Fusion möglich, Übernahme unwahrscheinlich'/LRP
MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat die mobilcom-Aktie mit 'Marketperformer' bestätigt. Das Kursziel beträgt laut Studie vom Donnerstag 20 Euro.
'Angesichts des bedeutenden Potenzials für Kostensynergien halten wir eine Kooperation oder gar eine Fusion von mobilcom und Drillisch für sinnvoll. Eine Übernahme von mobilcom durch Drillisch wäre dagegen mit vielen praktischen Problemen verbunden, und die dafür vermutlich notwendige Akquisitionsprämie würde bald das Synergiepotenzial zunichte machen', berichtete Analyst Per-Ola Hellgren. Dies sei kaum im Interesse von Drillisch.
Eine Fusion der beiden Unternehmen dürfte laut LRP-Studie auf beiderseitigen Vorteilen basieren, was eine hohe Akquisitionsprämie für mobilcom ausschließen würde. Daher sei die aktuelle Kursreaktion übertrieben. 'Sollten darüber hinaus die praktischen Problemen die Fusion gefährden, wäre unter Umständen mit einer negativen Kursentwicklung der mobilcom-Aktie zu rechnen', so Hellgren. 'Demzufolge raten wir zu Vorsicht.'
Gemäß der Einstufung 'Marketperformer' geht die LRP davon aus, dass sich die Aktie mittelfristig bis zu fünf Prozentpunkte besser oder schlechter als die Benchmark (DAX 30) entwickeln wird./tw/sc
Analysierendes Institut LRP Research - Landesbank Rheinland-Pfalz.
Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
30-11-2006, 10:45
|
#300
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Heute ein sattes Plus von 4,37%:
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 21:27 Uhr.
|