05-09-2005, 12:57
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Warnung vor Weltenergiekriese
05.09.2005
"KATRINA"-FOLGEN
Goldman Sachs warnt vor Energiekrise
Banker und Volkswirte schätzen die konjunkturellen Risiken des Hurrikans "Katrina" zusehends gravierender ein. Die US-Investmentbank Goldman Sachs etwa schließt eine weltweite Energiekrise nicht mehr aus.
...
http://www.manager-magazin.de/geld/a...373146,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
05-09-2005, 13:02
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Hmm, dann dürften Alternativenergien weiter boomen. Doch wodurch ist Öl zu ersetzen, welche Unternehmen sind da im Vorteil (jetzt von den Ölfirmen und Ausrüstern etc. mal abgesehen), ich mein eher im alternativen Bereich.
Soweit ich weiß, wollen ja die Zuckerunternehmen (von Südzucker und Agrana weiß ich es) Bioethanolanlagen bauen um daraus Sprit zu gewinnen ...
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
05-09-2005, 16:27
|
#3
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
meint ihr ich sollte meine puts auf öl wieder in calls umtauschen? die puts sind die letzten tager gerade so schön ins laufen gekommen
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-09-2005, 17:59
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Naja, bis zum Winter wirds wohl noch einen kleinen Ölschock geben denke ich ...
ich glaub nicht, dass der Großteil der Privaten ihren Heizölvorrat schon aufgefüllt hat.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
05-09-2005, 18:10
|
#5
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ist zwar ein anderer thread, aber trotzdem. ich spekuliere seit letzter woche auf einen fallenden ölpreis. bis jetzt liege ich ganz gut mit meinen scheinchen
achte mal auf die magische zahl von 61$ für die sorte brent, geht der preis da auf tagesschluss durch, wird er bis auf 50 fallen.
je mehr sich als gurus aufspielen und ölpreise von 100 und mehr nennen, je sicherer bin ich mir.
wobei, wenn es wirklich eine neue katastrophe geben sollte, dann ist natürlich eine andere situation.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-09-2005, 21:25
|
#6
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
vielleicht mal ein tipp für die politik. rohöl gibt es derzeit genug und auch in den letzten wochen war kein mangel zu erkennen.
was seit jahren knapp ist, sind raffineriekapazitäten. auch jetzt in den usa fehlt es genau daran.
wie wäre es, wenn die europäische union mal an den verstärkten ausbau der raffinerien denken würde, anstatt sich gedanken darüber zu machen, wie bananen geformt sein müssen?
was ich auch nicht verstehe, warum ein land wie deutschland keinerlei nennenswerte ölindustrie besitzt?
man bedenke, dass selbst die ösis mit der OMV einen führenden weltkonzern zur versorgung haben.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-09-2005, 21:33
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Naja, wir haben grad mal eine Raffinerie im Land, aber die is nicht so klein.
Wie sieht das in Deutschland aus?
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
06-09-2005, 08:11
|
#8
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
sicher gibt es eine reihe raffinerien und auch grosse tanklager in deutschland. man muss nur sehen, die sind alle in ausländischer hand.
auf der anderen seite ist der ölmarkt und gerade auch der für fertigprodukte global zu sehen. es gibt also nur einen preis und die mengen werden an den geliefert, der den preis bezahlt.
in den ausbau und neubau von raffinerien wurde jahrlang wenig investiert, da bekanntlich der öl- u. benzinpreis sehr niedrig war.
in deutschland ist es ja eigentlich auch nur die steuer, die das ganze schwer erträglich macht im moment. wenn wir preise wie in österreich hätten, würden wir vor freude luftsprünge machen.
aber trotzdem bleibe ich dabei, dass der rohölpreis fallen wird. der preis für brent oil ist seit letzter woche vom peak bei 68 $ auf heute 63,75$ zurückgegangen.
die interessante marke wird jetzt die 61 sein, gehts auch da drunter, fällt das ganze bis 50.
man muss aber den preis für rohöl mit dem für heizöl o. benzin getrennt sehen. rohöl ist reichlich vorhanden nur die rafffinerien schaffen die produktion nicht.
es ist halt wie mit dem brot, du brauchst nicht nur weizen, sondern auch mühlen und dann noch bäcker.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-09-2005, 08:58
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Na dann sollte man lieber auf Fertigprodukte statt auf Rohöl setzen
auch das ist möglich, wobei mir persönlich die schwankungen da im moment zu heftig sind.
z.B. beim benzin, da geht es den einen tag 10% rauf und den nächsten wieder 10% runter. man kann das ja an den tankstellen schon beobachten, wo täglich die preise gewechselt werden.
wie in dem artikel von udo schon steht, auch erdgas zieht gewaltig an und ist in den letzten wochen schon dramatisch gestiegen.
das wird die haushaltskassen auch noch bei vielen verbraucheren plündern.
aber auch auf erdgas lässt sich spekulieren, sogar mit open end zertifikaten ohne hebel.
oder einfach die gazprom als aktie kaufen
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
06-09-2005, 11:47
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
06.09.2005
ENERGIEKOSTEN
Gaspreis wird rasant steigen
Die Versorger wollen die Preise für Gas Anfang kommenden Jahres um 10 bis 15 Prozent erhöhen, heißt es in einem Pressebericht. Grund für den erneuten Preisschub seien der gestiegene Preis für Rohöl und die Bindung der Gaspreise an den Ölpreis.
...
http://www.manager-magazin.de/geld/a...373307,00.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
07-09-2005, 09:21
|
#11
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der preis für rohöl liegt jetzt wieder unter dem vor dem hurrikan.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
07-09-2005, 11:30
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
der preis für rohöl liegt jetzt wieder unter dem vor dem hurrikan.
|
Der Benzinpreis ist entscheident, Rohöl war ja auch garnicht so doll gestiegen
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
08-09-2005, 17:39
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
US-Ölindustrie wird sich frühestens ende November von Katrina erholt haben
USA haben mehr Öl als erwartet
Die amerikanischen Rohöl-, Heizöl- und Benzinpreise sind nach einer mehrtägigen Talfahrt wieder auf dem Weg nach oben. Die Rohöllagerbestände der USA sind indes weniger stark zurückgegangen als von Analysten erwartet. In Deutschland sanken zugleich die Benzinpreise weiter.
...
Quelle: HANDELSBLATT, Donnerstag, 08. September 2005, 17:19 Uhr - http://www.handelsblatt.com/finanzen...t/2548766.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
08-09-2005, 21:53
|
#14
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
udo, auch der preis für benzin ist deutlich zurückgekommen.
wobei das ein ganz spezielles thema ist.
benzin ist immer in den sommermonaten unter preisdruck, was einmal mit der feriensaison zu tun hat, dann aber auch mit der notwendigen umstellung der raffinerien.
die fangen nämlich um diese zeit an, weniger benzin zu produzieren und dafür den anteil von heizöl hochzufahren. bekanntlich steht in nicht mehr weiter ferne der winter vor der tür.
sicher hat der plötzliche ausfall von raffinerien in den usa zu einem echten physischem engpass bei der versorgung geführt. zudem sind raffineriekapazitäten weltweit knapp, was aber seit langem bekannt ist. noch vor 4 wochen war bei vielen politikern das thema ausbau dieser anlagen absolud tabu.
zumindest kann ich wohl sagen, dass ich mit meiner wette recht behalten habe. sowohl rohöl, wo ich short bin, als auch heizöl und benzin sind nicht gestiegen wie die politiker und andere geschrien haben, sondern gesunken.
ich will mich damit nicht loben, ich habe mein geschäft gemacht und mache es auch weiter, nur sollten manche von sachen, wo sie keine ahnung von haben lieber den mund halten.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
11-09-2005, 17:24
|
#15
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der preis für diesel war bei uns heute nur noch 1.08. die spitze lag bei 1.18.
benzin ist in der gleichen relation gefallen.
ich denke wir werden beim diesel bald wieder unter 1 € sein.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 00:10 Uhr.
|