Umfrageergebnis anzeigen: Pendlerpauschale abschaffen ?
|
Ja
|
  
|
2 |
25,00% |
Nein
|
  
|
6 |
75,00% |
Mir Egal
|
  
|
0 |
0% |
Nur bisschen kürzen
|
  
|
0 |
0% |
26-05-2005, 15:20
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Pendlerpauschale abschaffen ?
Hallo, angesichts des drohenden regoierungswechsel wird es wohl zu einem wegfall der entfernungspauschale kommen.
Nun jetzt wird jeder Arbeitnehmer dann bestrafft der einen Job annimmt der weiter weg liegt. Ich finde eine entfernungspauschale kann unter den Wirtschaftlichen rhamenbediggungen nicht wegfallen... Arbneiter dürfen nicht bestraft werden nur weil sie einen Job annehmen der 100 KM weit weg ist.
Was meint Ihr ?
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
26-05-2005, 20:43
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Re: Pendlerpauschale abschaffen ?
Die Pendlerpauschale ist nur ein soziales Pflaster auf die deutschen Wohnungsprobleme, Morillo. Wenn diese gelöst wären, dann wäre es nicht notwendig, 100 km in einer Richtung täglich zum Arbeitsplatz zu pendeln. In anderen Ländern ziehen die Hauseigentümer (nicht mit Mietern verwechseln!) selbst innerhalb einer Stadt um, und aus kleineren Anlässen, z.B. weil in einem anderen Stadteil eine bessere Schule liegt, oder ein Kind ausgezogen ist.
Der verkrampfte deutsche Lösungsversuch mit der Pendlerpauschale ist ein umwelt- und bürgerfeindliches Rumdocktern an Folgen, statt einer Problemlösung, daher unnötige Geldverschwendung.
|
|
|
29-05-2005, 08:46
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
So eine realitätsferne Analyse hab ich selten gelesen !!!!
Na wenn es solche Leutre gibt - die so denken... dann prost Deutschland...
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
29-05-2005, 09:54
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von Morillo
So eine realitätsferne Analyse hab ich selten gelesen !!!!
|
Stimme Dir absolut zu! Unsere Politiker doktern lieber medienwirksam an den gut sichtbaren und als realitätsnah empfundenen Folgen der Probleme rum, anstatt den Ursachen auf den Grund zu gehen und diese zu beseitigen. Genau deswegen geht es bei uns auch runter, denn irgendwann hilft es nicht mehr, bei einer Lungenentzündung nur medienwirksame Fiebersenker zu geben und Antibiotika müssen her! Aber ich glaube, daß es bei uns noch nicht soweit ist, den Leuten ist ein Rumwursteln an den Folgen noch lieber.
|
|
|
29-05-2005, 10:34
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
So ein Quatsch Tester , ich verkaufe doch nicht mein Haus
welches ich irgendwann kostengünstig mit der Verwandschaft und Freunden gebaut habe um mir dann irgendwo in der Nähe
meines Arbeitsplatzes ein dreimal so teures Haus wieder zu kaufen nur weil die Landesregierung nicht in der Lage ist in der Nähe meines Wohnortes Arbeitsplätze anzusiedeln
Also da gibt es wirklich Subventionen die blödsinniger sind als die Pendlerpauschale.
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
29-05-2005, 22:09
|
#6
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Na, es wäre doch angebracht, die Ansicht anderer auch gelten zu lassen - und vor allem dabei einen entsprechenden Ton zu wahren!
Ich denke nicht, dass man daran schrauben wird.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
30-05-2005, 11:45
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Wir leben in einem freiem Land mit freier Meinungsäußerung
was Politiker uns vorleben können wir allemal
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
30-05-2005, 11:48
|
#8
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
So ein Quatsch Tester , ich verkaufe doch nicht mein Haus
welches ich irgendwann kostengünstig mit der Verwandschaft und Freunden gebaut habe um mir dann irgendwo in der Nähe
meines Arbeitsplatzes ein dreimal so teures Haus wieder zu kaufen nur weil die Landesregierung nicht in der Lage ist in der Nähe meines Wohnortes Arbeitsplätze anzusiedeln
Also da gibt es wirklich Subventionen die blödsinniger sind als die Pendlerpauschale.
|
@Udo:
Ich stimme Dir im Prinzip zu. Auch wenn Du für den Verkauf Deines Hauses genausoviel Geld bekommst, wie Du später für das Haus am Arbeitsplatz bezahlst, könnte ein Haus ein an den persönlichen Geschmack angepaßter und daher nicht frei austauschbarer Gegenstand sein. In der Praxis aber ist ein Haus, was nicht von der Stange kommt, sowieso fast doppelt so teuer und daher nicht bezahlbar. Fälle, wo man das Haus noch selbst mit Freunden und Verwandten bauen kann, sind in den Städten, wo die Leute in den letzten Jahrzehnten auf der Arbeitssuche verstärkt hin migrieren, wohl eher die Ausnahme, als die Regel.
Es wäre m.E. vor allem von den sozialen Punkten her wünschenswert, wenn die Menschen pendeln statt umziehen würden. Denn in einer eingewachsenen Gemeinde bekommt man mehr Unterstürtzung von Freunden und Bekannten und ist durch das engere Netzwerk der persönlichen Kontakte weniger armutsgefährdet.
Ob man allerdings die Pendelkosten als absetzbare Werbekosten sehen muß?
Im übrigen glaube ich auch wie OMI, daß die Pendlerpauschale nicht komplett gestrichen wird, weil darunter besonders die Wähler der CxU-Flächenländer Bayern und BW leiden würden.
|
|
|
30-05-2005, 12:44
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Ich halte die Pendlerpauschale für ungemein wichtig... wo sonst könnte Otto Normalo noch etwas absetzen bzw. zurückbekommen.
Soll man etwa die überteuerte...und pünktliche und nicht flächendeckende Bahn e.c.t nehmen um zum Arbeitsplätzle zu kommen.
Der Weg zur Arbeit ist doch schon überteuert genug
Über 100 km/Tag ist doch keine Seltenheit mehr...d.h. im Jahr kommen da KFZ-Steuer, V-beitrag fürs Auto, Wartungskosten, Reperaturkosten...sparen für nen neues Auto..usw. auf uns zu
Da sollte man doch lieber mal woanders ansetzen...wie Z.Bsp. Abschaffung des Beamtentums...
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
30-05-2005, 12:55
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Wenns nach manchen Wirtschaftsbonzen ginge, müsste man jährlich umziehen, eben immer der ARbeit nach.
Freunde, Familie, soziale Kontakte zurücklassen und in neuer Stadt völlig neu und von vorne beginnen und das immer wieder ...
Manche machen das sicher gerne, keine Frage, doch die Mehrheit?
Kann das Sinn der Sache sein?
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
31-05-2005, 08:14
|
#11
|
Chartspezi & Moderator
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
|
schafft man die pendlerpauschale ab haben wir gleich mehrere mögliche probleme:
angenommen die leute ziehen wirklich in scharen den arbeitsplätzen hinterher, dann.....
* .....haben wir überfüllte städte mit imemr knapper werdendem wohnraum.....aber egal ! laßt uns slums bilden !
* .....wohin mit den ganzen autos ? oder wer braucht dann noch die autos ? und vor allem wer braucht die arbeitsplätze zum bau von autos ?
* ....wer braucht dann noch die bahn ? auf kurzen strecken (auch wenn es nicht sonderlich rentabel ist) sind auch bahnarbeitspätze betroffen ! aber wer braucht die schon ?
und jetzt mal angenommen es findet keine völkerwanderung statt:
* dann fehlt eindeutig geld im säckel ! es soll ja auch leute geben, für die 50-100 € im monat mehr oder weniger schon einiges ausmacht !
* dann steht dem stress, den man sich mit der fahrerei macht keine kleine entschädigung entgegen ! man kann ja auf den stress verzichten .... SCHEIß aufs soziale umfeld (was sich ja durchaus positiv auf die eigene produktivität auswirken könnte  )
alles in allem kann man, glaube ich, aus meiner antwort schon herauslesen, daß ich für den erhalt der pauschale bin !
__________________
gruß
Nok
|
|
|
31-05-2005, 10:30
|
#12
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
absolut zustimm
könntest du das bitte an die kommende SPD regierung schicken .... ? Dank !
Diese Penner sind sowas von blöd ... der Hammer
Ach ja ... sollte die PP abgeschafft werden muss ich wohl oder übel meinen arbeitsplatz aufgeben... umziehen kommt nicht infrage da ich eine freundin hab...
ach ja ... muss ich nach der politik jetzt eine andere Frau suchen ?
Bin mal gespannt auf deine Antwort Tester32
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
31-05-2005, 10:32
|
#13
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Aufgeben Morillo?
Wie weit ist Dein Arbeitsplatz von Deinem Wohnort entfernt bzw. was kostet Dich die reine Fahrerei??
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
31-05-2005, 10:58
|
#14
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Im übrigen glaube ich auch wie OMI, daß die Pendlerpauschale nicht komplett gestrichen wird, weil darunter besonders die Wähler der CxU-Flächenländer Bayern und BW leiden würden.
|
ich halt es nicht aus, als wenn es in Deutschland nur diese beiden Länder gibt, die wichtig wären
Die aktivsten Pendler leben im Osten und Norden der Republick, dort gibt es Leute die täglich weit über 200KM
fahren was übrigens den Autobauern sehr zu Gute kommt
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:53 Uhr.
|