14-04-2005, 15:43
|
#16
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
dann gebe es die Schwarzen garnicht mehr
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
14-04-2005, 19:06
|
#17
|
Gast
|
|
|
|
14-04-2005, 20:05
|
#18
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nun saida, bleiben wir beim beispiel von aussenminister fischer.
der war 4 mal mit einer deutschen frau verheiratet, jedesmal hat er sich scheiden lassen.
das nach 4 deutschen frauen die lust auf etwas abwechselung kommt ist verständlich. fischer heiratete ein fünftes mal und nahm sich eine türkin.
das ganze war kein problem, aussenminister fischer hat trotz 4 scheidungen immer noch genügend geld um die kriterien für so eine hochzeit mit einer ausländerin die nicht aus dem EU raum kommt zu erfüllen.
jetzt nimm einen arbeiter bei thyssen. wenn der nicht über ein ausreichendes und gesichertes einkommen verfügt, dann dürfte er die ausländerin nicht heiraten, die frau würde keine aufenthaltsgenehmigung, geschweige die deutsche staatsbürgerschaft bekommen.
will er aber trotzdem in den stand der ehe treten, dann bleibt ihm "nur" eine deutsche frau o. aus dem EU raum.
wenn er sich hätte wie fischer 4 mal scheiden lassen, dann wäre er wohl schon ein fall fürs sozialamt, da er den unterhalt nicht bezahlen könnte mit seinem verdienst.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-04-2005, 20:06
|
#19
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ach, damit kein missverständnis entsteht, das ganze wäre bei einer frau, die einen ausländer heiraten möchte das gleiche
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-04-2005, 20:33
|
#20
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Zitat:
da er bedingt durch einen unfall bald unter hartz IV fällt, bekommt sie auch keine aufenthaltserlaubnis, wenn er sie in deutschland heiraten würde....
|
Tipp: In Thailand heiraten!
Zitat:
jetzt nimm einen arbeiter bei thyssen. wenn der nicht über ein ausreichendes und gesichertes einkommen verfügt, dann dürfte er die ausländerin nicht heiraten, die frau würde keine aufenthaltsgenehmigung, geschweige die deutsche staatsbürgerschaft bekommen.
|
...das stimmt nicht!!!
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
14-04-2005, 20:41
|
#21
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hallo stefano,
in thailand heiraten kann man, die frau bekommt in deutschland aber keine aufenthaltsgenehmigung.
das zweite stimmt sehr wohl.
wenn deine ausländische frau eine aufenthaltsgenehmigung haben will, dann musst du als ehemann nachweisen, dass du für deine frau finanziell aufkommen kannst. damit ist nicht nur essen, trinken, kleidung u. wohnen gemeint, sondern die frau ist nicht automatisch durch den ehemann krankenversichert.
hast du also nicht den nötige finanziellen hintergrund, wird's nichts mit frau nach deutschland holen.
wie mir mein bekannter berichtet, ist diese regelung seit anfang 2004 gültig. davor war das bekannte drama mit der visavergabe, dass jetzt aktuell fischer in die bedrullie bringt.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-04-2005, 20:50
|
#22
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-04-2005, 21:33
|
#23
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Hallo simplify...na denn will ich mal aufklären!
Mein Busenfreund hat in Kuba geheiratet und seine Frau und ihre Tochter haben ohne Probleme eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Er durfte es sogar ablehnen...im Fall der Fälle für das Kind aufzukommen!
Mein ehemaliger Arbeitskollege hat in Thailand geheiratet und seine Frau erhielt auch ohne Probleme eine Aufenthaltsgenehmigung!
Ein Fußballkollege...Fabrikarbeiter...Verdienst auch nicht die Welt...hat seine ausländische Freundinn Mitte 2004 geheiratet, Aufenthaltsgenehmigung für die Frau kein Problem!
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
|
|
|
14-04-2005, 21:48
|
#24
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
stefano, mich würde interessieren ob einer deiner freunde arbeitslos o. gar sozialhilfempfänger ist?
bei dem bekannte von dem ich berichtet habe, ist die arbeitslosigkeit mit aussicht auf hartz IV der grund, warum die ausländerbehörde schwierigkeiten macht
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
14-04-2005, 21:50
|
#25
|
TBB Family
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
|
Gukst du wat du auch geschrieben
Zitat:
jetzt nimm einen arbeiter bei thyssen. wenn der nicht über ein ausreichendes und gesichertes einkommen verfügt, dann dürfte er die ausländerin nicht heiraten, die frau würde keine aufenthaltsgenehmigung, geschweige die deutsche staatsbürgerschaft bekommen
|
.
__________________
Ciao Stefano
Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Geändert von Stefano (14-04-2005 um 21:52 Uhr)
|
|
|
15-04-2005, 11:27
|
#26
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Ließt Du das?
die Rede von Visum, nicht von Heiratserlaubnis. Logisch, daß Europäer i.d.R. kein Visum für D. brauchen.
Theoretisch kann ein Visumersuch natürlich abgelehnt werden und die Botschaften haben das Recht, die Gründe dafür nicht zu erörtern. Aber wenn sie vom Auswärtigen Amt Richtlinien hätten, daß sie das Einkommen prüfen müßten, dann würden sicher bereits mehrere Klagen laufen, denn es verstoßt m.W. gegen das deutsche Grundgesetz.
Die Heiratserlaubnis bei AUS-Freundin mit DEU-Mann (oder umgekehrt) erteilt übrigens in D. irgendein Gericht nach dem Einreichen der Papiere beim Standesamt. Hat mit Botschaft nix zu tun.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 04:28 Uhr.
|