17-02-2005, 20:24
|
#1681
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
tja so wie es ausschaut wars das schon wieder ... nun kommt eine gegenbewegung zu dem ists schon spät
also keine Bewegung im Markt
jetzt hol ich mir eine zinsgutschrift auch noch ...lol
|
|
|
17-02-2005, 20:54
|
#1682
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
wars das mit der gegenbewegung ..?
was machst wie lange kannst handeln nen Futures ?
rein raus
Geändert von oegeat (17-02-2005 um 20:57 Uhr)
|
|
|
17-02-2005, 20:57
|
#1683
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
hier die grafik .. nix wars mit zinsen ,,,
|
|
|
18-02-2005, 06:27
|
#1684
|
TBB Starmember
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Bayern, Starnberg
Beiträge: 188
|
Guten Morgen,
tja schade, genau das gleiche hatte ich vorgestern und vorvorgestern, erst gefreut das man im plus ist und dann wars halt doch nix.
Die Futures gehen bis 23.00 Uhr und dann um 0.00 Uhr weiter, die Umsätze gehen dann deutlich zurück, witzig ist wie schnell man dann seinen Auftrag im Orderbuch sieht, man kann sozusagen "Marketmaker" spielen  , bringt natürlich nicht viel weil sich nichts bewegt.
So wies heute morgen aussieht wird das langweilig bis nachmittags. Treffen den unteren "neuen" Trendkanal in ein bis zwei Stunden, vielleicht wäre das ein Einstieg.
__________________
"Die Börse ist ein Floh im Pelz des Hundes namens Dollar - und der geht, wohin er will."
|
|
|
18-02-2005, 07:49
|
#1685
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
MOrgen zusammen - und erfolgreiche trades zum Wochenausklang!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
18-02-2005, 08:03
|
#1686
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
wenns seitwärts geht ja 3 4 stunden zur zweiten kannte
am besten nix tun
es gibt ja andere währungspaare
d-y seh ich der rutsch nach unten sollte korr. werden
|
|
|
18-02-2005, 08:55
|
#1687
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zitat:
es gibt ja andere währungspaare
|
Für diejenigen Leser, die es noch nicht wissen:
Bei Währungsspekulationen zahlt man einen Zins für die Haltedauer des Produktes. Dieser berechnet sich aus der Differenz zwischen dem Zins der Long-Währung und dem Zins der Short-Währung.
Beispiel: Für einen Euo-Türkische Lira -Zock zahlt man
TRL Tagesgeld - EUR Tagesgeld, also
16,5% - 2,1% = 14,4% , allein an Zinsen. Dazu kommt noch die Profit-Marge von ABN Amro.
Lerneffekt: Bei "neuen" Währungspaaren sollte man vorher checken, wie hoch die Zinsen sind, denn bei dem Produkt auf die türk. Lira sieht man den nachteiligen Effekt des Zinsverlustes (Zeitwertverlust) ganz deutlich bereits im 10-Tages-Chart. Das ist nur bei Trades unter 5 Tagen noch interessant.
Hier die Zinssätze bei den einzelnen Währungen:
http://www.abn-zertifikate.de/showpa...=78&marketid=5
|
|
|
18-02-2005, 09:03
|
#1688
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
EUR/JPY: Ein letzter Zappler nach oben fehlt noch. Top am Mittwoch kommende Woche (23.02.05), siehe Chart von mir von gestern.
Geändert von Benjamin (18-02-2005 um 09:07 Uhr)
|
|
|
18-02-2005, 09:14
|
#1689
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
ein interessantes Thema das du ansprichst !
wie ich weiter oben schrieb unter "Zinsgutschrift"
ist es so wie gesagt das man sich anschauen muß wenn man eine Währung lehr verkauft zB - so wie gestern den USD (zins 2,5% was ich weiß) bekommt man die gutgeschrieben doch nun hat man über den hebel auch zinsen zu beuahlen also 2...% im Euro so das hier der unterschied gering aber zum Vorteil ist !
Nun ein Ausflug ein paar Jahre zurück
http://mitglied.lycos.de/oegeat2/cha...d-dollar-4.png
Zins von 2000 bis 2002/3 von 8 auf 14% !!!! gestiegen
von 7$ auf 12$ plus Zinsen ich sag lieber nichts was es da zu verdienen gab ..................
|
|
|
18-02-2005, 09:23
|
#1690
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
oegeat: Verstehe leider kein Wort! Nach den Erläuterungen von ABN Amro. die ich oben ja gerade wiedergab, zahlt man IMMER Zinsen, es gibt keine Situation, bei der man Zinsen als Gutschrift erhält. Man kann nur durch Wahl der richtigen Währungspaare nur erreichen, dass der zu zahlende Zins vergleichsweise gering ist, ein Zeitwertverlust ist aber unvermeidbar.
Nach welcher Logik bist zu denn an eine Zinsgutschrift gekommen, und wie wurde das berechnet?
|
|
|
18-02-2005, 09:29
|
#1691
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
tja so ist der forexhandel direkt
daher hab ich schon immer dir gesagt den ganzen OS/Zertischeiß zu vergessen !
im Futureshandel ists ähnlich was ich weiß .... kollege pmmkm hanelt mit Futures ..guten morgen ...schon munter lol
bitte übernehmen sie
auch das kann dir passieren wenn man nicht kontroliert
Geändert von oegeat (18-02-2005 um 09:37 Uhr)
|
|
|
18-02-2005, 10:40
|
#1692
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
oegeat, wollte von Dir was anderes hören!!!!
Nach erneuter Nachfrage bei ABN Amro ist nun folgendes richtig:
Es gibt auch einen zinsbedingten Zeitwertgewinn. Dieser berechnet sich aus dem Zins auf der Longseite minus dem Zins auf der Shortseite.
Beispiel: Wer annimmt, dass der Euro gegen die Türkische Lira steigt und also einen Long bei ABN kauft, der verkauft in dem Moment Lira, um damit Euros zu kaufen, er verschuldet sich mit hohem Zins in Lira und legt mit geringem Zins in Euro an. Also zahlt er die Differenz der Zinsen drauf. Ein bedenklicher Zock!
Wer umgekehrt meint, der Euro fällt gegen die Lira, der verkauft Euros (finanziert mit dem geringen €-Zins) und kauft dafür Lira, die einen hohen Zins bringen. Die Differenz ist in dem Fall positiv, ein Zinsgewinn über die Zeit. So ein Zock hat also schon einmal diesen Vorteil: Gewinn, selbst wenn sich im Underlying gar nichts tut.
Das hat im übrigen nichts mit FOREX zu tun, oegeat. Haste vorher wohl selber nicht so ganz verstanden, oder?
Geändert von Benjamin (18-02-2005 um 10:43 Uhr)
|
|
|
18-02-2005, 10:43
|
#1693
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
ich weiß nicht was du hören wolltest das stimmt !
ich weiß nur das meine Aussage oben sich auf den Forexhandel bezieht.
Die aussage das man immer zinsen zahlen muß kam von dir .....
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin heute 10.3..
Nach den Erläuterungen von ABN Amro. die ich oben ja gerade wiedergab, zahlt man IMMER Zinsen, es gibt keine Situation, bei der man Zinsen als Gutschrift erhält.
|
|
|
|
18-02-2005, 10:48
|
#1694
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
Zur Frage
"....Nach welcher Logik bist zu denn an eine Zinsgutschrift gekommen, und wie wurde das berechnet?..."
hier erklärte ich bereits alles inkl Beispiel das eigendlich logisch genug ist .. oder ?
ich verkaufe was teurer wo für ich weniger bezahlt habe *lol*
Zitat:
Original geschrieben von oegeat
ein interessantes Thema das du ansprichst !
wie ich weiter oben schrieb unter "Zinsgutschrift"
ist es so wie gesagt das man sich anschauen muß wenn man eine Währung lehr verkauft zB - so wie gestern den USD (zins 2,5% was ich weiß) bekommt man die gutgeschrieben doch nun hat man über den hebel auch zinsen zu beuahlen also 2...% im Euro so das hier der unterschied gering aber zum Vorteil ist !
Nun ein Ausflug ein paar Jahre zurück
http://mitglied.lycos.de/oegeat2/cha...d-dollar-4.png
Zins von 2000 bis 2002/3 von 8 auf 14% !!!! gestiegen
von 7$ auf 12$ plus Zinsen ich sag lieber nichts was es da zu verdienen gab ..................
|
|
|
|
18-02-2005, 10:54
|
#1695
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
OK.
Zum Schluss noch 'was für alle:
Diese Zinsgeschichte ist immer dann wichtig, wenn es sich um ein Underlying handelt, das in Fremdwährung gehandelt wird, also auch bei Öl, Kakau, etc.
Wenn man bei ABN Amro's Seite ist und so ein Produkt sich anzeigen läßt, dann sollte man dort z. B. im 6-Monatschart die Option
Finanzierungslevel anzeigen
anklicken. Man erhält dann im Chart zusätzlich eine Gerade.
Diese Gerade dürfte so gut wie immer steigen. Wenn sie das tut, dann ist das so zu interpretieren:
Long-Produkt: negativ, Zeitwertverlust
Short-Produkt: positiv, Zeitwertgewinn
Die jeweilige Größe des Effektes erfährt man nur dadurch, dass man sich die Zinsen selber anschaut auf einer separaten Webseite.
Wenn man's kennt und dafür sensibilisiert ist eine ganz einfache Sache.
Geändert von Benjamin (18-02-2005 um 11:30 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:18 Uhr.
|