Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 10 Stimmen, 5,00 durchschnittlich.
Alt 05-01-2005, 04:12   #1291
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Salemalaikum schrieb..Ab ca. 27.12.04 gab es z w e i Dojis im Chart auf sehr hohem Niveau. Das waren die ersten W a r n - Zeichen - aber keiner hat diese beachtet. Wir waren doch alle euphorisch. Der € sollte doch steigen und steigen. 1.40 und 1.60 wurde doch ständig in die Welt geblasen (obwohl die Technik uns warnte). Aber wir waren blind und blinder gehts einfach nicht.
So soll es sein Salemalaikum, wie immer hattest du ein klasse feeling für den Markt (wenn auch rein technisch ) Ich habe auch die fast einseitige Stimmung zugunsten des €uro in den letzten Wochen schon bemerkt. Oft ein Zeichen für das Ende der Fahnenstange.
Gruss Dieter (Börsengeflüster)
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-01-2005, 11:49   #1292
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
für den euro kommt jetzt bald die entscheidung. der kurs ist auf die 50tagelinie bei 1.32 gefallen. kommt es hier zu einer bodenbildung?
bricht der kurs nach unten durch, wäre das nächste ziel die 1.30
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (10,3 KB, 174x aufgerufen)
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05-01-2005, 11:57   #1293
salemalaikum
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von salemalaikum
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 609
Ganz meiner Meinung!!!



Ja so ist es richtig! Jetzt sollte die 50 Tage-L. hier unterstützend wirken. Warum nicht?

Und die Fibonaccis helfen mit (1,3258) im Tageschart oder auf 60 Min. 1,3225.

Geändert von salemalaikum (05-01-2005 um 12:04 Uhr)
salemalaikum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-01-2005, 08:18   #1294
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
der euro kämpft weiter mit der untstützung um 1.32 und der 50 tagelinie.
man muss abwarten, wie die zahlen zur arbeitslosigkeit heute u. morgen in amiland ausfallen. sollte der markt daraus zusätliche indizien für erhöhte inflation und somit schneller als erwartet steigende zinsen ziehen, dann gibt es für den euro wohl kein halten mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (10,0 KB, 158x aufgerufen)
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-01-2005, 08:40   #1295
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die 1.32 haben nicht gehalten, der euro läuft jetzt auf den unteren rand des bollinger bei ca. 1.31.
hoffen wir mal für die euorbullen, dass wir da zum stehen kommen, denn danach kann es gut bis 1.2950 absacken
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (9,9 KB, 157x aufgerufen)
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-01-2005, 08:49   #1296
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
wenn man sich den langfristchart anschaut, so hat der euro das rechnerische hoch von 1995 erreicht und ist da abgeprallt.
auch ein rückfall bis in die region 1.25 würde den langfristigen aufwärtstrend noch nicht brechen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif bwf.gif (10,3 KB, 153x aufgerufen)
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-01-2005, 10:23   #1297
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
ein händler kommentierte die lage beim euro - dollar heute so:" auf einen illiquiden markt stösst eine vermehrte nachfrage nach us-dollars."
das umsatzvolumen ist also weiter gering, so das mit kleinen orders schon eine grosse wirkung ausgelöst wird.

es ist aber auch zu lesen, dass sich händler eventuell nach bekanntgabe der arbeitslosenzahlen am freitag neu positionieren wollen.
das würde dafür sprechen, wenn die 1,31 nicht hält kann es zu einer bewegung bis 1.295 kommen.

man wird also den morgigen tag mal abwarten müssen.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06-01-2005, 21:17   #1298
salemalaikum
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von salemalaikum
 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 609
US-Zahlen

Heute gab es US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Es gab wieder mehr Anträge - also alles negativ! Trotzden ist der EURUSD nicht signifikannt angestiegen.

Morgen gibt es:

1. US-Beschäftigte Dezember

2. US-Stundenlöhne Dez.

3. US-Arbeitslosenquote Dez. (sehr wichtig!!!)
salemalaikum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08-01-2005, 21:37   #1299
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
EUR/USD - Korrektur wird eingeleitet!
12:42 08.01.05




EUR/USD: 1,3060 USD

Euro gegenüber US Dollar

Aktueller Tageschart (log) seit dem 10.09.2004 (1 Kerze = Tag) als Kurzupdate: Heute ist es soweit. EUR/USD fällt unter die benannte maßgebliche SELL Triggermarke von 1,3200 USD und leitet damit den Übergang von einer bisher stattgefundenen Konsolidierung in eine Korrektur ein. Die Kursziele der Korrektur liegen bei 1,2942 und 1,2719 USD.

Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10-01-2005, 16:05   #1300
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Euro/USD - Kurz-Update
10:13 10.01.05



Erwartungsgemäß setzte der US-Dollar in den letzten Handelstagen seine Aufwärtsbewegung an den Devisenmärkten fort. Und insbesondere im Vergleich zum Euro konnte der Greenback wichtigen Boden zurückerobern.
Fundamental:
Fundamental untermauert wurde die Aufwärtsbewegung des US-Dollars durch (zum Teil sehr) gute US-Konjunkturdaten und den jüngsten Äußerungen des US-Finanzministers Snow, nach denen die US-Regierung an einem starken Dollar interessiert sei. Durch diese Aussage wurde auch der negative Einfluss des leicht schwächer hereingekommenen US-Arbeitsmarktberichtes für Dezember kompensiert.

Charttechnik:
Mit Kursen über 1,36 USD hat der Euro vor kurzem ein markantes Hoch ausgebildet. Im Verlauf der anschließenden Korrekturbewegung musste der Euro seinen kurzfristigen Aufwärtstrend und die wichtige 1,32er Marke aufgeben, so dass unser ausgegebenes Maximal-Kursziel von 1,30 USD zwischenzeitlich fast erreicht wurde.

Fazit/Handelsempfehlung:
Für die nächsten Handelstage erwarten wir eine Erholungsbewegung des Euro bis auf 1,32 USD. Hier wird sich dann unter charttechnischen Aspekten die weitere Entwicklung entscheiden. Gelingt das Rebreak dieser Marke, sind kurzfristig Kurse auf dem Niveau des bisherigen Hochs durchaus denkbar. Scheitert der Euro allerdings an dieser Hürde, könnte es für ihn noch einmal eine Etage tiefer gehen.

Weitere Details, Charts und konkretere Handelsempfehlungen zum Thema Euro/USD finden Sie unter http://www.berlinvestor.de

Quelle: stock-world
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11-01-2005, 08:47   #1301
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373

So könnte ich mir die nächste Zeit vorstellen: 5-wellige Welle C eines Expanded oder eines Running Flat.

Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11-01-2005, 09:02   #1302
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
hallo benja...
schon genug gefeiert ?
gratulier nochmals zum shorteinstieg/nachkauf bei 1,365
die 2 könnte laut deinem Chart so bei 1,32 liegen ?

hier das sagt Mo (aus dem internen bereich 31.12.04)




also ...Auf Wochenbasis liegt der zentrale Support deutlich tiefer bei 1.2980. Im Umkehrschluss gilt: Oberhalb von 1.2980 zeigt mittelfristig der Trendpfeil im Zweifel nach oben....

+++++++++

tja beide seht ihr den weg runter richtung 1,15 doch die wege sind verscheiden !

was amchen wir nun ?

ich hol eine dritte meinung ein ...ahhahahha

Geändert von oegeat (11-01-2005 um 10:13 Uhr)
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11-01-2005, 09:48   #1303
Karl
TBB Starmember
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
Benjamin €/USD short

Hallo,

ja da schließ ich mich der Gratulation an benjamin zum short-Einstieg bei 1,36xx an
Ich war eher auf der long-Seite. Aber: "the trend is your friend".

Karl.
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11-01-2005, 10:13   #1304
oegeat
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von oegeat
 
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
zur erinnerung das große bild von benja ..

der Einfachheit halber als Link

und hier sein genaues Timing



von mir erstellt meine Zielkluster !!

derzeit läuft man zur 2 von beja.. 1,32..
oegeat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11-01-2005, 13:32   #1305
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Hi zusammen,
ja, muss zugeben, das war eine sehr schöne Gewinnmitnahme!

Habe ja meine EUR/USD-Abschätzung bis Sommer 2005 bereits oben dargestellt, aber hier noch einmal der Chart:

Bin bei 1,30xx raus aus den Shorts, zur Zeit also wieder im Cash, weil ich mir selber erst einmal Gedanken machen muss, wie hoch es nun laufen kann. Rein nach EW ist ein Move einer 2 hoch bis zum letzten Top regelkonform - aber nicht zwingend so hoch. Das Abbruchkriterium für meine Interpretation sind also die 1,3660/70. Oberhalb von 1,3660/70 haben die Leute gewonnen, die den Chart vorher impulsiv zählen, was ich bekanntermaßen aber für sehr unwahrscheinlich halte. Es werden sich imo diejenigen eine rote Nase holen, die weiter an ihrer Fortsetzungsimpulszählung festhalten und sich die 1,40 erträumen. Denn: Alles deutet bislang auf jene Welle C des großen Flats hin. Auch der letzte Move nach 1,3660 abwärts - also jene 1 nach meiner Zählung - ist schön impulsiv zählbar, ganz wie gefordert. Ich denke, dass die Welle C bis zum Sommer/August 2005 dauern wird, also 6-8 Monate. In diese Zeit hinein müssen die 5 Wellen der C-Welle untergebracht werden. Mein Chart oben gibt dafür eine grobe Schätzung. Je steiler die C wird, um so tiefer wird sie laufen; ich halte auch Kurse von 1,14xx für denkbar, es wäre dann ein Expanded Flat. Bleibt es stattdessen bei 1,18 - 1,20, dann handelt es sich eher um ein Running Flat. Nur: Ein Running Flat ist sehr selten; wer darauf setzt, dürfte in 9 von 10 Fällen auf dem Holzweg sein. Vermutlich geht es also unter die 1,20 - und damit recht steil abwärts- , aber wie tief genau werde ich erst später im Jahr besser abschätzen können.

Hi oegeat,
derzeit läuft man zur 2 von beja.. 1,32..
meine Limits liegen bei 1,3260 und 1,3270, für Teilpositionen. Das Finetuning kommt noch, wenn ich den Kurzfrist-Chart besser einschätzen kann.
hier das sagt Mo (aus dem internen bereich 31.12.04) also, dieser von Dir zitierte externe Count ist imo zwar prinzipiell denkbar, aber unwahrscheinlich, weil er in sich mehrere Annahmen vereinigt, die bereits für sich genommen eher unwahrscheinlich sind. In Summe ergibt sich so etwas, das nun - für mich - nicht überzeugend wirkt. Das von mir favorisierte Flat erklärt den Chart für 2004 sehr gut - weil korrektiv. Wer jetzt wie jener Analyst sofort auf die 1,40 will, muss impulsiv zählen. Und das gibt der Chart in 2004 aber nur mit großen Verrenkungen her. Meine Ursachenerklärung: Wenn alle Ökonomen fest schwören, dass EUR/USD hochgehen wird (wie das vor Silvester 04/05 der Fall war), dann ist ein armer Chart-Techniker nun einmal sehr verlockt, seine Analyse der Mehrheitsmeinung anzupassen - auch unter Verrenkungen. Denn jener Analyst kennt EW viel zu gut, um nicht die Gezwungenheit des Counts zu bemerken. Sein aktuelles Problem: Er kann seinen bisherigen Count nur schwer an den Nagel hängen, da er erst mit Unterschreiten seiner 1 in 2004 bei ca. 1,23xx definitiv irregulär wird. Bis dahin ist noch ein langer Weg runter! Will er seinen Kunden empfehlen, diesen abschüssigen Weg Long-positioniert auszusitzen? Wenn er vorher mit seiner Analyse umschwenkt auf den von mir favorisierten Count, dann hat er Probleme, dies mit dem Regelwerk zu begründen; vermutlich wird er in dem Falle von irgendwelchen Harmonien schwafeln, was sowieso kaum einer kapiert...

Angehängt meine DAX-Abschätzung bis Sommer 2005. Kurzfristig also erst einmal abwärts, aber mittelfristig aufwärts auf ca. 5000 im Sommer 05. Danach dürfte es lange tüchtig abwärts laufen, aber nicht für ganz lange, denn ganz langfristig sind wir schon noch in einem Bullenmarkt. Aber wer will schon diese langen Wellen falsch ausreiten?

Wichtige Alternativ-Counts :
Nur kurzes EDT: Falls der DAX jetzt nur bis zur grünen Linie abtaucht und diese nicht bricht, dann dürfte das EDT viele kleiner und kürzer werden, jener Abpraller an der grünen Linie würde den Beginn der letzten Unterwelle des EDT bedeuten, dieses wäre also recht bald - im Frühjahr - beendet, deutlich unter 5000. Halte ich für möglich, ist aber unharmonisch.

Oder kein EDT sondern anderes Korrekturmuster: Nach der blauen c zu Silvester folgt noch ein xabc-Muster. Konsequenz in dem Falle: Nicht ganz 5000, Zeitdauer könnte aber passen. Der DAX bleibe dann im alten parallelen Trendkanal.

Oder jetzt Absturz: Der DAX rauscht sogar durch die untere blaue Trendlinie. DAS wäre extrem bärisch, weitere Kursverluste wäre vorprogrammiert. IMO aber sehr unwahrscheinlich, weil der letzte Upmove dazu viel zu kurz war; unharmonisch und fundamental kaum zu begründen.


Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:10 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Sie haben dieses Thema bewertet: