05-01-2005, 03:59
|
#46
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Original geschrieben von simplify
diese meldung bestätigt meinen verdacht, dass der markt angst vor grösseren zinserhöhungsschritten durch die FED hat.
|
 Dies ist ein ganz wichtiger Eckpfeiler meiner Vermutung von eher schwächeren Börsen in 2005.
Ich glaube nicht das es zu dramatischen Einbrüchen kommen kann in diesem Jahr, aber tendenziell steigende Zinsen vor allem in den USA ist nicht gerade optimal für eine Aktienanlage. Bis jetzt waren die Zinsschritte der US-Notenbank nicht schädlich (wir sind ja auch nach wie vor bei einem sehr niedrigen Level) allerdings wenn es so weitergeht mit den Zinsschritten, wenn auch sehr gemächlich, so gibt es mit der Zeit bald auch gute Alternativanlagen.
Mein Tipp- rein in den US-Dollar (meine Rede seit vielen Wochen) raus aus Aktien und Gold.... oder selbst nach Gold graben
auf steigende Zinsen auch im Euroraum setzen!
Wie ein Blitz schlug gestern die schwache Wall Street ein. Haben wir hier schon das Hoch des Bullmarktes gesehen?
Lassen wir uns überraschen
Gruss Börsengeflüster
Geändert von Börsengeflüster (05-01-2005 um 04:05 Uhr)
|
|
|
05-01-2005, 07:42
|
#47
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Guten Morgen zusammen!
@BG: wow, Du warst wieder früh auf den Beinen
Hmm, nach Gold grab ich mal lieber nicht .... das sieht zu anstrengend aus ..
Der Dax vorbörslich bei rund 4260 Punkten.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-01-2005, 08:42
|
#48
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
im bereich um die 4240 hat der DAX eine gute unterstützung, wollen wir mal hoffen, dass die hält.
(wobei, einmal bis mitte febr. unter 4220 schliessen muss sein)
es geht die zinsangst um und das lässt auch die zinsen steigen. die anleihen geraten heute deutlich unter druck.
es wäre also durchaus zu überlegen, jetzt shortpositionen in diesem bereich aufzubauen.
letztes jahr hat es ja nicht geklappt, nun könnte die zeit aber reif sein.
wer langlaufende anleihen o. rentenfonds mit längläufern im depot hat, der sollte mal überlegen hier auszusteigen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-01-2005, 08:50
|
#49
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
mal angenommen, es kommt alles nicht so schlimm und es bleibt einfach bei einer konsolidierung, die ja auch überfällig war, dann hätte die VW gute aussichten.
im chart hat sich eine W-formation gebildet und wie man auch heute sieht, will der kurs eigentlich nicht nach unten.
da sollte man sein auge drauf haben.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-01-2005, 09:47
|
#50
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-01-2005, 09:53
|
#51
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der boden scheint zu halten. die anleger flüchten in sicherheit und schichten in RWE um, die bringen immerhin 3.03% dividendenrendite derzeit.
ich habe meine hitlo  bis 4225 auch verkauft 10% plus ist besser als nix und angesichts der skiferien will ich mal etwas weniger stress.
warum gibt es eigentlich noch keine ski mit internetanschluss?
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-01-2005, 14:02
|
#52
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Börsen weiterhin nervös, es ist wieder Warten auf die Amis angesagt.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-01-2005, 16:10
|
#53
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Und die sorgten kurzfristig für Schwunf beim Dax - der aber schon wieder abflaut.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
05-01-2005, 16:28
|
#54
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich glaube das wird heute in den usa wieder nix. nach so einem kurzrückganz hätte ich mit einer etwas kräftigeren gegenreagtion gerechnet.
fällt der DOW unter die 10625 haben wir eine S-K-S formation und wir dürften weiter verluste in den nächsten tagen sehen.
ich bin nochmal short beim DAX mit einem hitlo 4225 gegangen
ich denke wir werden noch ein bischen platz nach unten haben.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-01-2005, 21:43
|
#55
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
da hat es die us-börsen zum schluss noch ganz schön zerlegt
der DOW schließt auf tagestief, das dürfte morgen nicht ohne auswirkung auf den DAX bleiben. meine prognose daher
es geht die zinsangst um an den finanzplätzen
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
05-01-2005, 22:39
|
#56
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Sapperlott, gings da in den letzten Minuten nach unten
Der Dax hält sich aber noch realtiv tapfer nachbörslich
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
06-01-2005, 06:50
|
#57
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
hallo und guten morgen  es soll frühling werden mit bis zu 15 grad zum wochenende
ob es auch an den bösen frühling wird? in den usa sieht es derzeit eher winterlich aus. wie OMI schon bemerkte, zeigt der DAX eine ungewöhnliche stärke. es gab zeiten, da hätten wir die bewegungen in amiland voll mitgemacht und nach deutscher art noch etwas übertrieben dabei.
diese meldungen werden den markt heute beeinflussen
Zitat:
HB DÜSSELDORF. Das Statistische Bundesamt gibt den Einzelhandelsumsatz im November bekannt (8.00 Uhr). In den USA geben die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe Hinweise auf die Konjunktur und auf die für Freitag erwarteten Arbeitsmarktdaten im Dezember. Zudem beginnt an der Wall Street die Quartalssaison. Der Elektroriese General Electric veröffentlicht seine Zahlen für das vierte Quartal 2004, ebenso die Softwarefirma Novellus und der Medienkonzern Dow Jones.
HANDELSBLATT, Donnerstag, 06. Januar 2005, 06:42 Uhr
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-01-2005, 07:23
|
#58
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die einzelhandelszahlen sind nicht so toll ausgefallen.
hier mal einige analystenmeinungen.
Zitat:
Berlin, 06. Jan (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben im November real um 2,5 Prozent weniger als im Oktober, aber 0,1 Prozent mehr als im November 2003 umgesetzt.
Von Reuters befragte Analysten hatten einen Umsatzanstieg im Jahresvergleich von real 1,0 Prozent und einen Rückgang von 0,2 Prozent im Monatsvergleich prognostiziert<G7JAN> und sagten zu den Daten in ersten Reaktionen:
RAINER GUNTERMANN, DRESDNER KLEINWORTWASSERSTEIN:
"Das war deutlich schwächer als erwartet, vor allem wenn man bedenkt, dass der November einen Einkaufstag mehr hatte und dass das 1. Adventswochenende schon in den November fiel. Von daher ist das Umsatzplus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr schon enttäuschend. Wahrscheinlich dürfte der Dezember etwas besser gelaufen sein, aber nach einer Trendwende sieht das natürlich nicht aus. Wenn man ins Jahr 2005 hineinschaut, ist die Einkommensentwicklung sehr wahrschienlich zu schwach, als dass sich eine Trendwende entwickeln könnte. Es dürfte beim privaten Konsum und bei der Binnenwirtschaft etwas besser laufen, aber ich sehe noch nicht den stabilen Aufschwung."
RALPH SOLVEEN, COMMERZBANK:
"Die Daten waren schlecht, das kann man nicht anders sagen. Der Oktober hatte positiv überrascht und das ist jetzt ganz klar eine negative Überraschung. Wenn man die beiden zusammennimmt, sind wir nur knapp unter dem Niveau des Vorquartals. Aber die Hoffnungen auf eine ganz gute Entwicklung des privaten Verbrauchs sind damit gedämpft worden.
Die Meldungen aus dem Einzelhandel zu gut oder schlecht gelaufenen Geschäften muss man immer mit Vorsicht genießen, das hat man schon öfter bei Schlussverkäufen mitbekommen. Wenn das Weihnachtsgeschäft gut war, können wir wieder Hoffnung haben, dass der Dezember gut kommt. Dann könnten wir vielleicht noch einen Anstieg im Quartalsvergleich bekommen. Dass müssen wir jetzt abwarten.
Vom privaten Verbrauch erwarte ich im laufenden Jahr nicht viel, woher soll es auch kommen. Wir rechnen nur mit einem kleinen Plus von 0,5 Prozent für 2005. Insofern passen die Zahlen immer noch ins Bild."
sme/kla
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-01-2005, 09:22
|
#59
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der DAX überrascht im moment wirklich. trotz der schlechten vorgaben aus den usa und asien, legt er heute eine richtige kleine ralley hin.
fast alle titel im plus, allen vorran die VW, die wie gestern vermutet ein charttechnisches W bildet.
jetzt um die 4290 kommt aber ein dicker widerstand, sollte der DAX da drüber gehen, kann es vielleicht heute einen test der 4300 geben.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
06-01-2005, 13:46
|
#60
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
einen kleinen dämpfer erhielt der DAX mit bekanntgabe der erstanträge auf arbeitslosengeld in den usa
Zitat:
Washington, 06. Jan (Reuters) - Das US-Arbeitsministerium
hat am Donnerstag in Washington folgende Daten zur Entwicklung
der Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche zum
1. Januar veröffentlicht:
WOCHE ZUM WOCHE ZUM
01. JAN 25. DEZ
2005 2004
ERSTANTRÄGE 364.000 321.000
(rev. v. 326.000)
VIER-WOCHEN-
DURCHSCHNITT 333.000 332.250
(rev. v. 333.500)
ANMERKUNG: Von Reuters befragte Volkswirte hatten für die
Berichtswoche im Schnitt mit 331.000 Erstanträgen auf
Arbeitslosenhilfe gerechnet.
fri/dud
|
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 20:59 Uhr.
|