06-10-2004, 17:06
|
#406
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
|
|
|
06-10-2004, 17:56
|
#407
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: NRW
Beiträge: 2.308
|
06.10.2004 - 17:40 Uhr
Öl-Futures steigen auf neues Rekordhoch von 51,80 USD
NEW YORK (Dow Jones-VWD)--Der Preis für Rohöl ist an der Nymex in New York am Mittwochmittag (Ortszeit) auf ein neues Allzeithoch geklettert. Der November-Future auf Rohöl der Sorte Light Sweet Crude stieg zeitweise auf 51,80 USD je Barrel. Gegen 11.35 Uhr (Ortszeit) notierte der Fasspreis bei 51,65 USD. Der Preisanstieg ist nach Ansicht von Beobachtern eine Reaktion auf die Entwicklung der Rohöllagerbestände. Diese sind weniger stark gestiegen als erwartet, wie es heißt.
(ENDE) Dow Jones Newswires/6.10.2004/ps/cn
__________________
"Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben: Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns."
Bernhard Baruch
|
|
|
07-10-2004, 07:55
|
#408
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Ölmarkt: 52-Dollar-Marke gerissen
Von Tobias Bayer, New York
Auf dem Ölmarkt setzt sich die Preisrally fort. Das hat vor allem psychologische Gründe.
...
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m...704952808.html
|
|
|
07-10-2004, 18:42
|
#409
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kieler Sprotte auf der Achterbahn
Beiträge: 890
|
und wo steht er jetzt ?
__________________
Börsen-Borderliner :twister:
|
|
|
08-10-2004, 07:13
|
#410
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Währungshüter befürchten Ölpreis-Folgen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben erstmals eingeräumt, dass der Ölpreis der Weltkonjunktur schaden kann. Er Markierte den dritten Tag in Folge ein Rekordhoch.
...
http://www.ftd.de/politik/internatio...704958116.html
|
|
|
08-10-2004, 20:54
|
#411
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
ÖLPREIS
Allzeithoch jetzt bei 53 Dollar
Um 60 Prozent ist der Ölpreis seit Januar bereits gestiegen - und ein Ende der Klettertour nicht in Sicht. Allein seit dem Wochende zog der Preis bereits um sechs Prozent an. Experten halten einen Anstieg auf 60 Dollar für möglich. IWF-Experten warnen vor den Auswirkungen.
...
http://www.manager-magazin.de/finanz.../a-322028.html
__________________
liebe Grüße von Coco
Geändert von crazy_coco (08-10-2004 um 21:02 Uhr)
|
|
|
08-10-2004, 21:07
|
#412
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Light Sweet Oil (CL04Z) explodiert so vor sich hin
Handel von Futures auf Orangen, Schweinebäuche - Wie funktioniert das?
Light Sweet Crude Oil Future – Dezember 2004 Kontrakt (CL04Z):
Bitte den Kontraktwechsel beachten!
Aktueller Tageschart (log) seit dem 27.10.2003 (1 Kerze = 1 Tag) als Kurzupdate:
- Übergeordnete mittel- bis langfristige Aufwärtsbewegung sauber intakt mit zunehmender Verschärfungstendenz.
- Am 30.08.04 hatten wir nahe des Konsolidierungstiefs im Bereich des EMA50 auf Tagesbasis unser bullishes Bias für Öl bekräftigt. In der Tat konnte der Future in diesem Bereich sein Tief ausbilden, steil nach oben anziehen und neue Hochs ausbilden.
- Aktuell steht der Future im Bereich der Oberkante der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Die Indikatoren zeigen eine exzessiv überkaufte Situation an. Allerdings können wir derzeit keine Signale sondieren, die auf eine mögliche bevorstehende Abkühlung hindeuten. Es muß tatsächlich damit gerechnet werden, daß der Future kurzfristig sogar über die skizzierte Trendkanaloberkante ausbrechen kann. Dies würde dann kurzfristig eine weitere Übertreibung bis in den 55,00er Bereich einleiten.
©GodmodeTrader
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
09-10-2004, 14:26
|
#413
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Geändert von Börsengeflüster (09-10-2004 um 15:02 Uhr)
|
|
|
09-10-2004, 16:31
|
#414
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: NRW
Beiträge: 2.308
|
Smooth U.S., Iraq elections will push oil prices below $50: OPEC chief
NUSA DUA, Indonesia (AFP) -- Oil prices which spiked to record highs Thursday are expected to fall below 50 dollars a barrel next year on hopes of smooth U.S. and Iraq elections, the president of OPEC said Friday.
Purnomo Yusgiantoro told a conference on the Indonesian resort island of Bali that political fears were driving up prices and long term trading was already showing a downward shift.
OPEC's chief was speaking after light sweet crude oil for November delivery settled to 52.44 dollars a barrel in Singapore, off a closing price of 52.67 dollars in New York overnight after an unprecedented high of 53.00 dollars.
"In futures trading in New York, the price for 2005 is trending lower. This is interesting," Yusgiantoro told reporters.
Yusgiantoro said that oil prices have been rising recently due to the expected increase in demand during the northern winter, but the key problem remained supply fears because of unrest in the Middle East and Nigeria.
"We expect that the election in Iraq will run smoothly, it will lower political fear," he said.
Iraq is to hold polls early next year but unrelenting violence in the country has prompted concerns they will not take place.
Quelle: TehranTimes 09.10.2004
Hier mal ein 20 - Jahre Chart
__________________
"Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben: Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns."
Bernhard Baruch
Geändert von Goldfisch (09-10-2004 um 16:36 Uhr)
|
|
|
10-10-2004, 03:47
|
#415
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Ähm.... ich hätte da mal eine Frage, vielleicht hat jemand hier ein Antwort darauf?!
Ich beobachte dies schon eine ganze Weile. Auf der Videotexttafel 201 bei N-TV werden die Kurse ja immer "fast" Realtime aktualisiert. Freitagabend ab 22 Uhr dann natürlich nicht mehr, da es keinen Handel an den Weltbörsen mehr gibt. Auch am Samstag sind die Kurse auf dieser Tafel immer noch völlig identisch mit dem Freitagabend! Aber ab Sonntagfrüg tut sich sonderbares  Der Goldpreis und der Ölpreis hat sich verändert! Wie kommt denn dies auf einmal??
Diese Woche z.B. war Öl "Brent" am Freitagabend sowie den ganzen Samstag auf 50,1 $ . Heute früh brach dieser Kurs wie von Geisterhand auf 48,4 $ ein???? Das wäre ja super wenn das stimmt, aber das kann ich so nicht glauben?! Hat jemand eine Erklärung? Gold ist hiernach auch um 4 $ gesunken, alles andere ist aber noch exakt genauso wie Freitagabend!
Vielen Dank vorweg und Gruesse von Dieter (Börsengeflüster)
|
|
|
10-10-2004, 06:01
|
#416
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Öl- selten auf einem derart hohen Niveau geschriebenen Artikel gelesen!
Hallo ihr Ölgeister, beim Stöbern im Internet habe ich einen Artikel gefunden der von seiner Qualität wohl kaum übertroffen werden kann. Zufälligerweise trifft er dann auch noch meine Ansicht Ich möchte ihn euch, auch zum aktuellen Anlass unbedingt zur Verfügung stellen. Viel Spass beim lesen!
Gruss Börsengeflüster
Zitat:
Hoffentlich gelingt hier eine sachliche Debatte ohne von Besessenheit verdunkelte Geister.
Noch in diesem Jahr drosselte die Opec die Ölförderung, weil sie befürchtete, nach Wiederaufnahme und Hochfahren irakischer Lieferung könne der Ölpreis abermals unter die Spanne von 22 bis 28 $ absacken wie nach dem ersten Golfkrieg.
Es kam umgekehrt, und zwar heftig. Was aber ist neu? War der Ölbedarf Chinas und anderer Länder Asiens etwa vorher nicht bekannt? Die Wachstums raten sind dort seit Jahren hoch.
Es gab mehr Unruhen im Irak als erwartet, und auch anderswo gab es unerwartete Ereignisse, die sich aber nur kurzfristig auf Förderung oder Stimmung auswirken. Abgesehen davon sind neue Fakten nicht bekannt; nur der Markt hat gedreht.
Und siehe da - plötzlich " wissen" alle und schreien es laut und ständig heraus, wie knapp das Öl doch sei und wie kurz die Vorräte doch noch reichten. Einige Argumente sind richtig, aber schon in den 1970ern verbreitet und populär gewesen. Das ist 30 Jahre her. Handelt die Börse neuerdings 30 Jahre alte Stimmungen?
Außer dem endlichen Ölbestand ist auch Fakt, daß:
(1)
Erhöhte Preise zum Sparen anregen.
So manches teuergewordene " Spielzeug" wurde stillgelegt, weil die Ölpreise einfach zu hoch sind. (Geringes Sparpotential)
Es wird sparsamer gebaut. (Geringes Sparpotential)
Andere Energiequellen werden erschlossen; bei hohen Preisen beschleunigt sich der Umstieg. (Großes Sparpotential)
Langfristig wird Öl weder verheizt noch als Kraftquelle verbrannt, weil es viel zu schade dafür ist. Es wird nur noch als Rohstoff für die chemische Industrie verwendet. Dabei werden sehr geringe Mengen benötigt.
Ein ganzes Bündel verschiedener Energiequellen wird bei diesem Preisniveau verstärkt lohnend.
(2)
Es gibt große Vorkommen an Ölschlamm, den zu verarbeiten bei diesem Preisniveau bereits wirtschaftlich ist. Bislang war es nicht lohnend gewesen. Diese Vorkommen dürften weit mehr als genug sein, bequem die Zwischenzeit zu überbrücken, bis langfristig Öl nicht mehr verbrannt wird.
(3)
Trotz aller Panik ist mehr Öl am Markt als gekauft wird. Die Preise haben sich wegen Befürchtungen, also Ängsten, verdoppelt.
Es könnte uns ja das Öl ausgehen. Terroristen könnten die Ausfuhr im Irak oder anderen arabischen Förderländern lahmlegen. Es könnte zu Zwischenfallen in Afrika kommen.
Es könnte das bedenkliche Gebahren um Jukos die Lieferung verknappen. In einem lateinamerikanischen Lieferland könnten Unruhen die Lieferung beeinträchtigen.
Neben vielen " könnten" , die mehr Ängste als Tatsachen sind, gab es kurzfristige Ausfälle wegen Wirbelstürmen, gedenglischt Hurrikan. Diese werden aber nicht lange währen.
Dabei fahren einige Länder ihre Förderung weiter hoch, von Saudi-Arabien bis Iran, um vom hohen Preis zu profitieren.
Was also soll diese plötzliche Verdopplung sein, wenn nicht Spekulationsblase oder Hausse aus Unsicherheit? Seit Jahrzehnten wissen wir, daß die Vorräte nicht mehr als ein halbes oder ganzes Jahrhundert reichen, und schon vorher eine Verringerung des Verbrauchs nötig sein wird. Trotzdem ist der Preis mal gefallen, mal gestiegen, und wurde von vielen, nicht zuletzt der Opec, ohne Ängste und Unsicherheit noch in diesem Frühjahr ein Preis in oder unter der offiziellen Spanne erwartet oder befürchtet.
Kaum ist der Markt umgeschlagen, jagen die Börsen über das Hochhausdach oder bohren sich durch unter das Kellerfundament, wissen dann viele, warum es so kommen mußte und alles noch viel fetziger werden muß.
Nun steht auch noch eine Wahl an, die zu kommentieren ich mir besser verkneifen werde. Inzwischen kritisieren sogar (mehrere) große internationale Organisationen den hohen Ölpreis. Auch beim € hat die EZB erst lang geduldig abgewartet, dann aber eine konzertierte Aktion begonnen, und im Nu waren die 1,30 Geschichte.
Daher erwarte ich, daß auch jetzt etwas geschieht, bevor diese Angstblase noch Tatsachen schafft, die keiner will.
Man hat lange geduldig auf den Markt gewartet. Entweder er kommt von selbst zur Vernunft, oder es wird nachgeholfen.
Wann sollte das Geschehen? Nach der Wahl? Im Prinzip ist das möglich, aber für einen Akteur wäre das möglicherweise zu spät. Vielleicht wäre er dann keinn Akteur mehr.
Es fehlt nur der Nadelstich. Pfffffffffffffft.
|
|
|
|
10-10-2004, 09:56
|
#417
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kieler Sprotte auf der Achterbahn
Beiträge: 890
|
Das Wort zum Sonntag
Börsenkurse ignorieren hohen Ölpreis
Rekordhoch in New York - Aktien setzen zur Rallye an
von Ulrich Machold
...
Quelle: WamS
__________________
Börsen-Borderliner :twister:
Geändert von niemandweiss (10-10-2004 um 10:01 Uhr)
|
|
|
10-10-2004, 10:54
|
#418
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Geil, der Ölpreis steigt weiter http://www.hot.lt/news/putin.jpg
Geändert von Börsengeflüster (10-10-2004 um 10:56 Uhr)
|
|
|
10-10-2004, 18:54
|
#419
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 609
|
Öl für Dezember 04 fällt??????? Kurzfristig?
|
|
|
11-10-2004, 12:26
|
#420
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Kieler Sprotte auf der Achterbahn
Beiträge: 890
|
 niemandweiss
11.10.2004, 08:17 Uhr
Öl, keine sinnvollen Widerstände
S-T Systemtrade
Uwe Wagner, Handelsexperte bei der S-T Systemtrade AG, sieht keine sinnvollen Widerstände in der Chartentwicklung bei Öl.
Mit einem neuen Mehrjahreshoch wäre der Öl-Preis am Freitag ins Wochenende gegangen und habe damit seine dominante Bewegungstendenz ungebrochen fortgesetzt. WTI Cushing Spot habe in der Spitze die 53.32 USD erreicht, Brent Crude Oil stünde mit 49.69 USD unmittelbar vor der 50er Marke.
Zum Kursverlauf gebe es nach Ansicht Wagners zu den Aussagen der Vortage keine Änderung der Argumentation. Der Trendverlauf sei absolut intakt, verlaufe hochdynamisch und werde markttechnisch weitestgehend bestätigt. In der Konsequenz bleibt der Trading-Profi bullish für die Öl-Preis-Entwicklung. Widerstände ließen sich auf aktuellen Kursniveaus nicht mehr sinnvoll herleiten.
__________________
Börsen-Borderliner :twister:
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 13:53 Uhr.
|