14-04-2004, 23:47
|
#16
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
@cade: wie ist der aktuelle Stand Deiner Scheine?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-04-2004, 09:09
|
#17
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
wpk 817362 mit 2,99 per gestern noch nicht ausgeknockt aber wenn ist auch egal ich zocke ja damit nicht rum.
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
17-05-2004, 15:33
|
#18
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Trauriges Kursbild auch bei der Deutschen Telekom ....
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-05-2004, 09:07
|
#19
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
26/05/04-15:58 - Deutsche Telekom : Technische Analyse
Wir senken unseren Pivot-Punkt auf 13.7 EUR.
Unsere Meinung: Solange 13.7 EUR einen Widerstand bilden, ist ein Rückgang auf 12.7 EUR und sogar 12.3 EUR wahrscheinlich.
Alternatives Szenario: Ein Überschreiten von 13.7 EUR würde den Weg auf 14.4 EUR und dann 15 EUR frei machen.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren sind gemischt und mahnen zur Vorsicht.
Supports und Widerstandsmarken
15 **
14.4 **
13.7 **
13.38 Letzter Kurs
12.7 **
12.3 **
11.55 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
27-06-2004, 22:40
|
#20
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Euro am Sonntag widmet heute der Telekom eine Doppelseite.
Fazit:
Mit dem Konzernumbau stärkt die Telekom Wettbewerbsfähigkeit und Kundennähe.
Der Schuldenabbau geht weiter. Aktie hat Potential
Pfeil nach oben!
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
29-07-2004, 15:23
|
#21
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
29/07/04-10:21 - Deutsche Telekom : Erholung
13.45 EUR ist unser Pivot-Punkt.
Unsere Meinung: Solange die Unterstützung bei 13.45 EUR hält, ist ein Anstieg auf 14.2 EUR oder sogar 14.65 EUR wahrscheinlich.
Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 13.45 EUR würde den Weg auf 13.2 EUR und 12.7 EUR frei machen.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach oben und deuten auf eine technische Erholung.
Supports und Widerstandsmarken
15 **
14.65 **
14.2 **
13.8 Letzter Kurs
13.45 **
13.2 **
12.7 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
20-08-2004, 11:45
|
#22
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
20/08/04-08:58 - Deutsche Telekom : Technische Analyse
Unser Pivot-Punkt liegt bei 13.3.
Unsere Meinung: unser nächstes Aufwärtsziel liegt bei 15.
Alternatives Szenario: ein Fall unter 13.3 würde einen weiteren Rückgang auf 13 auslösen
Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.
Supports und Widerstandsmarken:
15.2 *
15 **
14.8
14.11 (Schlusskurs)
13.5
13.3 **
13.2 *
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
25-08-2004, 23:06
|
#23
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
25.08.2004
Deutsche Telekom weiter kaufen
Frankfurter Tagesdienst
Die Experten des Börsenbriefs "Frankfurter Tagesdienst" empfehlen die Deutsche Telekom-Aktie (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) weiter mit "kaufen".
Das Mobilfunkgeschäft bringe das Wachstum und das Ergebnis des Konzerns nach vorne. In der jüngsten Vergangenheit habe sich daran nichts geändert. Auch die zuletzt bekannt gewordenen Daten aus Portugal hätten bestätigt, dass der positive Wachstumstrend beim Geschäft von T-Mobile kein Strohfeuer oder ein isolierter Effekt gewesen sei, sondern dass es sich hierbei um ein nachhaltig positives Marktumfeld drehe.
Nachdem der Ausgang in der vergangenen Woche als zögerlich zu bezeichnen gewesen sei, habe der Titel in dieser Woche endlich ein klares Kaufsignal gesetzt. Falls der Widerstand bei 14,50 Euro überwunden werde, sei der Weg frei für einen Anstieg bis 16,50 Euro.
Die Empfehlung der Experten von "Frankfurter Tagesdienst" für die Deutsche Telekom-Aktie lautet weiterhin "kaufen".
Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-09-2004, 15:23
|
#24
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
03/09/04-15:48 - Deutsche Telekom : Technische Analyse
14 EUR ist unser Pivot-Punkt.
Unsere Meinung: Solange die Unterstützung bei 14 EUR hält, sind wir bullish. In diesem Fall würde durch das Überschreiten von 14.7 EUR ein weiterer Anstieg in Richtung 15 EUR ausgelöst.
Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 14 EUR würde den Weg auf 13.75 EUR und 13.2 EUR frei machen.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren sind gemischt und mahnen zur Vorsicht.
Supports und Widerstandsmarken
15.5 **
15 **
14.7 **
14.42 Letzter Kurs
14 **
13.75 **
13.2 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
30-09-2004, 13:01
|
#25
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Die Deutsche Telekom derzeit in aller Munde, da der Widerstand bei 15 geknackt scheint -> Charttechniker sprechen derzeit von einem Kaufsignal.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
08-10-2004, 15:30
|
#26
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
08/10/04-15:44 - Deutsche Telekom : Konsolidierung
15.85 EUR ist unser Pivot-Punkt.
Unsere Meinung: Solange 15.85 EUR einen Widerstand bilden, ist ein Rückgang auf 14.75 EUR und sogar 14.35 EUR wahrscheinlich.
Alternatives Szenario: Ein Überschreiten von 15.85 EUR würde den Weg auf 16.2 EUR und dann 16.85 EUR frei machen.
Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach unten und sprechen für eine Konsolidierung.
Supports und Widerstandsmarken
16.85 **
16.2 **
15.85 **
15.22 Letzter Kurs
14.75 **
14.35 **
14 **
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
09-10-2004, 13:54
|
#27
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 13.479
|
Telekom holt Tochter zurück
Der Vorstand der Deutschen Telekom (Dax) hat nach eigenen Angaben beschlossen, die Fusion von T-Online International (Tecdax)auf die Deutsche Telekom AG im Wege einer Verschmelzung von T-Online auf die Ex-Mutter anzustreben. Die Deutsche Telekom erwartet, daß die Verschmelzung im zweiten Halbjahr 2005 wirksam wird, nachdem die erforderlichen Zustimmungen der Aktionäre erteilt worden sind. Diese Verschmelzung wird zu einem Umtausch von T-Online International AG-Aktien in Deutsche Telekom AG-Aktien führen. Der Telekom-Vorstand beschloß darüber hinaus den T-Online-Aktionären ein freiwilliges Barangebot zu einem Preis von 8,99 Euro (aktuelle Notierung: 8,99 Euro /Xetra) je T-Online-Aktie zu unterbreiten. Das freiwillige Barangebot soll denjenigen T-Online-Aktionären, die ihre Aktien lieber verkaufen wollen als den Abschluss des Verschmelzungsprozesses abzuwarten, Liquidität und Preissicherheit gewähren. Das freiwillige Angebot wird nicht an das Erreichen bestimmter Annahmequoten geknüpft sein.
Die Deutsche Telekom beabsichtigt zudem, 2005 eigene Aktien zurückzukaufen, soweit dies erforderlich ist, um eine Erhöhung der Zahl der ausstehenden Deutsche Telekom-Aktien aufgrund der
Verschmelzung zu vermeiden. Diese Entscheidungen wurden heute vom Aufsichtsrat in einer Sitzung genehmigt.
Zwingender Grund für die Verschmelzung ist aus Sicht der Telekom die neue Strategie des Konzerns für die Entwicklung des Festnetz- und Breitbandgeschäftes in Deutschland. Die Einführung einer integrierten Breitbandstrategie mit kombinierten Sprach-, Internet- und TV-Angeboten für den Massenmarkt ("Triple-Play" Modell) ist laut Telekom eine wesentliche Voraussetzung für künftiges Wachstum im deutschen Breitbandgeschäft.
Quelle, instock-de
__________________
liebe Grüße von Coco
|
|
|
11-10-2004, 10:46
|
#29
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bayern
Beiträge: 10.026
|
Wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) am Montag in Frankfurt mitteilte, sollen Aktien im Wert von bis zu 3 Mrd. Euro veräußert werden. Hinzu komme eine Mehrzuteilungsoption von 15 Prozent und die Begebung von Optionsscheinen in Aktien der Deutsche Telekom im Wert von bis zu 1 Mrd. Euro.
Der Verkauf der Papiere kommt früher als noch im Sommer erwartet. Damals hieß es aus Regierungskreisen, dass alle bundeseigenen Post- und Telekom-Aktien bis Ende kommenden Jahres verkauft werden sollen. Die Nachricht kommt fast zeitgleich mit der Ankündigung der Telekom, ihre Tochter T-Online von der Börse zu nehmen. T-Online-Aktien gewannen im frühen Handel am Montag 1,6 Prozent, dagegen gaben Telekom-Papiere um 0,8 Prozent nach und gehörten damit zu den größten Verlierern im Dax.
Die Frage ist: Was sollten die machen, die jetzt noch im besitz von Telekom-Papieren sind?
Gruß
621Paul
__________________
Wenn viele Anleger dasselbe glauben, dann muss dies noch lange nicht bedeuten, dass es stimmt oder wahrscheinlich ist. Das Gegenteil ist oft der Fall.
|
|
|
26-10-2004, 09:17
|
#30
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Bundesregierung plant Milliardentausch mit Post und Telekom
Presse: Bundesregierung plant Milliardentausch mit Post und Telekom
Bundesfinanzminister Hans Eichel will Zeitungsangaben zufolge mit einem Milliardentransfer die Staatsverschuldung im kommenden Jahr unter die Defizitgrenze von 3 Prozent drücken.
Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (Dienstagausgabe) lässt die Bundesregierung derzeit prüfen, ob der Bund langfristige Pensionsverbindlichkeiten der beiden ehemaligen Staatskonzerne Deutsche Post AG und Deutsche Telekom AG übernehmen kann. Im Gegenzug sollen beide Konzerne dem Bund kurzfristig mehrere Milliarden Euro zur Verfügung stellen. Durch diese Transaktion könnte die Bundesregierung Zeitungsangaben zufolge Sparmaßnahmen, welche die Binnenkonjunktur sowie die Inlandsnachfrage schwächen könnten, vermeiden. Internationale Organisationen und Wirtschaftsinstitute hatten im Vorfeld mehrfach prognostiziert, dass Deutschland ohne zusätzliche Einnahmen oder Einsparmaßnahmen im kommenden Jahr zum vierten Mal die 3-Prozent-Marke des EU-Stabilitätspakts verletzen würde.
Damit würde die Bundesregierung dem Vorbild von Frankreich folgen, da der französische Finanzminister Nicolas Sarkozy vor kurzem eine ähnliche Milliardentransaktion zwischen dem französischen Staat und der Electricité de France (EdF) angekündigt hatte.
Die Aktie der Deutschen Telekom notiert aktuell mit einem Plus von 0,14 Prozent bei 14,64 Euro. Die Aktie der Deutschen Post gewinnt aktuell 0,07 Prozent auf 15,17 Euro.
Quelle: FINANZEN.NET
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 22:15 Uhr.
|