29-06-2004, 13:00
|
#706
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hallo Switch,
diesen Thread hatte ich noch nie besucht
Meine derzeitigen Gedanken zum Dollar leite ich im Moment rein charttechnisch ab: "vorläufige Stärke des Dollars" mit Zeithorizont einige Tage/wenige Wochen, Kursregion runter auf 1,183.
Grund: Es könnte tatsächlich doch ein Dreieck gewesen sein, nur anders zusammengesetzt, als ich es anfangs erwartete, siehe auch den Link oben mit der Analyse, bei der ich teilweise aber auch wieder so meine Probleme habe, weil ich anders zähle. Problem natürlich wie so oft: Es gibt mehrere Varianten der Zählung, also nur vorsichtiges Agieren.
Bei Gold sehe ich jetzt eine gute Chance, das letzte Top (bzw. die derzeitigen hohen Kurse) für die nächsten Tage/Wochen nicht mehr zu überbieten. Gold, Euro und - weniger deutlich - viele andere Metalle (Ausnahme wohl Nickel) haben eine gute Korrelation untereinander; also sollte auch der Euro etwas weiter fallen.
Die Mehrheit der Analysten sieht den Dollar demgegenüber schwächer werden, also hier ein Gegensatz zu meiner eigenen Hoffnung/Erwartungshaltung. Wenn der Kurs "tief genug" wird, fliegen daher meine Euro-Shorts raus bis ich wieder etwas klarer sehe. Eine mittelfristig orientierte Gruppe von Ökonomen prognostiziert nämlich zunächst eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,19 - 1,24, danach "mittelfristig" einen stärkeren Dollar - Richtung 1,10 ! Danach dann erst eine Dollarabwertung Richtung 1,35. Dieser ganze Parkour würde natürlich mehrere Quartale benötigen. Was für Aussichten für meine Shorts...
Das der Dollar spätestens "längerfristig" abwerten wird ist allen klar. Die 1,35+ sind also nur eine Frage der Zeit und des Weges dahin. Hier ein interessanter Artikel dazu:
Börsenausblick - Gekaufte Hausse
Die Aktienkurse steigen und steigen – weil die Anleger das Risiko ignorieren
Von Robert von Heusinger
http://www.zeit.de/2004/02/B_9arsenausblick
Im Chart: Alles nur Korrekturwellen bislang. Bis das zur Auslösung von wirklich eindeutigen Marken führt wird es noch etwas dauern....so wie bei den Aktienindices im Westen ja auch...
Beste Grüße
Benjamin
__________________
Beste Grüße, Benjamin
Geändert von Benjamin (29-06-2004 um 19:34 Uhr)
|
|
|
29-06-2004, 20:06
|
#707
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Zum Schluß diese Ergänzung:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:09 Uhr)
|
|
|
29-06-2004, 21:16
|
#708
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
puh, da hat es den euro heute aber unter druck gebracht.
der markt spielt im moment die beste aller welten in den usa.
die wirtschaft boomt und wird weiter kräftig wachsen, die zinsen werden nur maginal angehoben, die rohstoffpreise sinken und bush wird wiedergewählt.
naja, ich bin da nicht ganz so optismistisch
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
29-06-2004, 21:34
|
#709
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Aus der FTD vom 29.6.2004
BIZ warnt Geldpolitiker vor Panikaktion
Von Andreas Krosta, Frankfurt
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) warnt zwei Tage vor der erwarteten Zinswende in den USA vor einer zu starken Straffung der Geldpolitik. Die Inflationsgefahr wird als gering eingeschätzt.
...
Quelle: Financial Times Deutschland
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
30-06-2004, 10:21
|
#710
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Die Marken für heute entsprechend meinem obigen Chart:
Bullisch über 1,2240/50
Bärisch unter 1,2050/40
Bin ja mal gespannt, wie der Markt das auflöst...
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
30-06-2004, 11:08
|
#711
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo - Guten Morgen,
die ganze Auseinanderglauberei hat meiner Ansicht nach keinen Sinn - ganz grob gesagt:
Es wird eine Reaktion des Eur/USD nach unten geben (evtl. bis 1,19xx) Danach wird sich das Währungspaar wie in letzter Zeit - im Bereich 1,20xx und 1,22xx bewegen - vor den Wahlen wird nochmal feste spekuliert (nochmals Zinsanhebung) Wie der Devisenmarkt reagiert, falls Bush wiedergewählt wird oder nicht vermag ich überhaupt nicht einzuschätzen.
Ich denke im Moment gibt es nur "technische Reaktionen" mit Ausschlägen, die von den fundamentalen Ereignissen ausgelöst wird. Auf lange Sicht denke ich, dass der Dollar schwächer werden wird. Der Irak-Krieg war der Auslöser.
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
30-06-2004, 12:07
|
#712
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Nach wie vor bleibe ich beim €/$ bei meiner Meinung!!
Es ist die grosse Bildung einer Umkehrformation. Wie es auch immer ausgehen mag, ob der €uro noch mals seine alten Hochs sieht oder eben nicht, ob wir nun 2 oder 3 Cent nach oben oder unten gehen, verdienen kann man hier nichts, und zudem muss man grosses Glück haben eine richtige Welle zu erwischen. Ich schau mir das Ganze in Ruhe an, und sollte der €uro nochmals die 1,28 sehen, gehe ich sofort short mit einer längeren Laufzeit!
Gruß Dieter (Börsengeflüster)
|
|
|
30-06-2004, 17:24
|
#713
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Hier ein ähnliches Bild beim Gold-Chart:
Geändert von Benjamin (15-02-2013 um 21:09 Uhr)
|
|
|
30-06-2004, 22:22
|
#714
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Artikel nochmals von BIZ:
BIZ warnt vor Dollarschwäche
http://www.faz.net/IN/INtemplates/fa...-3331C2905F59}
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-07-2004, 14:45
|
#715
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
dem euro haben die us-konjunkturdaten einen schönen schub gegeben.
vom chart her haben wir wieder eine W-formation und es kann mit überschreiten der 1.23 einen neuen höhenflug geben
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-07-2004, 15:14
|
#716
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-07-2004, 15:23
|
#717
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jul 2000
Beiträge: 640
|
der Bulle hat sich durchgesetzt ! Long bis 1,29 !
wie es scheint ist mit dem Bruch der Abwärtstrendlinie nun der Weg frei !
Meinung dazu ?
|
|
|
02-07-2004, 15:34
|
#718
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.350
|
Hallo oegeat,
siehst Du im Daily high 8. Juni (1,2350) und Daily high vom 1. April (1,2385) keinen Widerstand?
__________________
Grüsse Switch
„Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat für Geld zu arbeiten.“ (Heinz Brestel, dt. Finanzpublizist)
|
|
|
02-07-2004, 16:10
|
#719
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
einen widerstand der nicht zu verachten ist liegt im bereich von 1.24.
auf der anderen seite ist von den indikatoren MACD und stochastik alles auf long gestellt.
klar, die passenden nachrichten gehören natürlich dazu, das sieht man ja heute.
hier mal der euro mit dem MACD der liegt schön im plus .
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
02-07-2004, 19:01
|
#720
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der euro läuft natürlich wieder gleich mit dem T-bond future, der zieht heute auch deutlich auf 108,83 an.
die schwachen konjunkturzahlen nähren die hoffnung, dass es so schnell nichts wird mit höheren zinsen in den usa.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 23:16 Uhr.
|