25-05-2004, 11:01
|
#16
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: GAP
Beiträge: 1.943
|
@ Karl, genau so habe ich es gemacht, und bislang noch nicht bereut. Was ich auch gut finde, der aktuelle Onlineverbrauch kann jederzeit im Account eingesehen werden.  Subjektiv habe ich sogar den Eindruck, dass GMX schneller ist.
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|
|
|
26-05-2004, 17:49
|
#17
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
T-DSl Tarif
Hallo Zusammen,
an alle, die mir Tipps geschrieben haben, herzlichen Dank
Ich hatte vor, bei T-online den by-call Tarif für eMails und Banking und bei gmx oder compuserve einen günstigern flat Tarif zu nehmen.
Fazit:
Ich bleib bei t-online und hab dort von T-DSL flat rate auf den
dsl 1500 MB Tarif für 9,95€ im Monat umgestellt.
Aus Euren Beiträgen kam zum Ausdruck, daß für einen einfachen User wie mich die 1500 MB ausreichend sind und ich ohne Zeitbegrenzung im Internet surfen kann.
Nochmals danke an alle,
Karl.
|
|
|
26-05-2004, 17:53
|
#18
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
15-06-2004, 12:27
|
#19
|
Gast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 71
|
Hallo Karl,
wo kann ich den nachschauen wieviele MB ich schon verbraucht habe?
gruß Doug
|
|
|
15-06-2004, 13:37
|
#20
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
DSL flat rate
Hall Doug,
das weiß ich momentan auch noch nicht.
Ich werd aber spätestens bei der Anbrechnung wissen, wieviele MB ich verbraucht hab.
Ich werd mich abwer auch noch bei t-online erkundigen, das muß eigentlich auch online gehen.
Ich meld mich bei Dir wieder, sobald ich mehr weiß.
Karl.
|
|
|
15-06-2004, 13:47
|
#21
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Servus Doug und Karl,
realtiv einfach:
Einloggen unter t-online mit seinen Kundendaten.
Unter Rechnung - Kundendaten sieht man dann die genaue Übersicht über den eigenen Verbrauch pro Tag.
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-06-2004, 14:56
|
#22
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Man kann sich bei t-online einen Volumenzähler kostenlos downloaden und täglich kontrolieren.
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
16-06-2004, 14:31
|
#23
|
Gast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 71
|
Danke euch Drei für die schnellen Antworten!
|
|
|
16-06-2004, 14:41
|
#24
|
Gast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 71
|
Ich hätte da noch eine Frage,
15.06.2004 04:55:07 Breitbandzugang 52 Mbyte
14.06.2004 03:55:00 Breitbandzugang 7 Mbyte
Die Zeit gibt doch nur an wenn man in das Internet gegangen
ist und nicht die Verweildauer???
|
|
|
16-06-2004, 16:31
|
#25
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
nöööh, verbrauchte MB
hier mein Beispiel von heute
Bislang aufgezeichnete Verbindungen:
Datum Uhrzeit Dauer Empfang Sendung Gesamt (MByte)
16.06.2004 11:51:20 00:38:03 6,07 0,80 6,87
16.06.2004 09:15:58 00:05:15 0,20 0,04 0,25
16.06.2004 08:54:09 00:06:21 1,52 0,16 1,68
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
16-06-2004, 19:55
|
#26
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
Tarif T-Online dsl 1500 MB
Hallo Doug,
ich hab mich heut bei t-online unter 01805 345345 erkundigt, wo ich den aktuellen Status meines Tarifes= verbrauchte MB abrufen kann:
-t-online Startseite
-Service
-Kundencenter
-Rechnung: dort findest Du Deine eMail Adresse und mußt Dein Passwort eingeben
-Dort gibt es dann den Button "Nutzungsdaten".
Dort findest Du dann die von Dir täglich verbrauchten MB`s.
Ich hab jetzt seit ca 3 Wochen den dsl 1500 MB-Tarif.
Mein täglicher Verbrauch an MB liegt z.Zt. bei ca 15 MB.
D.h., daß ich - wenn ich mein Internetverhalten so weiterführe - die 1500 MB auch nie verbrauchen werde.
Dann wird halt die Suche nach einem auf mein Verhalten abgestimmter Tarif weitergehen. Ich bin aber soweit mit t-online recht zufrieden.
Ist Deine Frage damit hinreichend beantwortet?
Karl.
|
|
|
16-06-2004, 23:15
|
#27
|
Gast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 71
|
|
|
|
17-06-2004, 16:20
|
#28
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
17.06.2004 13:20 Uhr
AOL erweitert sein Flatrate-Angebot für DSL
Quelle: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/14784/0
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
20-06-2004, 09:20
|
#29
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
20.06.2004 08:03 Uhr
Arcor erlässt DSL-Einrichtungsgebühr von knapp 100 Euro
Quelle: http://www.dsl-magazin.de/news/dsl/n...n_13812_1.html
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
27-06-2004, 13:02
|
#30
|
Gast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 71
|
Hallo Leute,
so schnell kann es leider gehen, mein Durchschnitt hat sich von 15Mb/Tg. auf 40 Mb/Tg. erhöht.
Hier noch einmal die Fakten für den 1500 Mb Tarif:
1500 MB/Monat reichen:
- für den Versand von monatlich ca. 500 eMails bei Durchschnittlich 15 KB je eMail
- den Besuch von ca. 15 Tsd. Internetseiten bei Durchschnittlich 60 KB je Internetseite
- den Download von ca. 150 Musikstücken bei Durchschnittlich 4 MB je Musikstück
E-Mails versende ich z.Zt. keine, auf höchstens 5 Internetseiten komme ich am Tag und Musikstücke downloade ich überhaupt nicht!! Ich verstehe meine 40 Mb/Tg. nicht?
Vielleicht hat ja einer von euch eine passende Erklärung dazu?
gruß Doug
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 22:49 Uhr.
|