02-05-2003, 12:58
|
#1
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Halliburton - techn. Analyse
02/05/03-11:55 - Halliburton : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 19.9.
Unsere Meinung: Kaufen Sie Halliburton , solange es sich bei 19.9 um einen Support handelt und 22.1 anvisiert werden.
Analyse: der RSI befindet sich oberhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich unterhalb seiner Signallinie und ist positiv. Die Aktie könnte kurzfristig ein Retracement verzeichnen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und verlor 0.52%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 13.58%.
Supports und Widerstandsmarken:
22.3 *
22.1 **
21.8
21.25 (Schlusskurs)
20.5
19.9 **
19.7 *
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
08-11-2003, 15:05
|
#2
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
07/11/03-13:38 - Halliburton : Technische Analyse
Unser Aufhebungspunkt befindet sich bei: 23.4.
Unsere Meinung: Kurzfristiger Rebound bei Halliburton möglich, mit 25.6 als Target.
Analyse: der RSI befindet sich unterhalb seiner Neutralitätszone bei 50. Der MACD befindet sich oberhalb seiner Signallinie und ist negativ. Er ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen. Während der letzten fünf Handelstage hat sich die Aktie kaum bewegt und gewann 3.12%. Während des gesamten Jahres bis heute stieg die Aktie um die Aktie um 28.81%.
Supports und Widerstandsmarken:
25.9 *
25.6 **
25.2
24.1 (Schlusskurs)
23.6
23.4 **
23.1 *
Quelle: Trading Central
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
23-11-2004, 21:19
|
#3
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
23.11. 20:35
HALLIBURTON explodiert nach Plan
Wochenchart (log) seit Oktober 2001 (1 Kerze = 1 Woche)
Kurz-Kommentierung: Auf einer massiven Kreuzunterstützung bei 26,50$ konnte die Aktie von Halliburton Mitte August nach oben abprallen. Die Aktie brach bei dem aufkommenden hohen Momentum über den Widerstand bei 32,30$ nach oben aus und löste damit ein mittelfristiges Kaufsignal aus. Ziel ist das Erreichen der langfristigen Abwärtstrendlinie bei aktuell 44,80$. An der darunter liegenden langfristigen Pullbacklinie bei derzeit 42,20$ muss aber bereits kurzfristig mit einem einsetzenden Pullback gerechnet werden. Eine Konsolidierung des überkauften Zustands wird wahrscheinlich, wenn der bei 37,00$ liegende steile Aufwärtstrend der Vorwochen auf Wochenschlussbasis gebrochen wird, das übergeordnet bullische Setup bleibt aber auch in diesem Fall ungefährdet.
Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
08-09-2005, 21:53
|
#4
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
08.09.2005 - 20:42
HALLIBURTON geht durch die Decke
Aktueller Wochenchart (log) seit November.2002 (1 Kerze = 1 Woche)
Widerholung: HALLIBURTON bildete in 2002 eine große bullisch zu wertende Doppelbodenformation aus und löste das entsprechende Kaufsignal mit dem Ausbruch über 19,63 $ aus. Seitdem steigt die Aktie innerhalb einer sich weiter verschärfenden Rallye an. Im Mai wurde die langfristige Abwärtstrendlinie nachhaltig gebrochen, im Juli konnte HAL auch die seit 2002 bestehende Pullbacklinie nach oben überwinden.
Kurz-Kommentierung: Das All-Time-High aus 1997 kann während der sich kurzfristig erneut verschärfenden Rallye jetzt nach oben gebrochen werden. Hält die Aktie dieses Niveau auch auf Wochenschlussbasis, wird ein neues Kaufsignal generiert, langfristig ist der Weg nach oben frei. Bei kurzfristig bereits wieder klar überkauftem Zustand muss eine baldige Konsolidierung bei HAL aber einkalkuliert werden.
Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
31-12-2016, 10:14
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Beobachten wg. Shorteinstieg in Q1.
__________________
Beste Grüße, Benjamin
|
|
|
30-05-2019, 18:46
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
|
Angehängt der monthly, dann der weekly, Stand 30.05.19, Kurse in US-$:
Demnach bald Long rauf bis max. 38,18$ (Low August 2017), wohl eher nur rauf bis ca. 35,2$ (38er, Peilwert).
Danach lange und tief runter Richtung 18,4$ (SKS-Ziel + 162er Extension).
Geändert von Benjamin (30-05-2019 um 19:04 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 17:29 Uhr.
|