13-07-2014, 10:02
|
#451
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
2. Standbein mit Lithium?
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...kel8888238.php
Zitat:
erschienen am 03.07.2014 (Von Gabriele Fleischer)
Solarworld-Tochter will im Osterzgebirge Lithium fördern
Probebohrungen haben ergeben, dass unter Zinnwald eines der größten Vorkommen Europas lagert. Der Konzern ist auf der Suche nach Investoren für ein neues Bergwerk.
Freiberg. Zinnwald steht vor einem Neubeginn des Bergbaus. Der Technologiekonzern Solarworld ist im Osterzgebirge bei seinen Probebohrungen nach Lithium fündig geworden. Auswertungen der bis Ende 2013 durchgeführten insgesamt acht Bohrungen haben ergeben, dass unter Zinnwald auf deutscher und tschechischer Seite so viel Lithium im Roh-Erz enthalten ist, dass sich ein etwa 25-jähriger Abbau lohnen würde. Die Lithium-Lagerstätte gehört zu den größten Vorkommen Europas. In den 90er-Jahren war in der Region nach 600 Jahren der Bergbau eingestellt worden.
Bernhard Cramer, Chef des Oberbergamtes Freiberg, bestätigte der "Freien Presse", dass die Solarworld-Tochter Solicium einen Antrag zur Gewinnung der Bodenschätze gestellt hat. Ob und wann die Bewilligung erteilt werden könne, sei derzeit aber noch unklar. Unter anderem müsse noch ein Betriebsplan vorgelegt werden.
Armin Müller, der für Solarworld in Freiberg das Projekt betreut, geht von einem Abbauvolumen von 70.000 Tonnen aus. Das bis in eine Tiefe von 350 Metern und auf einer Fläche von etwa eineinhalb mal knapp einen Kilometer unter den vorhandenen alten Bergwerksgruben lagernde Roh-Erz enthält 20 Prozent Zinnwaldit, aus dem Lithiumcarbonat gewonnen wird. Das wiederum ist Ausgangsstoff für weitere Lithiumverbindungen. Der Rohstoff kommt in wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, die für Elektroautos, Laptops und Solarbatterien benötigt werden.
Einen einstelligen Millionenbetrag ließ sich der Konzern die Erkundung bisher kosten. Angesichts der Weltmarktpreise, die derzeit bei 6000 US-Dollar für eine Tonne Lithiumcarbonat liegen, rechnet Müller zwar nicht mit hohen Gewinnen, aber dennoch mit einem lukrativen Geschäft. Kämen Abbau und Aufbereitung zustande, könnten etwa 75Arbeitsplätze geschaffen werden, 50 davon unter Tage.
Ob es dazu kommt, das hängt von finanzkräftigen Investoren ab. Laut Müller gibt es einige Interessenten, die in den kommenden Wochen rechnen und die Wirtschaftlichkeit untersuchen wollen. Der Projektleiter spricht von einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag, den das Projekt insgesamt kosten würde. Bis zum Jahresende soll eine Entscheidung fallen. Sollte ein Investor gefunden werden, bliebe Solarworld als Miteigentümer im Boot. Ziel sei es aber nicht, dass der Solarstromtechnologiekonzern künftig auch ins Batteriegeschäft einsteigt. Vielmehr soll das Bergwerk nach Schuldenschnitt und Restrukturierung ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein für Solarworld werden. "Die technologischen Prozesse sind durchgerechnet, aber Abbau und Aufbereitung müssen sich am Weltmarkt und den Konkurrenzgebieten, die vor allem in Chile zu finden sind, orientieren", betont Müller.
|
|
|
|
13-07-2014, 21:06
|
#452
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Der Aktienkurs sagt eigentlich alles!
__________________
|
|
|
20-07-2014, 08:14
|
#453
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat von Mustang
Der Aktienkurs sagt eigentlich alles!
|
Ja, alles über die Vergangenheit, kennst du den Aktienkurs der Zukunft?
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/A...nalyse-5831136
Zitat:
SolarWorld-Aktie: Hochstufung auf "kaufen"! Weitere operative Fortschritte erwartet - Aktienanalyse
17.07.14 13:59
Independent Research
|
|
|
|
21-07-2014, 15:39
|
#454
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Noch mehr Topnews zu Solarworld
http://www.bloomberg.com/news//2014-...of-panels.html
Zitat:
Solarworld to Supply Solar Project With 50 Megawatts of Panels
By Stefan Nicola Jul 21, 2014 11:18 AM GMT+0200
Germany’s Solarworld AG (SWVK) said it won an order to supply a photovoltaic project with 50 megawatts of solar modules.
|
|
|
|
06-09-2014, 08:10
|
#455
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
http://www.oregonlive.com/money/inde...rd_levels.html
Zitat:
SolarWorld AG reports strong demand as shipments reach near-record levels
Bloomberg News By Bloomberg News
on September 02, 2014 at 10:32 AM
The one major German solar panel manufacturer that survived a plunge in prices triggered by competition from China said it shipped near-record modules this month and seeks to keep selling at that level.
SolarWorld AG delivered the most modules in the company's history in July and expects similar amounts this month, Chief Executive Officer Frank Asbeck said today. Bonn-based SolarWorld seeks to keep shipping at that level during the next 18 months, he said. Its U.S. headquarters are based in Hillsboro.
"The demand for solar modules is rising massively around the world," Asbeck said in a phone interview. Module prices have stabilized in the first two quarters and may rise this year, he said. SolarWorld plans to expand module production at existing plants, which are running "at the border of capacity," he said.
|
|
|
|
30-09-2014, 07:36
|
#456
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Der September lief nicht gut für den Wert ... nun wieder ein Boden erreicht?
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
15-10-2014, 08:23
|
#457
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Zitat von OMI
Der September lief nicht gut für den Wert ... nun wieder ein Boden erreicht?
|
das gilt aber nur für die Aktie, nicht für das Unternehmen Solarworld, der Kursverlauf dürfte auf StoppLossfishing hindeuten, da viele Altaktionäre noch neue Aktien zu 12,50 beziehen durften, man wollte offensichtlich ein wenig Angst einjagen!
Naja, hier mal wieder Fakten:
http://www.euwid-energie.de/news/sol...-ausbauen.html
|
|
|
15-10-2014, 09:18
|
#458
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Frisch auf den Tisch!
http://www.nordic-market.de/news/180...n_baywa_re.htm
Zitat:
CEE kauft 15,8-Megawatt-Solarpark in Großbritannien von BayWa r.e.
Mittwoch, der 15.Oktober 2014
Hamburg: Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE setzt ihre geplante Auslandsexpansion fort und erwirbt den britischen Photovoltaik-Park „Bicester“ von BayWa r.e. In „Bicester“ wurden mit Modulen von Solarworld und Wechselrichtern von Power One besonders hochwertige Komponenten verbaut. Mit einer Kapazität von 15,8 Megawatt (MW) wird der Park jährlich rund 17,5 Millionen Kilowattstunden Strom aus Sonnenlicht produzieren. Diese Menge reicht aus, um knapp 3.500 Vier-Personen-Haushalte pro Jahr mit grünem Strom zu versorgen.
|
|
|
|
25-10-2014, 08:23
|
#459
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Solarworld derzeit absolut unterbewertet, verdoppler Möglich!
|
|
|
27-10-2014, 10:07
|
#460
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
|
|
|
28-10-2014, 13:21
|
#461
|
TBB Family
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1.022
|
Hohe Kursziele vom Godmode-Trader
http://www.godmode-trader.de/analyse...de-aus,3935688
Zitat:
Dienstag, 28.10.2014 - 13:18 Uhr
SOLARWORLD - Das sieht nach Trendwende aus
Bis vor zwei Wochen war alles beim Alten im Chart der Solarworld-Aktie, sie machte das, was sie seit sieben Jahren macht: Fallen. Doch jetzt zeigen sich wieder erste Käufer.
|
Zitat:
Damit sollte nun ein erstes Kaufsignal seit vielen Monaten aktiv werden, welches Aufwärtspotenzial bis ca. 14,00 und später 20,39 - 22,10 Euro generieren würde.
|
Zitat:
Im langfristigen Monatschart zeigt sich zudem mit der jüngsten Entwicklung eine bullische Reversalkerze, die eine Trendwende einleiten könnte. Dieses Szenario ist angesichts des katastrophalen Charts mit dem starken Abwärtstrend sehr spekulativ und wird nur im Falle einer voranschreitenden Bodenbildung wahrscheinlicher. Generell winken aber oberhalb von 23,00 Euro mittelfristig steigende Kurse bis zunächst 55,00 - 62,00 Euro.
|
  
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:41 Uhr.
|