26-09-2012, 09:14
|
#2206
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Die MOB ist gefallen (7312) es hat sich ein bearishes Kaufsignal gebildet.
Schauen wir mal
|
|
|
26-09-2012, 09:15
|
#2207
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
@Börsengeflüster
Deine MOB 7.312 wurde gebrochen tief jetzt bei 7305.
Gilt nun die Regel, ca. 50 Punkte Korrektur möglich und dann weiter nach unten, oder liegt die Differenz im vernachlässigbaren Bereich?
Danke schon mal für Deine Antwort
grüßle gittaa
|
|
|
26-09-2012, 09:18
|
#2208
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
oh ja, Danke! Frage und Antwort hat sich überschnitten!
|
|
|
26-09-2012, 12:05
|
#2209
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Das sieht spannend aus, mal sehen ob wir den Durchbruch heute dauerhaft haben.
OSKAR weiterhin neutral - seine Tendenz (Angabe zur Orientierung) seit zwei Tagen short - aber nicht eindeutig (daher auch keine Position)
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
26-09-2012, 13:19
|
#2210
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
..wenn nicht heute, dann werden wir morgen unter 7.298 fallen (vermutlich) obwohl dies ein wichtiger Widerstand ist. Danach kommt der freie Fall bis 7.190 etwa, darunter befindet sich dann ein Auffangbecken 7130-7102.
Tiefer werden wir nicht kommen nehme ich an, dann geht es für ein paar Tage hinauf. vielleicht zwei/drei/vier?
grüßle wie immer: gittaa
|
|
|
26-09-2012, 15:11
|
#2211
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Der DAX und das Abschlußmuster, nur welches.....
Am Ende eines fünfteiligen Trends entwickelt sich immer ein etwas längerdauerndes Abschlußmuster.
Das "diagonale Dreieck" fällt weg, jetzt steht das "umgekehrte Dreieck" zur Debatte 
Ein weiteres käme auch noch in Frage, aber das muß man jetzt mal abwarten.....
|
|
|
26-09-2012, 18:02
|
#2212
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 7
|
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Der DAX und das Abschlußmuster, nur welches.....
Am Ende eines fünfteiligen Trends entwickelt sich immer ein etwas längerdauerndes Abschlußmuster.
Das "diagonale Dreieck" fällt weg, jetzt steht das "umgekehrte Dreieck" zur Debatte 
Ein weiteres käme auch noch in Frage, aber das muß man jetzt mal abwarten.....

|
Ohne Worte, mit EW hat das nun wahrlich nichts zu tun!
|
|
|
26-09-2012, 19:15
|
#2213
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
@ tenus
.. wie sieht den Deine EW-Analyse aus? Interessiert mich, da ich noch etwas Lernbedarf bei EWs habe. Würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Mühe machen könntest 
grüßle gittaa
|
|
|
26-09-2012, 20:17
|
#2214
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 7
|
Zitat:
Zitat von gittaa
@ tenus
.. wie sieht den Deine EW-Analyse aus? Interessiert mich, da ich noch etwas Lernbedarf bei EWs habe. Würde mich sehr freuen, wenn Du Dir die Mühe machen könntest 
grüßle gittaa
|
Kann ich leider nicht mit dienen, siehe "2110"!
Aber wie gesagt, manche Dinge erkennt eben auch ein Laie. Es mag solch eine Abschlussformation geben, aber wohl eher in der klassischen Charttechnik.
EW-technisch ist das kein Abschluss eines Impulses.
Da der Count nicht gelabelt ist, kann man aber sowieso nicht beurteilen, welche Welle da laufen soll.
|
|
|
26-09-2012, 23:12
|
#2215
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
na ja, ich halte es für legitim Charttechnik mit Wellen zu vermischen. Wellen werden ja oft mit Fibos gemischt, was ganz prima funktioniert. Warum also nicht klare Chartmuster in Wellen mit einbeziehen... für mich spricht nichts dagegen...
Es muss ja nicht unbedingt ganz orthodox sein um eine "Wahrheit" zu begründen.
Es stimmt, Börsengefüster nimmt sich nur ungern die Zeit den Count dran zuschreiben. Man muß ihn darum bitten, dann macht er es. Jedenfalls hat er sich neulich mal für mich die Mühe gemacht
Ich weiß nicht was "2110" bedeutet. Könnstest Du da nachhelfen?
grüßle gittaa
|
|
|
27-09-2012, 07:45
|
#2217
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Aug 2012
Ort: abseits vom Getriebe
Beiträge: 547
|
Danke, Mustang, jetzt kann ich nach nochmaligem Lesen auch tenus besser verstehen., hatte es ganz vergessen, dass er schon mal die Diskussion suchte.
Die Wellen, ein schwieriges Unterfangen und zeitraubend, dann immer die Phasen, wo alle sich fragen, wie gezählt werden muss. Ich bleibe daher bei meiner Charttechnik. Finde es aber sehr gut, dass andere sich damit quälen. Es wird sicher auch die Erkenntnisse in diesem Bereich voranbringen.
Heute Morgen habe ich diese Variante entdeckt (siehe Chart)... warum nicht schon gestern???
Interpretation als "Bearishe Flagge" möglich?
grüßle gittaa
Geändert von gittaa (27-09-2012 um 07:54 Uhr)
|
|
|
27-09-2012, 08:25
|
#2218
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
DAX (27.09.2012):
„War das etwa alles nur ein Spätsommermärchen 2012 ?“ – Der DAX ging gestern mit einem Minus von 2,0% bei 7.276 aus dem Handel. Damit bestätigte er seine Mitte September begonnene Konsolidierung. Was hat das nun für Auswirkungen für die drei Trends? Der Primärtrend bleibt davon weiterhin unangetastet. Der Sekundärtrend verschiebt sich auf 7.349-7.281 und der heutige Tertiärtrend liegt wohl in einem Test der 7.281 sowie dem Test des “Mittleren Bollinger-Bandes“.
-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.349, 7.452
-> Oberes Bollinger-Band: 7.606
-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.245, 7.186
-> Mittleres Bollinger-Band: 7.242
-> sowie: 100-Tage-Linie: 6.630 und 200-Tage–Linie: 6.666
-> Indikatoren: MACD: Verkaufsignal / RSI: fallend / Stochastik: fallend / Volumen: konstant / Momentum: rückläufig
Fazit: Es ist – noch - eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Die Gewissheit zum Teil ernüchternder Makrodaten, anhaltende Intransparenz in Griechenland und geopolitische Risiken stehen nun im Vordergrund. Kurzfristige Kurse um 8.000 sind bis auf weiteres erstmal passee. Zum Handelsstart wird der DAX positiv eröffnen. Und erstmal in den sekundären Trend zurückkehren. Das bietet die Möglichkeit kurzfristige Absicherungen anzuheben.
Primärtrend (06/2012): weiterhin intakt, erst ab 6.900 gefährdet
Sekundärtrend: 7.349 – 7.281
Tertiärtrend (heute): Test der 7.349, weiter Konsolidierungsmodus
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
27-09-2012, 08:43
|
#2219
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Ja Cade, es wird sehr spannend jetzt. Wir haben klar eine Korrekturwelle am laufen. Jetzt kommt die spannende Frage.-
Ist es nur eine Korrektur oder ein genereller Trendwechsel?
Für letzteres spricht die Beendigung eines 5 Wellenmusters. Aber ich mag mich da momentan noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Beobachten wir die laufende Korrektur und die Bildung der abwärtsgerichteten Welle. Haben wir es mit einer a-b-c Korrektur zu tun, oder ein erstes 5 Wellenmuster einer ersten Impulswelle also?
Sollte es eine erste abwärtsgerichtete Impulswelle werden, so sollte die MOB bei 7370 halten. Zudem sollten heute oder in den nächsten 2 Tagen ein weiteres Tief unter 7256 folgen. Ein typisches Ziel dieser ersten vermeindlichen Impulswelle gen Süden wäre 7180 Punkte ca.
Danach käme dann eine Erholungswelle zum tragen
Behalten wir es mal im Blick
|
|
|
27-09-2012, 10:37
|
#2220
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
bin mir immo nicht sicher obs runtergeht. heute mittag will ja der spanische regierungschef sprechen und einen ausblick auf das neue jahr geben und reformen verkünden. vielleicht wird das ja wieder positiv aufgenommen. da hält sich über 7300.
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:31 Uhr.
|