Guten Morgen
Zunächst ein Blick zurück zum 02.06.2012, anschliessend das Update
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb am 02.06.2012
Die Wellen signalisieren "noch keine" Flut
Evtl. könnte es am Montag eine leichte Erholung (6100?) noch zunächst geben, aber Welle III sollte noch nicht beendet sein. Hier kann es durchaus nochmals 100 bis 150 Punkte tiefer gehen, gefolgt von der Erholungswelle IV, welche das Ganze wieder etwas nach oben korrigiert und der Welle V, die ihr Tief wohl jenseits von 5800 haben könnte, zumindest so ähnlich könnte es sich jetzt abspielen.
Danach sollte eine kräftige Korrektur nach oben folgen, mit dem Ziel bei 6500 Punkten.
Hier die Analyse zum Wochenende:

|
------------------------------------------------------------------------
@ leococo natürlich auch für alle Anderen

Update vom 07.06.2012 6 Uhr
Der DAX auf Bodensuche
Oberhalb zu sehen, meine Analyse vom 2.6.12. Im Kurzfristigeren Chart wurde die Welle iv der übergeordneten
Welle III also richtig analysiert.
Wie ging es weiter......
Es folgte, wie hier unterhalb mit der neuesten Analyse zu sehen, Welle v und beendete diese aus meiner Sicht
III. Welle
Es folgt, so sehe ich es, eine
a-b-c- Korrektur der Welle
IV.
Interessant hierbei, dass die
b-Welle unterhalb vom Beginn der
a-Welle landete, ein nicht untypisches Gebilde bei einer Ausdehnung der gesamten Welle
V.
Hierbei identifiziere ich
Welle a als fünfteilig, was sie auch sein muß,
Welle b ist klar dreiteilig, mit dem typischen stärkeren Abfall der
untergeordneten Welle c (nicht eingezeichnet), bis zu dem bisherigen Tief bei 5914.
Welle c ist relativ dynamisch bislang nach oben gelaufen, was ebenfalls typisch für eine
c-Welle ist, sie sollte fünfteilig sein (werden)!
Wichtig ist nun, dass beim DAX der MOB bei 6260 ca. hält, hier kann man sein Stop plazieren, sollte man diese letzte
Welle V spekulieren.
Es fehlt mir eben diese eine letzte fünfteilige Welle abwärts, mit einem weiteren Tief etwas unter 5914 (sieh grafische Darstellung hier unterhalb)
Anschliessend sollte eine kräftige Erholung starten.