20-04-2012, 20:56
|
#1066
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
hallo bg freut mich dass du den chartkommentar gerne liest, ich mag auch deine welleninterprätationen. meistens habe ich halt wenig zeit und kann nicht so viel mitdisktutieren. wenn man informationen aus mehreren ecken wie sentiment, chart, wellen, fundamentales zusammensetzt kann man sich ein gutes bild zusammensetzen. bin im moment short bei 7300 auf juni mit einem reversebonuszertifikat und hoffe dass die börse noch etwas steigt damit ich höhere aufgelder beim rollen bekomme. ich bin auch noch auf der suche nach dem optimalen zeitpunkt zum weiterrollen auf die 7300 im juli. hat jemand eine idee wann man den erkennt ?
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
21-04-2012, 07:37
|
#1067
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Das phänomen Nasdaq 100 und seine Enttarnung?
Für´s Wochenende und evtl. folgende Diskussionen, habe ich euch den Nasdaq 100 analysiert. Er ist schon ein gewaltiger, rätselhafter Brocken, aber ich denke zumindest einen Schlüssel gefunden zu haben, zumal auch der DAX in dieses Schema passt.
Hier die Analyse vom 21.04.2012, zunächst grundsätzliches zu Ralph Nelson Elliott....
Zitat:
Ralph Nelson Elliott (1871-1948) betrieb intensive Studien zum Marktverhalten der Teilnehmer an den Börsen der Welt. Er erkannte, dass die scheinbar »chaotischen« Kursverläufe bei den verschiedenen Waren (Wertpapiere, Indices, Schweinebäuche) einem bestimmten Muster folgten. Diese festen, immer wiederkehrenden Muster beschrieb er mit einem klaren Instrumentarium an Regeln.
|
Zitat:
"Nachdem sich die Triangle-Korrekturbewegung ausgebildet hat, kann mit einer schnellen, dynamischen Impulswelle 5 oder Korrekturwelle c gerechnet werden. Sehr oft startet die fünfteilige Marktbewegung in dem Augenblick, in dem das Tnangle zu seiner Spitze (Apex) innerhalb der Begrenzungslinien zusammengelaufen ist"
|
Hier der aktuelle laufende Chart vom Nasdaq 100 zum beobachten...
|
|
|
21-04-2012, 08:25
|
#1068
|
TBB Stammgast
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 37
|
hallo BG vielen dank für deine analysen,könntest du bitte mal einen blick auf den dow werfen???der sieht für mich noch recht bullisch aus,erkennst du da auch so was wie ein abschlussmuster????
viel dandk im voraus.
|
|
|
21-04-2012, 08:29
|
#1069
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Zitat von leococo
hallo BG vielen dank für deine analysen,könntest du bitte mal einen blick auf den dow werfen???der sieht für mich noch recht bullisch aus,erkennst du da auch so was wie ein abschlussmuster????
viel dandk im voraus.
|
Mach ich demnächst mal leocco. Hab nur jetzt weniger Zeit am Wochenende, wir wollen mal raus an die Ostsee, Wetter ist so schön
Prinzipiell kannst du den Dow mit dem Nasdaq in etwa als Maßstab nehmen, in etwa. Der Dow beeinhaltet mehr "sichere" Werte und ich vermute, das die Anleger ihr Geld möglichst sicher anlegen, denn es vermuten doch einige was kommen könnte, so meine Meinung.
|
|
|
21-04-2012, 12:47
|
#1070
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
zu berücksichtigen ist dass wegen apple der overconfidence index von sentix letzte woche auf 13, einem alltime high war. dies deutet einen baldigen trendwechsel an. werte über sieben sind mit vorsicht zu geniessen. montag habe ich die auswertung der umfrage von freitag. da kann ich mal sehen ob sich was verändert hat.
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
22-04-2012, 22:16
|
#1071
|
TBB Starmember
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 111
|
Danke BG für Deine gute Analyse. Ja das ist eine sehr gute Frage auch beim NASDAQ, haben wir die 5 Welle schon abgeschlossen oder stecken wir noch in der 4 Erholungswelle.
Bisher habe ich weder den Dow, den S&P noch den NASDAQ Analysiert.
Aber aufgrund Deiner interessanten Analyse, habe ich mir den NASDAQ kurz unter die Lupe genommen.
Meine Kurzanalyse lautet wie folgt:
Nach dem Hoch im 2000 haten wir einen 5er Impulswelle (A)
Vom Tief in 2002 zum Hoch im 2007 eine korrektive Welle A
Vom Hoch im 2007 zum Tief im 2009 eine korrektive Welle B
Vom Tief im 2009 bis Heute, sind wir in der Welle C
Oder wir haben sie schon abgeschlossen und damit Welle (B)
Darauf sollte/wird die Welle (C) 5er Impuls starten
Somit sehe ich in einer ersten kurzen Analyse, dass der NASDAQ seit dem Hoch im Jahr 2000 in Ausbildung eines ZigZags ist. Etwas anderes kann ich mir auf den ersten Blick nicht vorstellen.
Das würde aber auch heissen, dass die Welle C der Welle (B) noch schlimmstenfalls bis ca. 2900 laufen könnte bevor wir in die Welle (C) eintauchen.
Aber jedenfalls würde es in etwa mit Deiner Analyse übereinstimmen.
Hast Du den schon eine Theorie/Analyse was sich seit dem Hoch beim NASDAQ im 2000 abspielt.
So ich hoffe Du hatest ein Paar schöne Tage am Ostsee.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
Geändert von Pinkpen (23-04-2012 um 06:30 Uhr)
|
|
|
23-04-2012, 04:34
|
#1072
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Anhang zur Analyse vom Samstag den 21.04.12 für den Nasdaq 100
Nachdem es im Forum von Pinkpen angesprochen und gewünscht wurde, habe ich einen Versuch gemacht, den Nasdaq 100 auch aus längerfristiger Sicht (eine Ebene höher) zu analysieren.
Ich hoffe es ist mir hiermit einigermassen gelungen
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Das phänomen Nasdaq 100 und seine Enttarnung?
Für´s Wochenende und evtl. folgende Diskussionen, habe ich euch den Nasdaq 100 analysiert. Er ist schon ein gewaltiger, rätselhafter Brocken, aber ich denke zumindest einen Schlüssel gefunden zu haben, zumal auch der DAX in dieses Schema passt.
Hier die Analyse vom 21.04.2012, zunächst grundsätzliches zu Ralph Nelson Elliott....
Hier der aktuelle laufende Chart vom Nasdaq 100 zum beobachten...

|
|
|
|
23-04-2012, 06:50
|
#1073
|
TBB Starmember
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 111
|
Danke Dir BG, ich musste in meinem Post oben, dass noch mögliche Hochlaufziel auf 2900 korriegieren. Ich Dödel habe gestern Nacht den NASDAQ Comp. angeschaut.
Aber auch beim NASDAQ 100 siehts für mich wie ein ZigZag aus. Demzufolge kann er max. 3,5% über sein diesjähriges Hoch bei 2795 laufen.
Beim Dax würden diese 3,5% in etwa das Ziel von 7400+/- bedeuten, welche in leider noch kommen sehe.
Aber es wäre mir auch ganz Recht wenn wir schon überall die Wende gemacht hätten und wieder Richtung Süden gehen.
|
|
|
23-04-2012, 08:08
|
#1074
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der DAX fällt nach den französischen wahlen mal gleich bis 6650 punkte.
die möglichkeit in 14 tage eine extreme sozialistische regierung in frankreich zu sehen, die sich auf die fahnen geschrieben hat den finanzsektor zu bekämpfen, schreckt ab.
auch der euro kommt unter druck, die rote tomate hollande will auch kräftig geld durch die EZB drucken lassen.
wie ich kanzlerin merkel bisher kennengelernt habe, wird sie wenn es um ihre macht geht, einfach auf das schiff hollande aufspringen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
23-04-2012, 08:09
|
#1075
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Bei 10,55 Euro (DAX 6642) hab ich mal kleine Gewinne bei meinem Put mitgenommen (Kauf 10,31). Mal schauen ob ich heute oder morgen nicht wieder günstiger rankomme
http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303
|
|
|
23-04-2012, 08:53
|
#1076
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Quatsch was ich da geschrieben hatte  nicht Kauf bei 10,31, sondern bei 9,73 und verkauf vorhin bei 10,55  
Hier unterhalb nochmals der Kauf vor einigen Tagen, am 17.04., alles genau nachzuvollziehen und ohne wenn und aber  ....
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster
Das sieht mir sehr nach einer a-b-c Korrekturwelle nach oben aus! Wir könnten hier schon in der Welle v der übergeordneten Welle c sein.
Ich habe mir bei 6730 bzw. 9,73 Euro ein paar Puts ins Depot gelegt. Schauen wir mal
http://www.xmarkets.de/DE/showpage.a...395&inwpnr=303

|
|
|
|
23-04-2012, 08:53
|
#1077
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
|
die charts von heute:
Der DAX schaffte es auch zum Ende der vergangenen Woche nicht, den Widerstand von
6.800/03 zu „knacken“. Die letzte Woche beschriebenen Kerzenkonstellationen machten
ihm dies ihm in Summe auch erwartungsgemäß schwer. Nun zeichnete der Index am
Freitag eine sog. „Bullish-Harami“-Formation. Für ein eindeutiges Umkehrsignal ist es
aber trotzdem zu früh, denn auf dieses „Bullish-Harami“ müsste heute im Schlusskurs
eine weiße Kerze folgen, um dann ein „Three Inside Up“ entstehen lassen zu können,
das dann eventuell gestärkt die 6.800/03 in Angriff nehmen könnte.
MACD: Neutral / RSI: Neutral / Stochastik: Neutral.
Fazit: Seitwärtstendenz – 6.600/03 – 6.800/03. Trotz des freitäglichen „Bullish-Harami“
sollte man auch weiterhin Vorsicht walten lassen. Der Test der 6.800/03 dürfte auch zu
Beginn dieser Woche wieder spannend werden. Allgemein kann man aber von einer
weiter anhaltenden Konsolidierung sprechen. Allerdings: Bei einem Unterschreiten der
6.800/03 käme dies einem Bruch der „S-K-S“-Nackenlinie gleich.
__________________
viele grüsse
cade
|
|
|
23-04-2012, 09:02
|
#1078
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Danke Cade
Achtung! Es haben sich nach dem Hoch vom 18.04.12 nun 3 neue Tiefs und dazwischen 2 abfallende Hochs mit jeweiligen Überschneidungen gebildet (Welle 4 ragt in die 1 rein), vermutlich ein diagonales Triangle.
Zitat:
Ein Diagonal Triangle Typ 1 tritt als Welle c eines Flat, als Welle c eines Zigzag oder als Welle 1 oder 5 innerhalb einer Impulsbewegung.
|
Dies könnte schon die erste Welle der übergeordneten Welle 5, der wiederum übergeordneten 1. Impulswelle sein.
Das würde heissen:
Aus der Umgebung von 6580 +- Punkten sollte eine steigende Erholungswelle bis ~ 6700 folgen. Von dort aus sollte dann die Welle 3 steiler nach unten rauschen. Das Ziel bleibt weiterhin bei 6300 bis 6400 Punkte beim DAX.
Geändert von Börsengeflüster (23-04-2012 um 09:07 Uhr)
|
|
|
23-04-2012, 09:30
|
#1079
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von simplify
die möglichkeit in 14 tage eine extreme sozialistische regierung in frankreich zu sehen, die sich auf die fahnen geschrieben hat den finanzsektor zu bekämpfen, schreckt ab.
...
die rote tomate hollande will auch kräftig geld durch die EZB drucken lassen.
|
Ja was denn nun, will er sie bekämpfen oder mit Geld füttern?  Immer diese Unentschlossenheit der Politiker!
Zitat:
Zitat von cade
Freitag eine sog. „Bullish-Harami“-Formation.
|
Das „Bullish-Harami“ gefällt mir besonders gut.  Habe zwar keine Ahnung, was es bedeutet, aber es klingt so schön japanisch, irgendwas zwischen Harakiri und Salami.  Sorry Leute, bin heute gut gelaunt.
|
|
|
23-04-2012, 10:13
|
#1080
|
TBB Starmember
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 114
|
so schaut s aus
harami bullish
Ein bullishes »harami« (harami) kann einen Trendwechsel ankündigen. In einem etablierten Abwärtstrend folgt auf eine längere schwarze Kerze mit normalen Umsätzen ein Anstieg, der jedoch unter dem Eröffnungskurs des Vortags endet. Wichtig ist, dass der Anstieg möglichst mit hohen Umsätzen verbunden ist! Als Bestätigung sollte der Folgetag eine weiße Kerze bringen.
Die Verdichtung der beiden Tage ergibt einen schwarzen »hammer« mit hohen Umsätzen.
Die Psychologie hinter der Formation zeigt, dass das harami an sich nicht wirklich aussagekräftig ist. Mit der zweiten Kerze kann der größere Verlust des Vortags nicht ganz ausgeglichen werden. Nur die hohen Umsätze deuten darauf hin, dass die zweite Kerze etwas besonderes ist.
harami bearish
Ein bearishes »harami« (harami) könnte einen bearishen Trendwechsel ankündigen. In einem etablierten Aufwärtstrend folgt auf eine längere weiße Kerze mit normalen Umsätzen ein Kursverfall, der jedoch über dem Eröffnungskurs des Vortags endet. Wichtig ist, dass der Kursverfall möglichst mit hohen Umsätzen verbunden ist! Als Bestätigung sollte der Folgetag eine schwarze Kerze bringen.
Die Verdichtung der beiden Tage ergibt einen weißen »shooting star« mit hohen Umsätzen.
Die Psychologie hinter der Formation zeigt, dass das harami an sich nicht wirklich aussagekräftig ist. Mit der zweiten Kerze geht der größere Gewinn des Vortags nicht wieder ganz verloren. Nur die hohen Umsätze deuten darauf hin, dass die zweite Kerze etwas besonderes ist.
Quelle ist : http://www.charttec.de/html/candlest...ish_harami.php
damit der quatsch am ende klargestellt ist
__________________
niemand ist eine insel
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 02:39 Uhr.
|