21-09-2011, 19:31
|
#2986
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
BG sehe ich genauso!
Jetzt kommt wenigstens wieder ein wenig bewegung in die Börse duch Fed und Fomc.
|
|
|
21-09-2011, 19:40
|
#2987
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Dachte schon jetzt könnten die doch eine Rally starten nach dem die Kurse nicht fallen bis ich mir den Euro/Dollar angeschaut habe der will jetzt auf einen Schlag die Rally von den letzten 3 Stunden negieren.
1 Cent ist schon weg in 10 Minuten  
|
|
|
21-09-2011, 21:04
|
#2988
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Euro schmiert ab und Dax und Dow ebenfalls das gibt dann morgen wieder ein Blutbad.
|
|
|
21-09-2011, 21:58
|
#2989
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Blutbad vielleicht nicht - aber die AMis sind die letzte halbe STunde schon kräftig gefallen.
Das lässt den Dax nachbörslich natürlich nicht kalt ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
22-09-2011, 05:43
|
#2990
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Mal abwarten der Rest der Börsen ist ebenfalls abgeschmiert.
Der Hang Seng hat bis jetzt über 700 Punkte verloren. Der Dax war schon Nachböslich ja gestern unter druck und jetzt wurde da noch mal eine drauf gepackt. Bin mal gespannt wie gross das Downgap wird. War gestern schon 100 Punkte.
|
|
|
22-09-2011, 06:54
|
#2991
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb vorgestern
Vorsicht- Amerika am Rande eines kräftigen Downtrends?
Hier noch mal meine Ausarbeitung von heute Nachmittag.

|
Guten Morgen
Auch die Kerzenanalyse ist jetzt beim Nasdaq 100, welchen ich ja vorgestern schon für meine Wellenanalyse benutzt hatte, grottenschlecht. Die lange schwarze Kerze von gestern besagt überhaupt nichts Gutes! Es hat sich ein zwar nicht sehr malerischer Evening Star (Bearishes Umkehrsignal) gebildet (nicht immer sind die Kerzen Lehrbuchgerecht, aber lesbar!), aber man kann es durchaus als solches deuten, zumal in Kombination mit der Wellentheorie, ein klares Bild entsteht.
Geht ja schneller los wie gedacht. Aber die Charttechnik, wenn sie richtig angewendet wird, hat es uns vorweg ja schon verraten 
Sehr gut möglich, dass wir uns mittlerweile also in besagter (vorläufig) letzter abwärtsgerichteten Welle befinden, die Welle 5, welche in 5 Unterwellen wiederum geteilt wird. In einer solchen Welle kann man die ersten zwei Unterwellen häufig erst mit Beginn der Welle 3 analysieren.
Sollte es heute früh ein "Gap" geben, so zeigt dieses bereits die laufende Welle 3 der übergeordnten Welle 5 an. Ein "Gap" entsteht liebend gerne in einer 3. Welle, weniger oft in einer 5. Welle und sehr selten in Welle 1.
Gerade die USA hat hier grossen Spielraum nach unten, ich schrieb es gestern ja schon, daß 8700 beim Dow in naher Zukunft nicht undenkbar sein könnten. Auch der DAX sollte in diesem Fall deutlich unter 4900 enden.
Geändert von Börsengeflüster (22-09-2011 um 07:00 Uhr)
|
|
|
22-09-2011, 08:22
|
#2992
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Morgen
Oh ja, das könnte heute doch ein Blutbad werden, wie Mustang vermutet hat.
Die Vorbörse im Keller, die Vorgaben mies, einige italienische Banken abgestuft ...
keine guten Vorzeichen 
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
22-09-2011, 09:29
|
#2993
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von OMI
Morgen
Oh ja, das könnte heute doch ein Blutbad werden, wie Mustang vermutet hat.
Die Vorbörse im Keller, die Vorgaben mies, einige italienische Banken abgestuft ...
keine guten Vorzeichen  
|
Es sollen sich auch einige US-Banken unten den Abgestuften befinden, z.B. die Wells Fargo. Die Attacke auf die EU-Banken geht also wahrscheinlich nicht von US-Banken aus. Entweder von Hedge-Fonds oder von den Medien. Die müssen bekanntlich ja auch permanent eine Sau durchs Dorf treiben, damit man sie kauft.
Auf alle Fälle werde ich mich mit Banken eindecken. Wenn die sonst schon niemand haben will,  nehme ich mir ein paar. Zumal die Deutsche Bank und die 3 französischen Großbanken momentan ja bereits deutlich billiger als die Hella-Bonds zu haben sind. Von ihren Höchstständen kosten sie nur noch:
BNP: 27%
SocGen: 11 % 
Credit Agricole: 13% 
DeuBa: 17%
während die Griechen also immer noch von 28% (842378 ) bis 53,50% (830275) kosten, sind die europäischen Banken bereits für weniger als ein Drittel der Griechen zu haben.
Natürlich muss man aber bedenken, dass diese Banken hoch gefährdet sind. Während die Deutsche Bank für 2011 ein Rekord-Gewinnziel von 10 Mrd Euro gesetzt hat und die BNP gerade das beste Ergebnisquartal ihrer Geschichte gemeldet hat, besteht eine große Gefahr, dass die Deutsche Bank vielleicht nur noch 9,5 Mrd oder gar 8,5 Mrd verdienen wird, und die BNP im nächsten Quartal den Rekord nicht mehr wiederholen wird. Im Vergleich zu den Griechen, mit deren Pleite man fest rechnen kann, sind die Gewinne der Banken alles andere als sicher. Sie könnten auch um ein paar Pfennige weniger ausfallen und diese Unkalkulierbarkeit stellt eine große Gefahr da.
Kurz: ich kaufe mir diese 4 und hoffe, dass zumindest eine dvon die Kriese überlebt. Und dass die Amis nicht in den Keller fallen, denn ich hatte eigentlich nicht geplant, mich auch noch mit US-Banken einzudecken.
|
|
|
22-09-2011, 09:49
|
#2994
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Aber einige Werte sind leider immer noch viel zu teuer: die Deutsche Post, BASF - bei diesen Papieren könnte es auch mal ruhig etwas weiter runter gehen. Geschweige denn so Werte wie Nestle, Vodafone. Die sind zwar auch teuer, machen aber noch nicht mal den Versuch, runter zu kommen.
|
|
|
22-09-2011, 10:06
|
#2995
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ich kann nur jeden warnen auf banken long zu spekulieren.
Die Ratingagentur bezweifelt, dass die US-Regierung klamme Banken retten kann. Die Bonität dreier US-Geldinstitute wurde bereits abgestuft.
http://www.welt.de/finanzen/article1...ossbanken.html
banken hängen alle zusammen. wenn die erste grossbank pleite geht, gehen anderen hinterher.
ich denke die banken werden alle verstaatlicht. vielleicht kommt es so wie gysi von den kommunisten fordert. banken sollen in zukunft nach dem 3-6-3 prinzip aufgestellt werden.
bedeutet: für 3% sollen sie geld von den anlegern holen, für 6% sollen sie es als kredite verleihen und um 3 uhr soll man die banker auf den golfplatz schicken, damit sie nicht auf die idee kommen zu zocken.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
22-09-2011, 10:28
|
#2996
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
22-09-2011, 11:09
|
#2997
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
22-09-2011, 11:10
|
#2998
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von simplify
ich denke die banken werden alle verstaatlicht. vielleicht kommt es so wie gysi von den kommunisten fordert. banken sollen in zukunft nach dem 3-6-3 prinzip aufgestellt werden.
bedeutet: für 3% sollen sie geld von den anlegern holen, für 6% sollen sie es als kredite verleihen und um 3 uhr soll man die banker auf den golfplatz schicken, damit sie nicht auf die idee kommen zu zocken. 
|
 Der ist gut, sehr gut!
Ich glaube allerdings nicht, dass die Banken alle draufgehen werden. In jeder politischen oder Wirtschaftskriese malen sich zwar alle Teilnehmer das schlimmste Scenario aus, aber in der Praxis wird kaum was so heiß gegessen wie gekocht. Werte, die 2008 am stärksten gefährdet waren (Auto), haben es nicht nur überlebt, sondern einige sind danach sogar regelrecht explodiert (VW, BMW). OK, Saab hat es nicht geschafft.  Aber wenn interessiert schon so ein unbedeutender Randwert. Und 1-2 Werte verliert man bei jeder Kriese, das gehört dazu. Ich bin mir sogar sicher, dass auch der Euro als Gemeinschaftswährung zumindest diese Kriese überleben wird, nur verlieren wir vielleicht 1-4 Länder aus dem Euro.  Auch kein Beinbrucht.
|
|
|
22-09-2011, 11:13
|
#2999
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
es steht um die banken derzeit schlimmer als die breite masse ahnt.
hier mal eine aufstellung der besten und schlechtesten europäischen banken
http://www.cash.ch/news/alle/das_sin...as-1080478-448
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
22-09-2011, 12:56
|
#3000
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von simplify
hier mal eine aufstellung der besten und schlechtesten europäischen banken
|
Das Problem in diesem Artikel ist, dass "beste" und "schlechteste" sich gar nicht auf die Robustheit und Gewinne dieser Institute bezieht, sondern auf die Kursentwicklung. Solche Tabellen messen in kurzen Zeiträumen hauptsächlich das Niveau der Panik an der Börse und sind für die Bewertung der Institute selbst für die Katz.
Auch kann man sich solche Tabellen jederzeit selber erstellen lassen, Z.B. hier:
http://www.onvista.de/aktien/top-flo..._FLOP&RANGE=1W
Für 738 Unternehmen in der Branche "Banken" die Jahresperiode wählen, nach Performance sortieren und schon hast Du die 10 besten und die 10 schlechtesten. Von der Performance her, nicht von ihrem Wert natürlich.
Ich kopiere mal die 10 schlechtesten raus:
DLY BANK OF FLORIDA CORP. RE...
-95,00%
DLY HABERSHAM BANCORP. INC. ...
-95,24%
DLY COMMONWEALTH BANKSHARES ...
-96,08%
DLY JSC DNEPROSHINA NAM.AKT....
-96,48%
DLY FIRST STATE BANCORPORATI...
-96,56%
DLY PEOPLES COMMUNITY BANCOR...
-98,00%
DLY W HLDG CO INC 7.125% PRF...
-99,23%
DLY INTEGRA BANK CORP. REGIS...
-99,23%
DLY COLUMBIA BANCORP (ORE.) ...
-99,77%
DLY SUPERIOR BANCORP REGISTE...
-99,87%
Also die "schlechte" Liste von Cash läßt sich schon noch ziemlich überbieten!
Aber Scherz beiseite: Ich gebe simplify absolut Recht, dass man nicht blind alles kaufen darf, was gerade tief gefallen ist, eine Bank ist und gerade schlecht in den Nachrichten steht. Die UBS und Commerzbank können mich substanziell alles andere als überzeugen.  Was nicht heißt, dass die Commerzbank nach der Kriese nicht eine hervorragende Performance entwickeln wird. Falls sie überlebt.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 00:38 Uhr.
|