12-09-2011, 08:49
|
#2881
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
Societe Generale plant Notverkäufe
Die französische Großbank steht mit dem Rücken zur Wand. Wegen der Griechenland-Krise droht die Herunterstufung des Ratings. Durch Stellenabbau und Spartenverkäufe sollen nun Milliarden freigesetzt werden
http://www.handelsblatt.com/unterneh...e/4599700.html
es sieht dramatisch aus.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
12-09-2011, 09:21
|
#2882
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von simplify
[B]Societe Generale plant Notverkäufe
...
es sieht dramatisch aus. 
|
Die Fakten sehen nicht wirklich daramatisch aus. Aber die Formulierungen! Dass die Banken sich künftig wenger im Investment-Bereich angagieren werden, ist klar. Und folglich bauen sie auch ihre Investment-Abteilung etwas ab. Aber aus diesen gut bekannten Tatsachen und aus den geplanten 5% das Wort "Notverkäufe" abzuleiten, - das ist reine Panikmache.
Ich glaube, dass momentan auf den Märkten viel Panikmache getrieben wird, die mit den Fakten nicht unbedingt zusammenhängt. Die Frage ist nur wer und warum? Hedge-Fonds? Journalisten, die ihre Ware verkaufen müssen? Beide zusammen? Wer steckt dahinter und wie lange wird es ihnen gelingen, die Marktstimmung zu drücken, - diese Fragen finde ich interessant.
|
|
|
12-09-2011, 10:04
|
#2883
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Bei den Banken verstehe ich aber die Notverkäufe, die brauchen Geld um alles in der Welt ... die Leute werden bald schlange stehen an den Schaltern.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-09-2011, 10:30
|
#2884
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
wenn die banken ein schlechteres rating erhalten, dann ist das eine katastrophe. ich jedenfalls würde keine spareinlagen bei einer bank mit schlechtem rating haben wollen.
und andere banken werden denen auch kein geld leihen. da sind wir wieder bei dem problem von vor 2 jahren, als der interbankenhandel zusammengebrochen ist.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
12-09-2011, 11:18
|
#2885
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von romko
Bei den Banken verstehe ich aber die Notverkäufe, die
brauchen Geld um alles in der Welt
|
Probleme mit den toxischen Anleihen sind seit längerem bekannt und jede Bank, die wollte, konnte sie bei der EZB abladen. Es ist nichts neues.
Zitat:
Zitat von romko
die Leute werden bald schlange stehen an den Schaltern. 
|
Können sie zwar ruhig machen, halte ich aber für unklug. Bei der Bank sind mittlerweile 100.000 € versichert, bei mir zu Hause aber nur 2.000. Wenn bei mir eingebrochen wird, habe ich einen viel höheren Schaden, als wenn die Bank mal draufgeht und ich ein paar Monate oder gar ein Jährchen auf eine Rückzahlung aus dem Sicherungsfonds warten muss.
Und wenn die Leute es trotzdem machen, werden sie auch problemlos ihr Geld bekommen, die EZB erhöht dann einfach die Geldmengen und gibt den Banken soviel Cash, wie die Kunden an den Schaltern abholen werden. Kaum eine Bank wird dazu gezwungen sein, irgendwelche Kredite zu kündigen, um einen Kunden auszuzahlen, er wird aus dem EZB-Geld ausgezahlt. Hat die EZB letztes Mal gemacht, wird sie wieder machen. Und dann sitzt Du mit Deinem unverzinsten Geld zu Hause und hast Angst, die Wohnung zu verlassen.  Ne, ne, ne, das ist keine intelligente Lösung. Wenn schon, dann mindestens ein schweizer Konto zu eröffnen und das Geld dorthin zu überweisen.
Zitat:
Zitat von simplify
wenn die banken ein schlechteres rating erhalten, dann ist das eine katastrophe. ich jedenfalls würde keine spareinlagen bei einer bank mit schlechtem rating haben wollen.
|
Ich auch nicht. Achte auch auf das Rating der Tagesgeldbanken. Habe keine Lust, auf eine Rückzahlung vom Sicherungsfonds zu warten, die 1-2% mehr rechtfertigen diese Warterei und den zusätzlichen Papierkramm m.E. nicht.
Zitat:
Zitat von simplify
und andere banken werden denen auch kein geld leihen. da sind wir wieder bei dem problem von vor 2 jahren, als der interbankenhandel zusammengebrochen ist.
|
Das ist in der Tat ein Problem, das politisch gelöst werden muss. Habe allerdings kein Problem damit, die eine oder andere Bank pleite gehen zu lassen.
|
|
|
12-09-2011, 11:46
|
#2886
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Zitat von Tester32
Habe allerdings kein Problem damit, die eine oder andere Bank pleite gehen zu lassen.
|
Ich auch nicht solange es nicht meine ist/sind.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-09-2011, 13:00
|
#2887
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Zitat von romko
Ich auch nicht solange es nicht meine ist/sind. 
|
 Im Prinzip bringe ich mein Geld zu Banken nur wenn ich vertraue, dass es dort sicher ist. Sonst würde ich es zu meiner Genossenschaftsbank bringen. Die neehmen Geld nur von eigenen Mitgliedern und verleihen es nur an eigene Mitglieder aus der Region. Keine spekulativen Geschäfte, z.B. dürfen die Finanzberater selbst auf ausdrückliche Anfrage nicht über Optionen beraten und keine empfehlen, weil "der Vorstand das nicht gerne sieht".  Nicht mal Firmen. Nur von privat und für privat. Das Hauptziel der Bank ist die Förderung ihrer Mitglieder.
Wer also kein Risiko will, kann sein Geld gerne so einer Bank anvertrauen, zumal die Zinsen auch akzeptabel sind. Ich glaube, diese Bank bleibt selbst wenn die Bundesrepublik pleite geht. Es gibt also durchaus solide und sichere Banken um die Ecke für jeden, warum soll ich mir dann also Gedanken um das Überleben von High-Risk-Banken machen?
|
|
|
12-09-2011, 13:03
|
#2888
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
PS: Jungs & Mädels,
hört nicht auf mich. Ich habe einmal den Zusammenbruch der Sowjetunion mit Hyperinflation miterlebt und bin seitdem zu optimistisch. 95% der Deutschen würde das nicht akzeptieren, was ich durchgemacht habe, sie würden eher in einen neuen Weltkrieg ziehen.
|
|
|
12-09-2011, 14:49
|
#2889
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
nun tester wir könnten natürlich auch sagen, wir haben mit 2000 milliarden euro die DDR aufgebaut, was sind dann schon 250 milliarden für den euro-rettungsschirm.
wobei, wenn ich es so betrachte??? bei der rettung von griechenland müssten wir nicht auch noch einen griechischen bundeskanzler erdulden
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
12-09-2011, 15:35
|
#2890
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Das mit den Banken die auf die Papiere von Griechenland noch sitzten sind selber schuld. Die Deutsche Banken haben diese fast zum größten Teil an die EZB abgestossen. Die was Sie behalten haben dachten das geht alles gut und wir können mit den Papiere ein haufen Zinsen einstreichen. Sprich da war die Gier wieder größer wie der Verstand. 
Ich habe Ehrlich gesagt dafür kein Verständnis und da sollte Frankreich die Zeche bezahlen wenn Griechenland wirklich Hops gehen sollte.
Habe es aber auch schon mehrmals geschrieben es geht hier wirklich nur noch darum wer Länger sein Kopf über Wasser halten kann. Dollar oder Euro einer wird den Abflug machen ist nur die frage wer ist der was die Schlud auf sich nehmen darf als Sündenbock.
|
|
|
12-09-2011, 20:29
|
#2891
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Wenn ich ein paar Wochen zurückdenke, dann sind solche Kurse einfach nur gruselig ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
12-09-2011, 21:17
|
#2892
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
was sagt der oskar?
ist er noch flat bzw. long auch noch long auf gold?
bonne nuit
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
12-09-2011, 21:38
|
#2893
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Servus Tina,
das sage ich Dir in ca. 15 Minuten, dann habe ich die aktuellen Signale durch
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
12-09-2011, 21:52
|
#2894
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
So ...
OSKAR hält sich weiterhin raus ... der mag diese Hektik nicht besonders 
Wenn man ihn zu einer Position zwingen würde, dann wäre er weiterhin Short ...aber das macht ja glücklicherweise keiner
Zu Gold:
Hier ist das TA Rating derzeit noch LOng ... aber knapp vor Wechsel zu Neutral.
Genaueres hierzu und den Dax-TA-Werten, die in großer Anzahl seit Wochen short seit Wochen short stehen hier:
http://www.godmode-trader.de/Kurse-Charts
(MItte links: TA-Ratings  )
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
13-09-2011, 07:18
|
#2895
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
guten morgen
heute dürfte erstmal erholung angesagt sein. kurz vor börsenschluss in den usa wurde die meldung in den markt gebracht, china würde italienische anleihen aufkaufen. ich denke dann haben die zentralbanken den euro nach oben gezogen, was auch auf die aktienmärkte wirkte.
der markt ist auch total überverkauft und so gibt es jetzt erstmal ein durchatmen. besonders bankaktien dürften heute gefragt sein. wobei es keinen ausgeprägten shortsquezze geben wird. bekanntlich ist das shorten dieser aktien ja verboten worden. das was verkauft wurde, waren echte verkäufe.
ab 5230-40 kann man dann mal wieder über short nachdenken.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 13:51 Uhr.
|