27-04-2011, 06:39
|
#1306
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Moin.
Asien hat die Verluste von Gestern ein wenig wieder rein geholt. Heute dürfte es beim Dax um die Wurscht gehen und mal sehen ob alles weiterhin eingesammelt. Wenn dem so ist stehen die Chance gut durch die 7400 zu gehen und dann ist es nicht mehr weit bis zum Dax seinem Jahreshoch. Auch wenn es nach Rally aussieht kann die Lage durch auch noch ziemlich schnell kippen.
|
|
|
27-04-2011, 07:33
|
#1307
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Guten Morgen
Hab leider im Augenblick nicht so viel Zeit für die Börse, der Garten ruft 
Bei so einem Wetter kann man die Börse auch glatt vergessen. Die ersten Kartoffeln schauen raus, das Erdbeerfeld blüht, einfach wunderbar. Und das Wasser im Pool ist auch schon drinnen.
Aber trotzdem wird immer mal ein Blick auf die Börse geworfen. Nach wie vor halte ich meine "Puts", mit Limit etwas oberhalb des altem Hochs bei 7470 Punkte beim DAX. Die schnelle Welle sollte in der letzten Phase sich befinden und ich tippe mal, dass wir heute das Hoch beim DAX sehen.
Sehr interessant sind auch die Charts von den USA und hier meine ich ganz speziell den Nasdaq 100 und den Nasdaq Comp.
Zunächst der Nasdaq Comp. , dann der Nasdaq 100....
Auch bei den Amerikanischen Indicies könnte sich eine Doppelspitze ausbilden. Der DAX hätte demnach noch 70-80 Punkte Luft nach oben, aber schaun wir mal. Bei einer solchen Entwicklung würde ich jedenfalls nicht rein in die Aktien gehen und wenn ich mir die Entwicklung am Edelmetallmarkt so anschaue.....dann kann ich nur sagen "mein Gott"
Ich werde jedenfalls noch in dieser Woche meine Amerikan Eagles in Silber (hatte ich mir vor einigen Jahren einige für 5 $ die Unze gekauft) und den Schmuck der Oma  bei einem fairen Juwelier in meiner Nähe verkaufen. 45-50 $ für die Unze Silber   da kann ich jetzt nicht mehr nein sagen. 1000 % Gewinn halte ich jedenfalls nicht zurück und es kommt der Crash bei den Edelmetallen und nicht nur dort. Es ist wie immer alles nur eine Frage der Zeit.
Zitat:
Eine Gesetzmäßigkeit der Börsengeschichte ist: kein Börsenkrach, kein Knall, dem nicht ein Boom vorangegangen wäre, und kein Boom, der nicht mit einem Börsenkrach endet.
André Kostolany
|
Die Kerze mit den langen Docht nach oben wie nach unten vor drei Tagen bei Silber könnte das Hoch gewesen sein, es wäre zumindest eine typische Kerze.
Ich wünsche uns allen einen schönen Börsentag.
Geändert von Börsengeflüster (27-04-2011 um 07:40 Uhr)
|
|
|
27-04-2011, 07:53
|
#1308
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Mal abwarten ich habe mein Stop des Call bei 7350 stehen. Werden sehen wie sich die Lage entwickelt und was die FED heute abend anstellen wird.
In meinem Wunschkonzert wäre diese Woche und nächste Woche noch Rally angesagt. Dann rechne ich damit das die Stimmung kippen könnte. Mal abwarten wie die Wirklichkeit ausssieht.
Geändert von Mustang (27-04-2011 um 08:10 Uhr)
|
|
|
27-04-2011, 08:44
|
#1309
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
ja die FED und benanke mit seinen einschätzungen wird das geschehen diese woche bestimmen.
wenn bernanke trotz rekordständen am us-aktienmarkt und explodierender rohstoffpreise nicht endlich eine kehrtwende bei seiner geldpolitik macht, dann kommt es wohl doch zum platzen einer gigantischen blase, die der von der lehman-pleite in nichts nachstehen wird.
das problem bei den blasen am finanzmarkt ist leider, man kann nie sagen wie weit sich sowas noch aufpumpen kann.
es wundert mich auch, dass von der deutschen exportindustrie noch nicht über den hohen eurokurs gejammert wird.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-04-2011, 09:20
|
#1310
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Stimmt schon simplfy aber wie heißt es als ausser ordentliche Situationen erfordern auser ordentliche Massnahmen. Wie du schon selber geschrieben hast kann ich mir gut vorstellen das die den Zinssatz noch unten lassen, wenn es dann zu einer anhebung kommt wird das dann gleich 1 bis 2 Prozent sein. Also wenn dann in grosse schritte. Glaub aber nicht dran das dies Heute schon passiert dürfte aber bestimmt nicht mehr lange hin sein bis es zu so einem Schritt kommt.
An der 7400 wurde jetzt schon mal wenigstens gekratzt.
Geändert von Mustang (27-04-2011 um 10:03 Uhr)
|
|
|
27-04-2011, 10:09
|
#1311
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
der DAX über 7400, die guten VW-zahlen (wen überrascht es?) überraschten die analysten.
das problem das bernanke bekommt, er kann nicht mehr mit den schlechten konjunkturzahlen und der angst vor einer deflation argumentieren. um glaubwürdig zu sein, müsste er sagen ich kann die zinsen nicht erhöhen, weil die regierung die zinsen gar nicht bezahlen kann. ausserdem muss ich die anleihen aufkaufen, weil es sonst niemand macht.
ich kann mich noch an den crash 1987 erinnern, damals gaben die börsen ausgehend von den usa 20% und mehr an einem tag ab. grund war neben den damals computergesteuerten handelsprogrammen einfach eine drastische zinswende der FED.
der typ von der GfK, die heute ein schlechteres konsumumfeld in deutschland bescheinigten, meinte zur inflation. es gäbe in deutschland keine wirkliche inflation, die leute fühlten das nur. 
lebensmittel, benzin usw. also was man täglich aus der geldbörse bezahlt, das wäre tatsächlich teuer geworden, mieten o. elektrogeräte aber nicht.
ich denke die mieter werden sich noch wundern, wenn die nebenkostenabrechnung kommt.
was die mieten selber angeht, so leben wir da bekanntlich im strengsten sozialismus, die kann man nämlich kaum erhöhen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-04-2011, 10:19
|
#1312
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
|
Zitat:
Zitat von simplify
.... um glaubwürdig zu sein, müsste er sagen ich kann die zinsen nicht erhöhen, weil die regierung die zinsen gar nicht bezahlen kann.
|
Bingo 
|
|
|
27-04-2011, 10:32
|
#1313
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Da kommt in mir die Frage auf ob die in letzter Zeit überhaupt Glaubwürdig waren. Der ist bei mir schon lange flötten gegangen. Ist es nciht so das wir alle unseren eigenen Vorstellungen nach Handel? Es wird auf jedenfall intressant was wir wieder aufgetischt werden bekommen.
|
|
|
27-04-2011, 10:46
|
#1314
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
solange bernanke aber die zinsen nicht erhöht, können die grossen banken sich das geld von den zentralbanken praktisch für null leihen und kaufen davon aktien und rohstoffe. dazu wird noch wie wild der us-dollar in andere währungen getauscht, also auch euro-aktien.
die schuldenkrise in euroland spielt derzeit keine rolle, man sagt sich wahrscheinlich, der euro ist schlecht aber der us-dollar ist noch schlechter.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-04-2011, 10:48
|
#1315
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
So sieht es aus simplfy.
Deshalb mal den Stopkurs nachgezogen auf 7380 nach dem der Dax durch die 7400 durch ist.
|
|
|
27-04-2011, 11:11
|
#1316
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
stops nachziehen ist immer gut. ich mache es auch oft so, nach einem gewissen gewinn nehme ich die hälfte einer position mit und setze den stop-loss für die andere hälfte auf den einstiegskurs. dann habe ich einen gewinn im kasten und kann gelassen zusehen wie sich die andere hälfte entwickelt.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-04-2011, 11:20
|
#1317
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Ist auch eine Möglichkeit sind aber nur 300 Stück von DE56BF die ich gestern mit einer Order kurz vor der 7300 rein gestellt habe und seit dem halte ich die und zieh nur den Stopkurs immer weiter nach. Hoffe mal das der Dax noch an sein Hoch kratzt und werde ich entscheiden nach dem wie sich der Dax verhält.
|
|
|
27-04-2011, 11:26
|
#1318
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
|
ja, das macht bol genauso. teilverkäufe und stops für den rest...
deren aussage für heute:
Der Deutsche Aktienindex ist in den Widerstandsbereich zwischen 7360 und 7440 Punkten eingetaucht, der sich aus den bisherigen Jahreshöchstständen im Februar ableitet. Hier könnte es zu einer kurzen Atempause kommen, doch der Markt ist momentan nicht so überhitzt, dass eine längere Korrektur droht.
Gelingt der Ausbruch nach oben, ist Luft bis an die 7700er-Marke. Dort ist eine bis 2009 zurück verfolgbare Aufwärtstrendlinie das nächste Kursziel. Sie steigt mit 22 Punkten pro Woche. Auf der Unterseite ist der DAX derzeit gut abgesichert. Bei 6985/7000 Punkten ist die erste bewährte Unterstützung zu finden. Davor könnte bereits der ehemalige Widerstand der vergangenen Wochen bei 7200/7240 Zählern nun eine Haltezone bilden.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|
|
|
27-04-2011, 11:33
|
#1319
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
die frage ist nur, wann ist ein markt überhitzt? wenn ich den MACD beim jahres-chart auf tagesbasis nehme, dann dreht der vom überhitzten bereich schon wieder nach unten. da zeigen sich divergenzen.
zumindest bei den europäischen aktien muss aber auch berücksichtigt werden, das ganze läuft mit ganz geringem umsatzvolumen ab.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
27-04-2011, 11:50
|
#1320
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
simplfy ist es nicht so das man sich meist nach dem Chartzeitraum richtet wie man selber die nächste Zeit der Kursverlauf meint Wissen zu können? Klar ist das man nicht den kompletten Chartverlauf im Auge behalten sollte aber massgeblich den Chartverlauf genauer betrachtet wie weit auch sein eigenes nalgekorizont diesbezüglich ist.
Bleibt weiter spannend beim Dax.
Ist nur auch so das die grossen sich es nicht leisten können zu zu schauen wenn die Kurse doch nach AUsbrechen sollten und ein neues Hoch generieren sollten. Da will man mit sicherheit nicht nur zu schauen. Kann dann sehr gut sein das die Bewegung häftig wird egal ob Hoch oder Runter.
Stop weiter 15 Punkte nachgezogen.
Geändert von Mustang (27-04-2011 um 11:57 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 18:37 Uhr.
|