18-03-2011, 10:03
|
#46
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
18-03-2011, 10:40
|
#47
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
|
relativ wenig Geld für unsere Gesundheit...Leben!!!!
Die Bankenrettung kostete den Steuerzahler zig Milliarden.
Griechenlandrettung 100 Milliarden Euro.....
und so weiter und so weiter.....
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|
|
|
18-03-2011, 10:42
|
#48
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Andere Frage: was kostet ein Atomunfall ala Tschernobyl?
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
18-03-2011, 10:48
|
#49
|
TBB Family
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
|
Zitat:
Zitat von romko
Andere Frage: was kostet ein Atomunfall ala Tschernobyl?
|
__________________
.
.
.
.
.
.

.
.
Hintergrundmusik:
http://www.luxfunkradio.com/hu/
.
.
_________________
Alles was ich schreibe ist meine private Meinung.
Vegetarisches Essen schmeckt am Besten, wenn man es vor dem Servieren durch ein Steak ersetzt.
Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch einen Irrtum.
|
|
|
18-03-2011, 15:59
|
#50
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Zitat:
Zitat von romko
Nur erneuerbar geht nicht ... was macht man in Spitzenzeiten wenn die Sonne nicht scheint und kein Wind weht etc.??
Irgendwas anderes muss man noch haben, sei es Gas- oder Kohlekraftwerke.
|
Klar geht das es ist nur eine Frage das man die passende Speicherung fidnet das muss nicht mal für Strom sein. Es wird ja auch oft Wasser in Speichersee wieder Hoch gepumpt wenn es ein Strom überschuss gibt. Nur lösung werden in der Wirtschaft nur gesucht wenn man Lenkt per Regierungsbeschluss oder wenn es Profit verspricht. Also muss man nur anreize schaffen eine Lösung ergibt sich dann und billger wird es durch Konkurenz im laufe der Zeit und weiter Forschung.
|
|
|
18-03-2011, 16:39
|
#51
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Zitat von OMI
|
Wer sagt mir das diese Zahlen stimmen??
Man kann doch nichts mehr glauben
Das der Strom ohne AKWs teurer wird ist mir klar
Bin auch bereit mehr zu zahlen
Übrigens, hast du gewust, das jedes abgeschriebene
AKW täglich 100 Mio gewinn macht 
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
19-03-2011, 17:05
|
#52
|
TBB Family
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
|
Also das solltet Ihr mal lesen.
Die Politik fürht sich auf als wäre der Fuchs im Hühnerstall, Die merken selber das Sie nur Mist verzapft haben. Der Kracher ist aber die FDP die eine hälfte geht auf Abstand zu Merkel und hält an der Antompolitik fest und die andere hälfte will mindestens den Ausstieg wie von Rot & Grün schon mal beschlossen war.
Da geht es auch um den Strompreis und ob wir es und Leisten können. Ich finde wir können uns diese Art von Polik nicht mehr Leisten ist ja der Hammer was die dort von sich geben.
http://www.n-tv.de/politik/Westerwel...le2893806.html
|
|
|
19-03-2011, 19:59
|
#53
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Zitat:
Zitat von PC-Oldie-Udo
Wer sagt mir das diese Zahlen stimmen??
Man kann doch nichts mehr glauben
Das der Strom ohne AKWs teurer wird ist mir klar
Bin auch bereit mehr zu zahlen
Übrigens, hast du gewust, das jedes abgeschriebene
AKW täglich 100 Mio gewinn macht  
|
Sorry - seit der Laufzeitverlängerung sind die Preise gestiegen . Atommüll kostet extrem viel - sorry ich kann diese Zahlen kein vertrauen abgewinnen
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
21-03-2011, 10:21
|
#54
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Zitat:
Zitat von PC-Oldie-Udo
Übrigens, hast du gewust, das jedes abgeschriebene
AKW täglich 100 Mio gewinn macht  
|
Das kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein!
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
21-03-2011, 18:34
|
#55
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Zitat von romko
Das kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein!
|
Sorry, hab mich vertan  muß natürlich 1 mio pro tag heißen,sorry
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...hinen-1.808263
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
23-03-2011, 18:38
|
#56
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Hennenhöfers Vorgänger als Reaktoraufseher, Wolfgang Renneberg, betonte: «In drei Monaten mit beschränkten Personalkapazitäten ist es unmöglich, eine Sicherheitsüberprüfung zu machen.» Aber man könne die Zeit nutzen, um alle Informationen, die man kennt, zusammenzufassen. Er bezweifelte, ob die Reaktorsicherheitskommission als Röttgens Beratergremium das richtige Gremium für die Steuerung der Überprüfung ist, weil viele der 16 Mitglieder der Atomwirtschaft nahestehen.
Schon vor der Laufzeitverlängerung wusste die Regierung über Sicherheitsrisiken in den ältesten deutschen AKW Bescheid. Das geht aus Unterlagen des Bundesumweltministeriums hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Trotzdem verlängerte die Bundesregierung im vergangenen Jahr die Laufzeiten der ältesten AKW um 8, die der nach 1980 ans Netz gegangenen Atomkraftwerke um 14 Jahre.
Experten der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) kamen in dem Bericht zu dem Ergebnis: «Insbesondere in älteren Anlagen entsprechen einige sicherheitstechnisch wichtige Systeme nicht in allen Punkten dem Stand von Wissenschaft und Technik.»
Für einen raschen Atomausstieg ist nach Meinung des Bundesverbands Erneuerbare Energie ein Gesetzpaket zur Beschleunigung des Ökoenergie-Ausbaus notwendig. Auch ein Modernisierungsprogramm für Radaranlagen sei wichtig. Denn veraltete Radartechnik werde von der Bundeswehr immer wieder als Grund gegen den Bau moderner Winderäder angeführt.
http://news.de.msn.com/politik/polit...ntid=156595511
Abschalten und verschrotten, sonst nix....und wer für AKWs ist trägt die Verantwortung für die Atomare verseuchung unserer Welt
* Das Risiko von Unfällen steigt kontinuierlich. Die deutschen Reaktoren werden immer maroder. Die Gefahr eines SuperGAUs nimmt mit jedem Betriebsjahr zu. Vor Terrorangriffen sind Atomreaktoren nicht effektiv zu schützen.
* Atomkraft macht Strom nicht billig, sondern Konzerne reich. Strom aus abgeschriebenen Reaktoren ist billig – und wird teuer verkauft. Mit jedem Jahr Laufzeitverlängerung spülen die Atomkraftwerke den Unternehmen rund 10 Milliarden Euro Gewinn in die Kasse.
* Der Atommüll strahlt unbegrenzt. 450 Tonnen hochradioaktiver Müll entstehen jährlich in deutschen Atomreaktoren – ohne dass es eine sichere Entsorgung über Millionen Jahre gibt.
* Atomkraft schützt nicht das Klima. Würden keine Atomreaktoren ausgeschaltet, gäbe es zu viel Strom auf dem Markt. Die Atomkonzerne würden dann noch stärker die Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung behindern. Die Energiewende wäre gestoppt, noch ehe sie richtig begonnen hat.
* Strom ist genug da. Das Umweltbundesamt hat es vorgerechnet: Wir können aus der Atomkraft aussteigen und auf neue Kohlekraftwerke verzichten, ohne dass der Strom knapp wird.
Atomkraft muss ein Auslaufmodell bleiben. Sonne, Wind und Wasser plus Energieeffizienz gehört die Zukunft!
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
Geändert von PC-Oldie-Udo (23-03-2011 um 18:53 Uhr)
|
|
|
24-03-2011, 06:03
|
#57
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 3.030
|
Also ich will ja nicht gleich alle abschalten aber die alten Meiler wie Isar1 und Biblis sind Zeitbomben. Ich bin mir sicher wenn das so weiter geht mit den Laufzeitverlängerung dann kommt ein Gau.
Biblis stand schon malkurz davor . Kernschmelze. Mich wundert immer wieder das manchen das total wurscht ist und dann noch sagen - ah in Frankreich oder in tschechien sind ja auch welche. Ich will und kann diese Position nicht verstehen. Wenn nämlich ein Gau kommt ist in 200km Radius alles verseucht. Bähm ...
Ich verstehe nicht - es war eigentlich alles bschlossen - der Atomausstieg -Langsame abschaltung und wehsel in andere Energien. Plötzlich kommt die CDU und macht eine totale Kehre und lässt 40 Jahre alte Meiler die technisch unter allerster Kanone sind und 1000 Meldepflichtige Störfälle vorweisen wieder ans Netz.
Isar1 hat Monatlich 2 Meldepflichtige Störfälle !!! MONATLICH
Ich möchte nicht wissen was da schon alles passiert ist,,,
Dann die Aussage - Strom wird jetzt teuerer - Das stimmt erstmal überhaupt nicht. Seit der Laufzeitverlängerung ist Strom um einiges teuerer geworden. Ausserdem sind die meisten Atomkraftwerke bzw. neueren nur zu Teil ausgelastet oder werden vom Netz genommen weil sie sonst zuviel Strom erzeugen. 20% der erzeugten Ennergie in Deutschland wird exportiert - DerHauptgrund der verteuerung des Stroms sind die gestiegenen Nebenkosten wie Lagerung von Atommüll und Endlagerung.... Und die Neue Steuer der Merkel.
Soviel zum thema. Bähm
__________________
Atomstrom !!! NEIN DANKE
|
|
|
24-03-2011, 12:08
|
#58
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Strom wird ganz sicher teurer, weil es ein gefundenes Fressen für die Stromkonzerne ist, jetzt haben sie einen "Grund".
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
24-03-2011, 19:04
|
#59
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Ehrlich ist gefährlich: Wirtschaftsminister Brüderle soll die schwarz-gelbe Atomwende zum Wahlkampfmanöver erklärt haben. Die Korrektur des peinlichen Protokolls wirkt kaum glaubwürdig. Die Koalition ist entsetzt - und fürchtet den Absturz am Wahlsonntag.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...752942,00.html
Wir wusten es von anfang an das sie uns wieder mal verarschen und belügen
die Quittung bekommen sie hoffentlich am sonntag 
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
24-03-2011, 21:44
|
#60
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Hmm, hat das wirklich noch irgendjemanden überrascht...
Wie an anderer Stelle geschrieben - völlig egal wie die Wahlen ausgehen - es kommt eh anders, als sich es der Wähler von "seiner" Partei erwartet hat ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 19:10 Uhr.
|