Dabeisein ist nicht immer alles.
Hat sich Schickedanz bei Otto auch gedacht.
Schreibt die Presse:
Arcandor-Insolvenz
Quelle-Erbin Schickedanz fürchtet den Ruin
(311)
19. Juli 2009, 10:25 Uhr (welt online)
Drei Milliarden Euro Privatvermögen. Das ist die Summe, die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz mit dem Untergang von Arcandor in den letzten Jahren verloren hat. Jetzt sagt die Ex-Milliardärin, sie sei finanziell nicht abgesichert, sie lebe von 600 Euro im Monat und kaufe Gemüse beim Discounter.
(die sind auch zu doof um bei der Blöd Zeitung abzuschreiben

Schickedanz sagte, sie sei nicht abgesichert. „Wenn die Rettung von Arcandor scheitert und die Banken die Kredite fällig stellen, verliere ich alles – Häuser, Aktien, Beteiligungen an anderen Firmen. Ich bekäme mit meinen 66 Jahren noch nicht einmal Rente.“ Die einstige Milliardärin muss sich nach ihren Worten jetzt schon stark einschränken spare, wo sie könne. „Wir leben von 500 bis 600 Euro im Monat. Wir kaufen auch beim Discounter. Gemüse, Obst und Kräuter haben wir im Garten.“
Wo ist das Gemüsebeet?
Aber Spass beiseite!
Seit 2004 üumt Schickedanz erst eigenes, dann fremdes Geld in QUELLE
und Konsorten.
Jetzt schuldet sie Sal Oppenheimer(selber in Schräglage)
170 Millionen und ihre Aktien sind 30 Millionen wert.
Jeden Cent hat sie in den Erhalt von Otto gesteckt.
Und jetzt hat sie zurecht Angst.
Also keine Heuschrecke und wird verlacht und verspottet.
Max Grundig war wohl hier zuhaus:
Gute Nachbarschaft:
Fürth Forsthausstrasse 20
Forsthausstrasse/Lerchenstrasse
Fürth Am Europakanal 10
Aber die Hausnummern sind geheim
Grundig zuSchickedanz