12-10-2005, 09:58
|
#1
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Weniger EU-Gelder für Bauern?
Pläne zur Kürzung der Agrarsubventionen werden konkreter - und bei Europas Bauern schrillen die Alarmglocken: Nachdem der britische EU-Außenhandelskommissar Mandelson vor dem Hintergrund der laufenden WTO-Verhandlungen gegenüber den USA eine Drosselung um bis zu 70 Prozent angekündigt hat, regt sich nun Widerstand. 13 der 25 EU-Mitglieder haben bereits abgewunken. Der Kommission fehle für einen solchen Schritt das Mandat, heißt es aus Wien. Sparen auf Kosten der Bauern werde es nicht geben. (orf.at)
Bevor hier wieder laut applaudiert wird möchte ich darauf hinweisen, dass kleine und mittlere Betriebe aufgeben müssen!
Dann gibts nur mehr industrielle Landwirdschaft und ob das optimal ist?
Klar können z.B. die Brasilianer billiger Zucker produzieren, bei denen gibts ja auch Löhne unter dem Existenzminimum, Kinderarbeit (wie in Indien) steht oft an der Tagesordnung.
Die Landwirtschaft ist nicht so einträglich wie viele glauben.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-10-2005, 11:56
|
#2
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Re: Weniger EU-Gelder für Bauern?
Zitat:
Original geschrieben von romko
möchte ich darauf hinweisen, dass kleine und mittlere Betriebe aufgeben müssen!
|
Und? Wo ist daran das Problem? Von den ca. 2000 Auto-Produzenten, die es zum Beginn des XXen Jahrhunderts in den USA gab, sind wegen fehlenden Subventionen auch nur ganz wenige Großen übrig geblieben, aber den Pleitiers und Geschluckten weint niemand nach. Wozu auch? Autos gibt es genug, dazu noch günstig und die freigewordenen Leute arbeiten an anderen, neueren Technologien. Vielleicht hätten wir den Computer- und Internet-Boom gar nicht erlebt, wenn es in den USA immer noch 2000 Autoproduzenten geben würde?
|
|
|
12-10-2005, 12:19
|
#3
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Nunja, viele der kleinen Betriebe werden ohnehin nicht weitergeführt weil sie von der nächsten Generation nicht übernommen werden.
Dumm nur die dann mit 45 aufgeben müssen
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
12-10-2005, 13:14
|
#4
|
TBB Family
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.119
|
Ja, und schade auch, dass dadurch Vielfalt und Qualität verlorengeht!!!
Tester, Autos kann man nicht essen...
|
|
|
12-10-2005, 22:39
|
#5
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von Dessi Tester, Autos kann man nicht essen...
|
Dessi, Lebensmittel kann man nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von romko
Dumm nur die dann mit 45 aufgeben müssen
|
Ich fürchte, daß mit der Beschleunigung der technologischen Entwicklung, die glaube ich, momentan stattfindet, es für alle immer schwieriger wird, einen Job lebenslang zu behalten.  Dazu leben wir ja auch noch immer länger. Wenn mein Hirn mit den Neuigkeiten im IT-Sektor nicht mehr mitkommt, dann werde ich was anderes machen. U.a. denke ich nicht ganz unernst über eine Koch-Karriere nach.
|
|
|
13-10-2005, 08:01
|
#6
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
|
Eine Koch-Karriere? Kling interessant zumal es was völlig anderes ist.
Ich bin derzeit ja auch schon offizieller Schnapsbrenner sollte ich meinen jetztigen Job nicht mehr ausführen können/dürfen etc.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
|
|
|
13-10-2005, 10:30
|
#7
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wunderland
Beiträge: 2.031
|
Hey, das passt doch gut zusammen! Tester kocht, Romko brennt Schnaps und ich tue das Wichtigste und Verantwortungsvollste: kosten und beurteilen! Hick!
__________________
Born to be child
|
|
|
13-10-2005, 10:32
|
#8
|
hab das Jodeldiplom
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
|
__________________
Gruß Sofix
|
|
|
13-10-2005, 10:41
|
#9
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wunderland
Beiträge: 2.031
|
Zitat:
wolltest du nicht zigarren rauchen
|
Das auch, aber danach. Wie heisst es in Hochleistungsgesellschaft: erst die Arbeit, dann Vergnügen!
Sofix, ich werde Deine Unterstützung brauchen!
__________________
Born to be child
|
|
|
13-10-2005, 14:09
|
#10
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
|
Zitat:
Original geschrieben von romko
Eine Koch-Karriere? Kling interessant zumal es was völlig anderes ist.
Ich bin derzeit ja auch schon offizieller Schnapsbrenner sollte ich meinen jetztigen Job nicht mehr ausführen können/dürfen etc.
|
Ich denke eher an ein Restaurant mit einem Biergarten, als an einen Schnapsgarten.  Im ernst, überlege Dir mal, Bier zu produzieren! Laut Bierkennern gibt immer weniger reine Biersorten, die man in großen Mengen ohne anschließende Kopfschmerzen trinken kann. In absehbarer Zeit werden reine Biere nur noch eine kleine Marktnische bleiben.
Auch einen guten Käse gibt es in vielen Ländern (Deutschland, Rußland) nicht, da wären auch interessante Marktnischen da.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 19:53 Uhr.
|