Zitat:
Zitat von leococo
@BG vielen dank,hoffe du schaft es noch dieses Wochenende,sonst bin ich am Montag ohhne deine analyse echt aufgeschmissen.
|


Ganz so schlimm wirds wohl nicht werden
Schönes Wochenende euch allen
Die Situation beim DAX hat sich nicht entscheidend, aber leicht geändert. Auf Deutsch,- die Zurodnung der einzelnen Wellen und Ebenen war nicht ganz korrekt

es ist für alle Wellenanalytiker auch oftmals nicht einfach, die einzelnen Ebenen, auch das Zeitliche auseinanderzuhalten bzw. zu analysieren. Oftmals dauert eine Welle deutlich länger als angenommen, oftmals ist sie aber auch viel kürzer. Im Nachhinein erscheint alles meistens ganz einfach

Aber gehen wir Schritt für Schritt voran und korrigieren das Gebilde...
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster schrieb vor 3 Tagen
Die entscheidende Frage!
Welle B oder Welle 3 oder doch etwas was man noch nicht sehen kann
Runter sollte es so oder so gehen, wichtig ist nun die Marke von 6227 beim DAX! Sie muß halten!
Hier die Analyse von mir, welche verdeutlicht, dass wir eine a-b-c Korrektur abgeschlossen haben. Die Frage ist jetzt nur.....aber lese selbst und bilde dir deine Meinung....
Welle c ist demnach ein diagonales Triangle, bitte das untere Bild einfach verkehrt herum sehen, da Bild aus dem Lehrbuch nach unten gerichtet ist, wir aber haben eine Korrektur nach oben..

|
----------------------------------------------------------------------
Zitat:
"Welle B oder Welle 3 oder doch etwas was man noch nicht sehen kann "
|
Also "doch etwas anderes, was man noch nicht sehen konnte" 
Soweit aber war alles, ich wiederhole,
alles richtig analysiert. Es war eine deutliche Korrekturwelle, welche ihren Abschluß gefunden hatte, ich wies ja darauf hin!
Nur- und jetzt kommt das "Nur", es war anscheinend die Korrektuwelle IV der wohl immer noch laufenden Welle 1. Es sollte die Welle V der übergeordneten Welle 1 jetzt erst laufen
Auch beim Nikkeii entpuppte sich wohl das vermeindlich diagonale Triangle als eine "laufende Korrektur" der Welle 4, welche ebenfalls nicht gerade als bullish zu bezeichnen ist.
Update
Die Wellen signalisieren "noch keine" Flut
Nach der neuesten Wellenanalyse befinden wir uns also nach wie vor in der ersten Welle der übergeordneten Welle C.
Sollte das so richtig sein, dann können wir jedenfalls hier sicher sein, es geht nach dem Auslaufen der Welle V wieder ein gutes Stück nach oben.
Wir müssen also den Markt jetzt sehr genau beobachten, leichte Abweichungen von meiner neuesten Grafikanalyse dürfen natürlich entstehen, aber eben nicht prinzipiell.
Evtl. könnte es am Montag eine leichte Erholung (6100?) noch zunächst geben, aber Welle III sollte noch nicht beendet sein. Hier kann es durchaus nochmals 100 bis 150 Punkte tiefer gehen, gefolgt von der Erholungswelle IV, welche das Ganze wieder etwas nach oben korrigiert und der Welle V, die ihr Tief wohl jenseits von 5800 haben könnte, zumindest so ähnlich könnte es sich jetzt abspielen.
Danach sollte eine kräftige Korrektur nach oben folgen, mit dem Ziel bei 6500 Punkten.
Hier die Analyse zum Wochenende:
Sollte, wie es den Anschein hat, der DAX mit seiner Welle 1 bis 5800 und tiefer laufen, hätten nach einer neuesten Hochrechnung die nachfolgenden Wellen 3 und 5, enormen Spielraum nach unten. Allein Welle 3 könnte uns unter das letzte Bärenmarkttief von 3600 Punkte bringen (könnte, ich will es wirklich nicht hoffen!)

Ich selber werde es aber so machen, dass ich nach der vermeindlichen Beendigung von Welle iii den Markt zunächst passiv beobachte, denn Welle III war ca. gleichlang wie Welle I, das deutet auf eine kürzere Welle V oder aber eine extreme Ausdehnung hin?!