Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-12-2011, 08:44   #3759
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
der markt wird stark fallen, aber ich denke erst im nächsten jahr. auslöser dürfte neben ernüchterung über die euro-beschlüsse, der crash am chinesischen immobilienmarkt sein.
ich denke, die chinesen werden ihre devisenreserven dann für andere dinge brauchen, als marode euro-volkswirtschafen zu stützen.

für den rest des jahres bin ich aber bullisch. man wird von seiten der fonds alles tun, um genügend performance zu bekommen um die boni einzustreichen.

die us-indices sind schon besser gelaufen als DAX u. Co. ein paar euros werde ich trotzdem bis weihnachten noch im S&P investieren. ich habe mir den gehebelten ETS SSO dafür rausgesucht.

Sehe ich sehr ähnlich! Aus charttechnischer Sicht ist imo noch nicht genügend Zeit verstrichen im Rahmen der längeren Aufwärtskorrektur. Das muss noch mehr daddeln und Leute nerven...

Ein Indikator dafür ist der Chart von z.B. Gazprom. Ist nicht der DAX, logisch, aber das Chartverhalten solcher Werte gibt immer auch einen Hinweis auf das, was an den westl. Indizes abgehen wird.

Herr Gräfe geht imo richtigerweise von einer Jahresendrally aus, ich kann mir EW-mäßig sogar sehr gut vorstellen, dass es gar nicht so tief geht, wie er es prognostiziert - obwohl auch seine Argumentation nachvollziehbar ist. Man muss sagen, dass sich der gute Rocco Gräfe bislang sehr gut geschlagen hat, sehr gute Genauigkeit, alle Achtung!

Mein kurzfristiger Count braucht jedenfalls keine weitere Abwärtswelle, imo wurde gestern bzw. wird heute eine c erreicht - und damit ein potentieller Startpunkt für eine Bewegung nach oben.
Falls das jedoch wieder kurz nach dem Start abbricht (wie herr Gräfe es erwartet), dann wäre es nur eine x2-Unterwelle und würde folglich wieder gleich eine a-b-c-Geschichte abwärts implizieren, am Ende also recht tiefe Kurse. Nicht mein A-Szenario.
Visualisierung siehe unter Thread Elliottisches.

Schaun' mer mal...
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (13-12-2011 um 08:50 Uhr)
Benjamin ist offline