Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-09-2011, 11:18   #2885
Tester32
TBB Family
 
Benutzerbild von Tester32
 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.209
Zitat:
Zitat von romko Beitrag anzeigen
Bei den Banken verstehe ich aber die Notverkäufe, die
brauchen Geld um alles in der Welt
Probleme mit den toxischen Anleihen sind seit längerem bekannt und jede Bank, die wollte, konnte sie bei der EZB abladen. Es ist nichts neues.

Zitat:
Zitat von romko Beitrag anzeigen
die Leute werden bald schlange stehen an den Schaltern.
Können sie zwar ruhig machen, halte ich aber für unklug. Bei der Bank sind mittlerweile 100.000 € versichert, bei mir zu Hause aber nur 2.000. Wenn bei mir eingebrochen wird, habe ich einen viel höheren Schaden, als wenn die Bank mal draufgeht und ich ein paar Monate oder gar ein Jährchen auf eine Rückzahlung aus dem Sicherungsfonds warten muss.

Und wenn die Leute es trotzdem machen, werden sie auch problemlos ihr Geld bekommen, die EZB erhöht dann einfach die Geldmengen und gibt den Banken soviel Cash, wie die Kunden an den Schaltern abholen werden. Kaum eine Bank wird dazu gezwungen sein, irgendwelche Kredite zu kündigen, um einen Kunden auszuzahlen, er wird aus dem EZB-Geld ausgezahlt. Hat die EZB letztes Mal gemacht, wird sie wieder machen. Und dann sitzt Du mit Deinem unverzinsten Geld zu Hause und hast Angst, die Wohnung zu verlassen. Ne, ne, ne, das ist keine intelligente Lösung. Wenn schon, dann mindestens ein schweizer Konto zu eröffnen und das Geld dorthin zu überweisen.

Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
wenn die banken ein schlechteres rating erhalten, dann ist das eine katastrophe. ich jedenfalls würde keine spareinlagen bei einer bank mit schlechtem rating haben wollen.
Ich auch nicht. Achte auch auf das Rating der Tagesgeldbanken. Habe keine Lust, auf eine Rückzahlung vom Sicherungsfonds zu warten, die 1-2% mehr rechtfertigen diese Warterei und den zusätzlichen Papierkramm m.E. nicht.

Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
und andere banken werden denen auch kein geld leihen. da sind wir wieder bei dem problem von vor 2 jahren, als der interbankenhandel zusammengebrochen ist.
Das ist in der Tat ein Problem, das politisch gelöst werden muss. Habe allerdings kein Problem damit, die eine oder andere Bank pleite gehen zu lassen.
Tester32 ist offline