Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Europa

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema bewerten
Alt 16-10-2010, 07:38   #2206
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Quelle http://www.faz.net/s/Rub58BA8E456DE6...~Sspezial.html

„Defizite und Schulden ohne Ende sind nicht möglich“

15. Oktober 2010 Die Anleger hoffen auf weitere Geldspritzen der amerikanischen Zentralbank. Angesichts der schwachen Konjunkturdaten sei die Wahrscheinlichkeit beachtlich, dass es dazu kommen werde, erklärt William White, der ehemalige Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.

Die wirtschaftliche Lage ist sehr fragil. In erster Linie weil die Probleme, die in die Krise geführt haben, noch nicht gelöst sind.
Aus symbolischer Sicht sind die jüngsten Interventionen Japans sehr signifikant. Sie zeigen, dass tatsächlich ein Währungskrieg vor sich geht.

Wird die amerikanische Zentralbank die Geldpolitik weiter lockern ?
Das kommt darauf an, wie in den Vereinigten Staaten die Konjunkturzahlen ausfallen werden. Ich habe mehrere Präsentationen von Notenbankgouverneur Ben Bernanke gehört. Jüngst in Jackson Hole hat er sehr deutlich gemacht, dass er mehr tun wird, falls es erforderlich sein sollte. Da die Daten im Moment nicht gut aussehen, ist die Wahrscheinlichkeit dafür beachtlich.

Und würde das den Dollar weiter schwächen?
Das ist nicht so sicher, da die Märkte vieles vorweggenommen haben.

Betrachtet man die Erfahrungen Japans mit dieser Strategie, so hat sie zumindest zu einer gewissen Stabilität geführt. Sie hielt den Finanzsektor über Wasser, obwohl er im Kern insolvent war. Das heißt, die Banken hatten genügend Cash, um ihre Rechnungen bezahlen zu können und um die Pleite offiziell vermeiden zu können. Ich fürchte allerdings, die Geldpolitik hatte keinerlei Einfluss auf das Konsumverhalten und damit auf die Realwirtschaft.

Zitat:
Man kann ein Pferd zur Tränke führen, aber es nicht zum Saufen zwingen. Genau das ist das Problem, mit dem die amerikanische Geldpolitik konfrontiert wird.
Ich habe den Eindruck, traditionelle makroökonomischer Instrumente haben ihre Wirkungsgrenzen erreicht. Das gilt in den Vereinigten Staaten, aber auch in vielen anderen Ländern. Auf Seiten der Geldpolitik sind die Zinsen schon so weit gesenkt worden, dass sie praktisch nicht mehr weiter fallen können. Selbst wenn man sie weiter senken könnte, würden Verbraucher aufgrund der hohen Schulden nicht mehr konsumieren. Dieser Transmissionsmechanimus ist ausgereizt und funktioniert nicht mehr.

Deutet die Preisentwicklung auf eine Blasenbildung beim Goldpreis hin?

Der Goldpreis liegt im Moment bei 1.370 Dollar je Feinunze. Rechnet man frühere Preisspitzen in aktuelle Dollars um, so lägen sie heute bei etwa 20.000 Dollar. Das heißt, Gold kann noch viel teurer werden. Sollte es jedoch zu einem globalen Wirtschaftskollaps kommen, geriete der gesamte Rohstoffbereich unter Druck.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 16-10-2010, 10:47   #2207
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Die Gewinne beim Nasdaq in den USA werden nur von sehr wenigen Aktien getragen. Beim Eingeben der Kurse in das Program von Uwe Lang (alle 14 Tage) stellte ich fest, dass nur wenige Aktien Zugewinne hatten, die wenigen aber recht heftig nach oben stiegen. Die breite Masse aber hatte nur sehr moderate Gewinne bzw. sogar Verluste.
Gestern z.B. schnellten Amazon und Apple in die Höhe, die beiden Aktien hatten sagenhafte Kursgewinne.






Auch Google hatte heftige Zugewinne!




Zitat:
Zitat von tina Beitrag anzeigen
ja, es ist immer spannend.

also der wellenzähler lag daneben und es kann ja nicht sein, daß ständig nach oben hin korrigiert wird.
alle schrien short und sagten jetzt, sie haben geirrt.
Nein Tina, ich würde dies nicht als geirrt hinstellen. Die Wellen sind schon ein sehr gutes Hilfsmittel, der Schwachpunkt dabei ist allerdings, man erkennt sie oftmals erst hinterher genau. Man weiss zwar immerhin, dass man schon sehr weit oben ist, mehr allerdings auch nicht. Wir haben es diesmal mit einer eher seltenen Konstruktion zu tun, mit einem diagonalen Triangle wahrscheinlich, dies konnte man erst jetzt kurz vor Vollendung wahrnehmen. Die erste Korrekturwelle (von 3, wobei die 2. nach oben zeigt) im Bärenmarkt, sollte also erst noch kommen.
Fazit: Lieber zu früh als zu spät aus dem Markt aussteigen. Ein bekannter, steinreicher Anleger aus den USA (Name ist mir momentan entfallen) wurde mal von einem Reporter gefragt, wie er denn zu seinem Vermögen an der Börse kam und er antwortete "ich habe immer zu früh verkauft"
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 16-10-2010, 16:35   #2208
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
alle setzen dereit ihre kursziele für den DAX nach oben. von der HSBC konnte man heute sogar 7100 lesen.

was mich gestern etwas wunderte, die tech-aktien haben alle die erwartungen übertroffen, bei den standartaktien sah das ganz anders aus. GE hat grottenschlechte zahlen gebracht und sackte 5% ab. der DOW konnte deswegen auch nicht ins plus laufen.
die frage ist nun, wieso steigt bei uns siemens wenn das us-gegenstück fällt. warum steigt eine thyssen-krupp, wo die doch nix mit dem geschäftsmodell von google zu tun haben?

ich denke es ist die liquidität, das billige geld der FED. wenn da mal nicht bald grosse entäuschungen kommen.

aber es nützt nix, bevor ich wieder shorte warte ich auf ein klares charttechnischen umkehrsignal. im moment kann das sonst sehr teuer werden.

ich überlege ob ich nicht den rentenmarkt shorte, die zinsen könne ja nicht weniger als null werden. oder doch?
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 16-10-2010, 16:42   #2209
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
da fällt mir doch noch ein bibelspruch ein

Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden

Lk 14,1.7-14
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 16-10-2010, 22:17   #2210
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
oh mann, da traut sich einer heute gegen den mainstream ein fallen der kurse vorrauszuagen. naja zumindest beim Dow Jones

http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2346111.html
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 17-10-2010, 09:24   #2211
tina
TBB Family
 
Benutzerbild von tina
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
ja, das dürfte dann eine ausnahme sein.

denn alle letters sind sich darin einig, daß die farbe grün heißt und

es ab sofort eine jahresendralley gibt.

kann sein, kann nicht sein.

am allerbesten ist es, bereits im markt long zu sein und den stop im

grünen bereich zu haben dann kann es kommen, wie es will.

so- heute ist arbeitswetter.
für mich jedenfalls
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
tina ist offline  
Alt 17-10-2010, 15:39   #2212
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Am Gipfel der Wellen?

Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, da es natürlich nicht einfach so per Zeilen zu beschreiben ist, die Wellen nach meinem Standpunkt, hier ins Forum exclusiv hereinzustellen . Selbst wenn hier kleinere Fehler entstanden sein könnten, so muss man zunächst von einer solchen Zählweise ausgehen!

Der DAX befindet sich nach meiner Zählweise aktuell in einem Diagonalen Triangle. Diese Formation scheint alsbald beendet zu sein, es sollten fallende Kurse der ersten Korrekturwelle folgen.

Zunächst der komplette Aufwärtstrend (Impulswelle) seit März 2009.



Als nächstes nur der letzte Abschnitt und damit vergrößert.



Hier kann man nun das Diagonale Triangle recht eindeutig identifizieren. Die einzelnen Wellen sollten hier jeweile dreiteilig sein, was sie ja auch sind. Nur die Korrekturwelle großes "C" sollte 5 teilig sein.

Beim Dow Jones verhält es sich anders. Hier haben wir es meiner Ansicht nach nicht mit einem "Diagonalen Triangle" zu tun, siondern um eine verkürzte Welle 5, welche nicht mehr über ihr das Hoch der Welle 3 gelangt?! Deshalb haben wir beim Dow Jones auch keine neuen Hochs zu beschreiben!



Wir sollten also beim Dow Jones sehr nahe am Hoch der Welle 5 uns befinden?! Es folgen, wenn die Zählweise richtig ist, auch hier fallende Kurse der ersten Korrekturwelle.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (17-10-2010 um 20:54 Uhr)
Börsengeflüster ist offline  
Alt 17-10-2010, 17:54   #2213
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Scheint so das wir alle der selben Meinung sind nur die Börse hat bis uns allen nicht den gefallen gemacht. Beim DOW habe ich den verdacht das hier der Kurs manipuliert wird. Nur seit dem man es geschaft hat den DAX in eine Rally zu zwingen kann man sich in der USA weiteren Kapitaleinsatz vorläufig sparen. Ich wäre also Vorsichtig mit der behauptung das eine Korektur jetzt starten wird. Es wird aber am Montag intressant werden, den der MACD drot wieder ein Verkaufssignal zu bringen wenn der DOW den Tag Negativ benden sollte. Es wird sich also zeigen ob man den DOW weiter stützen wird oder das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Für mich ist nur eines Sicher wenn der MACD ein Verkaufssignal bringen sollte dann geht es häftig abwärts. Es bleibt also wieder an der USA hängen bzw. ob weiter manipuliert wird und die Kurse weiter hoch laufen. Es ist zwar möglich aber es macht kein Sinn erst den Dow mit niedrigen Umsätze HOch zu ziehen um ihn dann einfach fallen zu lassen. Daher rechne ich weiter mit steigenden Kurse. Wenn die USA wirklich die Kurse hoch ziehen wird dann wird auch das Vertrauen an der Börse total verschwinden. Also warten wir mal ab ob wir den Gipfel der Manipulation wirklich erreicht haben, was ich nicht glaube.
Mustang ist offline  
Alt 17-10-2010, 21:02   #2214
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von Mustang Beitrag anzeigen
Beim DOW habe ich den verdacht das hier der Kurs manipuliert wird
Genau diese Meinungen hatten wir am Wendepunkt im März 2009, als der DAX usw. zu drehen begann. Ich glaube Simplify schrieb etwas von Manipulation, man kann es ja sicherlich noch raussuchen!
Ich kann mir nicht vorstellen- und es macht auch mittelfristig keinen Sinn, hier etwas zu manipulieren. Im Gegenteil, es würde später alles nur noch schlimmer machen, mit einer gewissen "Hinhaltetaktik".
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 17-10-2010, 21:19   #2215
tina
TBB Family
 
Benutzerbild von tina
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: worms
Beiträge: 20.113
ich denke, alle die short sind oder nicht investiert, die denken
eher negativ und warten auf eine korrektur.
entweder um gut rauszukommen oder um gut reinzukommen.

die frage ist, wie ist die aktuelle lage.
sind wenig investiert und noch zuviele short, dann kann es noch eine weile
weiter steigen - allem zum trotz.
und bei den wenigen zinsen im festgeld oder sonstwo..... das kommt noch dazu.

andererseits sind es mir zuviele, die long schreien.

tja- und es werden nicht wenige sein, die von börse genug haben und
ihr geld anlegen.
in einem neuen auto, in immobilien, neuer heizung, tv, urlaub oder oder...
auch eine art, die wirtschaft anzukopplen


__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
tina ist offline  
Alt 18-10-2010, 08:38   #2216
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Morgen zusammen

Der Dax startet mit einem MInus in die neue Woche.
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 18-10-2010, 09:22   #2217
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Meine starke Vermutung geht weiterhin in Richtung diagonales Triangle nach "Elliott Wave".

Habe den Chart des diagonalen Triangles,nochmals verbessert. Ist vielleicht so etwas übersichtlicher?!

[IMG][/IMG]
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 18-10-2010, 11:06   #2218
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Zitat:
Zitat von Börsengeflüster Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen- und es macht auch mittelfristig keinen Sinn, hier etwas zu manipulieren. Im Gegenteil, es würde später alles nur noch schlimmer machen, mit einer gewissen "Hinhaltetaktik".
Stimmt im Prinzip schon allerdings wird ja gezielt auf eine Hohe Infaltion hin gearbeitet. Was macht es da wenn die Aktienkurse dann schon mal vorweg laufen?
Im moment hat man mit dem Dow doch schon sein Ziel erreicht den Dax nähmlich in die Rally zu schieben. Wenn der Dow jetzt noch über sein Jahreshoch gezogen wird, dann wird hier entgültig eine Eigendynamik einsetzten. Mal abwarten wie es Heute ausgeht und ob der DOW wieder hoch geht bevor es im MACD ein Verkaufssignal geben wird.
Mustang ist offline  
Alt 18-10-2010, 12:34   #2219
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
das problem ob was sinn macht, hängt viel vom zeithorizont ab. für obama macht es schon sinn, vor den wahlen im november ein gutes börsenumfeld zu haben.
dann sind da die besitzer von staatsanleihen, die haben ultraheisse papiere in meinen augen. da dürften viele grossinvestoren vom renten in den aktienmarkt tauschen.
vielleicht bleibt ja nach dem crash am bondmarkt eine IBM o. google doch werthaltig?

wie man sieht, gehen die aktienbörsen in asien schon etwas länger seit- und rückwärts. gerade da müsste doch eigentlich der aktienmarkt boomen, weil deren wirtschaft doch angeblich so gut läuft.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 18-10-2010, 15:51   #2220
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.