18-05-2005, 11:24
|
#31
|
TBB Goldmember
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 551
|
Moin,
also ich werde mir immer wieder ( wenn´s die Kohle zulässt ) einen Volvo kaufen. Fahre jetzt einen V40 BJ 98 gebraucht vor knapp 2 Jahren gekauft. Da ich das Auto privat von einem Bekannten aus einem Nachlass gekauft habe, hatte ich echt Glück.
Hatte zu der Zeit gerade mal 30000 KM gelaufen. Nun ist es fast das doppelte. Nie Probleme ausser : Einmal war ich in einer freien Werkstatt zum Ölwechsel.... Mach ich nie wieder ! 3000 KM weiter stellte sich heraus, dass die die Ablassschraube nicht wieder richtig angezogen  . War Klasse auf der Autobahn !
Aber ansonsten echt schickes Teil der V40. Für mein Hobby gerade richtig. Für eine Familie würde ich fast sagen, dass der Kofferaum ein wenig klein ist, da die Radkästen sehr weit reingehen.
Für mich einer der schicksten Kombis in Deutschland.
Manko der ersten Modelle : Die Beleuchtung der vorderen Scheinwerfer ist recht schwach !
__________________
Gruß
Mr.B
Angelkönig der Herzen 2004 und 2007!
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten !
"Die Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt."
|
|
|
19-05-2005, 19:16
|
#32
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Also, ich bin mit meinem Zafira Van super zufreiden, ein echtes
Mehrzweckauto zum günstigen Preis
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
19-05-2005, 21:10
|
#33
|
TBB Starmember
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
|
Hallo,
wir fahren schon seit Jahren einen BMW Touring 320d.
Wir haben 2 Enkelkinder, 9 und 4 Jahre alt, da ist der Kofferraum ideal zum Transport für die Klamotten (Buggy, Ski, Hasenstall und was bei Kindern halt sonst noch alles anfällt).
Und der niedrige Verbrauch kann sich auch sehen lassen.
Karl.
|
|
|
19-05-2005, 21:15
|
#34
|
letzter welterklärer
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
|
meiner
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|
|
|
21-05-2005, 00:02
|
#35
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
Hurra
nach zähen , tagelangen und anstrengenden Verhandlungen habe ich heute den Zafira ganz "offiziell" gekauft
und habe wieder einmal alles über den Haufen geworfen , denn zuerst wollte ich das aktuelle Modell (2.0 DTI - Flexxline Edition) kaufen und nach längeren Überlegungen habe ich mich doch für den neuen Zafira 1.9 CDTI (First Edition) - ultrablau - , der bei uns erst Ende Juli herauskommt entschieden ...
natürlich freue ich mich wie ein kleines Kind (ist bei mir immer so nach einem Autokauf  ) und die Vorfreude ist immer die schönste Freude , jetzt heisst es noch ca 2 Monate warten
viel konnte ich im Preis nicht herunterhandeln , dafür habe ich mir einen alten "Bubentraum" erfüllt und mir einen DVD Player und eine elektronisch gesteuerte Klimaanlage als Sonderwunsch einbauen lassen  Boardcomputer und Leichtmetallfelgen sind in dieser First Edition im Paket enthalten , ansonsten muss man für jeden Extrawunsch z.B. Panoramadach ganz schön blechen
Neuerungen zum Vorgänger sind ...
http://www.motormobiles.de/autoberic...lzafira05.html
ich hoffe er hält was er verspricht ...
|
|
|
02-08-2005, 06:37
|
#36
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
habe den neuen Zafira jetzt einige Male getestet und er hat meine Erwartungen sogar übertroffen
Das Herzstück ist das neue Cockpit , sehr übersichtlich und anhand des Boardcomputers hat man den Spritverbrauch bestens im Griff . Ansonsten schätze ich am meisten den grosszügig zur Verfügung stehenden Raum im inneren des Fahrzeugs , wenn man die Sitzreihe der 2. und 3. Reihe zurückschiebt , hat man locker Platz ein Fahrrad hineinzustellen.
die Handbremse im Zafira bedient man jetzt wie in einem Flugzeug , irgendwie gewöhnungsbedürftig ...
ein peinliches Erlebnis hatte ich auch schon: Gestern hatte ich beim Fahrzeughändler das Fehlen eines Ersatzreifens reklamiert , worauf dieser lässig erwiderte ich solle mal unter dem Fahrzeug nachsehen ....  natürlich war er hier dann befestigt
|
|
|
02-08-2005, 12:41
|
#37
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Glückwunsch Star, ich fahre den auch(das alte Modell) und bin sehr zufrieden
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-08-2005, 13:05
|
#38
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wunderland
Beiträge: 2.031
|
Das ist die Liebe meines Lebens! Wendig, zuverlässig, sicher, sparsam und... einfach schnuckelig!!!!
Hier ist er: VW Lupo!
__________________
Born to be child
|
|
|
02-08-2005, 19:27
|
#39
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von Hellia
Das ist die Liebe meines Lebens! Wendig, zuverlässig, sicher, sparsam und... einfach schnuckelig!!!!
Hier ist er: VW Lupo!
|
Das Auto ist gut, aber leider zu teuer wie alle VW Modelle
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
02-08-2005, 22:35
|
#40
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Freut mich, dass das Auto Deine Erwartung erfüllt star! 
Denn man spart ja doch einig Zeit darauf...
Ich habe noch immer meinen Smart Diesel, mittlerweile 110.000 km, 4 Jahre alt - und noch immer keine nennenswerten Schäden.
(Außer den Heckschaden, als ein Audi aufgefahren ist. Aber an dem war deutlich mehr Schaden
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
03-08-2005, 09:07
|
#41
|
TBB Family
Registriert seit: Jan 2004
Ort: GAP
Beiträge: 1.943
|
Zitat:
Außer den Heckschaden, als ein Audi aufgefahren ist....
|
Das war nicht ich, denn mit meinem Audi A3/TDI 2,0 fahre ich nicht auf andere Fahrzeuge auf; - ich überhole sie nur
__________________
Das Glück zwinkert oft nur mit einem Auge.  Gruß Stronzzo
|
|
|
03-08-2005, 12:17
|
#42
|
TBB Family
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wunderland
Beiträge: 2.031
|
@Udo
Zitat:
Das Auto ist gut, aber leider zu teuer wie alle VW Modelle
|
Das zahl sich anders aus. In 5 Jahren war es nur 1 mal in "selbstverursachter" Reparatur wegen der Bremslichter. Sonst gab es keine ernsthafte Sorgen damit.
__________________
Born to be child
|
|
|
03-08-2005, 17:31
|
#43
|
TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
|
Zitat:
Original geschrieben von Hellia
@Udo
Das zahl sich anders aus. In 5 Jahren war es nur 1 mal in "selbstverursachter" Reparatur wegen der Bremslichter. Sonst gab es keine ernsthafte Sorgen damit.
|
Glaube ich dir gerne, aber so zuverlässig und standhaft sind inzwischen viele Autos, die wesentlich günstiger sind
Wie gesagt nichts gegen VW, leider viel zu teuer
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört
|
|
|
04-08-2005, 23:53
|
#44
|
TBB Family
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
|
eigentlich ist meine "heimliche" Liebe ja der BMW X5 , aber der war mir dann doch viel zu teuer , auch in der Erhaltung , zudem kommen bei uns in Austria noch zusätzliche Steuern(NOVA) dazu und da kommt einen das Auto schon um einiges teurer als bei euch in Deutschland , z.B. der neue Zafira kostet bei uns rund 3000€ mehr als bei euch , dafür ist in Österreich der Sprit wieder günstiger
http://www.lifecar.de/berichte/bmw-04.htm
ich hatte vorallem in den 80igern viele verschiedene Automarken , darunter waren damals ein Ford Escort , VW Golf , Opel Ascona, BMW 323i, Alfa Sud (die Rostschüssel himself) etc. und war auch mit den meisten zufrieden .
jede Marke hat so seine Vorzüge und letztendlich muss jeder seine Entscheidung des passenden Autokaufs auf seine individuellen Lebensverhältnisse anpassen
aber immer wenn ich auf der Autobahn das Motorengeräusch eines Ferraris höre und ihn dann erblicke schlägt mein Herz um einiges höher ..... das sind schon tolle und einmalige Autos
noch ein kurzer Nachsatz:
Das Auto ist und bleibt aber in der Summe gesehen aber lediglich ein "Fortbewegungsmittel" und eigentlich ist es egal welche Marke man hat , Hauptsache es fährt
viel wichtiger ist der Mensch im Inneren des Fahrzeug der es lenkt
Geändert von Starlight (05-08-2005 um 00:16 Uhr)
|
|
|
05-08-2005, 07:09
|
#45
|
Gründungsmitglied
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
|
Zitat:
Das Auto ist und bleibt aber in der Summe gesehen aber lediglich ein "Fortbewegungsmittel"
|
Ja, das ist ein wahrer Satz
Und dennoch vermisse ich irgendwie meinen alten BMW Cabriolet ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Es ist jetzt 19:32 Uhr.
|