FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Anleihen sind am Donnerstag im
späten Handel nach schwachen US-Konjunkturdaten gestiegen. Der richtungsweisende
Euro-Bund-Future <FGBL032004F.DTB> stieg bis 18.20 Uhr um 0,16 Prozent auf
114,45 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel um 0,017 Punkte
auf 4,169 Prozent.
Die höher als erwartet ausgefallenen Erstanträge auf
Arbeitslosenunterstützung in den USA hätten die Festverzinslichen gestützt.
Zudem beflügle der gestiegene Eurowechselkurs <EURUS.FX1>. Die Zahl der
wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist in der
Berichtswoche saisonbereinigt um 17.000 auf 356.000 gestiegen. Volkswirte hatten
mit einem geringeren Anstieg gerechnet.
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) die Leitzinsen
unverändert bei 2,00 Prozent zu belassen, als auch die Pressekonferenz von
EZB-Präsident Jean Claude Trichet hätten die Festverzinslichen kaum bewegt. Er
hat uns genau das erzählt, was wir erwartet haben", sagte HSBC Trinkaus &
Burkhardt-Analyst Rainer Sartoris. Die defensiven Äußerungen in Bezug auf das
anstehende G7-Treffen kamen ebenfalls nicht überraschend. "Es ist eine
verständliche Reaktion, dass sich Trichet vor dem Treffen nicht aus dem Fenster
gelehnt hat", sagte Sartoris./js/mur
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|