Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30-01-2004, 09:03   #236
nokostolany
Chartspezi & Moderator
 
Benutzerbild von nokostolany
 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 24.109
FRANKFURT (dpa-AFX) - Erste Signale der US-Notenbank für steigende Zinsen
haben auch am Donnerstagnachmittag die Kurse deutscher Anleihen deutlich
gedrückt. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL032004F.DTB> fiel bis
19.00 Uhr um 1,05 Prozent auf 113,52 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen
Bundesanleihe sank um 0,144 Punkte auf 4,273 Prozent.

Die Kursverluste der US-Staatsanleihen zu Handelsbeginn und die deutlichen
Kursverluste des Euro <EURUS.FX1> hätten die Anleihen weiter unter Druck
gesetzt, sagten Händler. Die US-Notenbank Fed hatte am Mittwochabend ihr
Versprechen, die expansive Geldpolitik für einen "beträchtlichen Zeitraum"
beizubehalten, gestrichen und durch die Aussage, sie könne "geduldig" sein, bis
sie ihre Geldpolitik ändere, ersetzt.

Anleiheexperte Simon Smith von 4Cast in London bezeichnete die Kursverluste
jedoch als übertrieben, da die Fed lediglich vier Worte geändert habe. Er
erhoffe sich von dem Protokoll (Minutes) der US-Notenbank zur vorletzten
Sitzung, das um 20 Uhr veröffentlicht wird, weiteren Aufschluss über, dass was
die Fed in der vergangenen Nacht wirklich sagen wollte.

Neben dem Kommentar der Fed habe aber auch das deutlich gestiegene
französische INSEE-Unternehmervertrauen die Festverzinslichen belastet, sagte
Edward Teather, Volkswirt bei UBS. Dieser deute, wie auch das am Dienstag
veröffentlichte ifo-Geschäftsklima, auf eine robuste Erholung der Konjunktur
Anfang 2004 hin. Der Indikator war von plus 8 Punkten im Dezember auf plus 14 im
Januar gestiegen./FX/js/af



Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok




nokostolany ist offline   Mit Zitat antworten