Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-12-2003, 08:43   #31
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Nasdaq Composite-Analyse vom 07.12.2003

Nachdem der compx zu Beginn der Vorwoche zunächst noch zulegen konnte, bestätigte sich im weiteren Wochenverlauf dann die Einschätzung, dass es sich bei der Aufwärtsreaktion lediglich um einen Rückprall handelte. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse verbuchte der Index ein Minus von 22 Punkten oder 1,1 Prozent.

Im langfristigen oberen Schaubild oszilliert die Notierung weiter um die horizontale Linie, die an dem Zwischenhoch vom März letzten Jahres anliegt. Der prozentuale Abstand zur 200-Tage-Linie hat sich von seinem Jahreshoch bei rund 20 Prozent im September mittlerweile auf weniger als 12 Prozent verringert. Auch im mittelfristigen Chart ist der Aufwärtstrend seit März wieder sichtbar angeknackst, der compx landete per Wochenschluss fast punktgenau auf der unteren Begrenzungslinie des breiten Widerstandsbereichs, der bis etwa 2100 Punkte langt.



Das untere Schaubild zeigt einen MACD, der kurz vor einem Verkaufsignal steht. Der Stochastik drehte bereits im Verlauf der Vorwoche nach unten und generierte damit ein nahezu perfekt getimtes Verkaufsignal. Trotz eines geringfügig höheren Jahreshochs am Mittwoch konnte sich der compx nicht auf diesem Niveau behaupten und büsste schon im Tagesverlauf merklich ein. Der Kursverfall setzte sich bis zum Ende der Woche fort, zuletzt fiel der Index sogar unter das mittlere Bollinger Band (aktuell bei 1944), was negativ zu werten ist.

Insgesamt bleibt der Index angeschlagen. Das zwischenzeitliche neue Jahreshoch ist zwar erfreulich, die umgehend einsetzende Schwäche dämpft mögliche Euphorie aber erheblich. Wie aus dem unteren Schaubild ersichtlich, stellte die jüngste Aufwärtsbewegung lediglich einen Pullback an die zuvor nach unten durchbrochenen Aufwärtstrendlinien dar. Es ist kaum zu erwarten, dass der compx in der kommenden Woche das Hoch bei gut 2000 Zählern knacken kann, eher ist mit einem Rückgang zu den Tiefpunkten vom November bei rund 1880 Punkten zu rechnen.



Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten