Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-08-2003, 09:24   #311
Stefano
TBB Family
 
Benutzerbild von Stefano
 
Registriert seit: Aug 2000
Ort: Hessen
Beiträge: 8.195
Unhappy

hola,

Keller droht lange Pause

Seine Freizeit verbringt Jens Keller gerne in Köln und das nicht nur, weil seine Frau Marion aus der Domstadt kommt. Auf den Besuch bei den Schwiegereltern hätte der 32-Jährige in dieser Woche aber gerne verzichtet. Heute morgen um 9 Uhr muss sich der Kapitän der Frankfurter Eintracht nämlich in der Kölner Mediaparkklinik bei Dr. Peter Schäferhoff einer Knie-Arthroskopie unterziehen, die Aufschluss darüber geben soll, wie schwer die Verletzung ist, die sich der Abwehrchef am Sonntag gegen Leverkusen zugezogen hat. Je nach Größe des Knorpeldefektes in seinem linken Knie rechnet der wichtigste Spieler des Erstligaaufsteigers mit einer Pause "zwischen vier Wochen und acht Monaten".

Nur mit großen Schmerzen kann sich Keller derzeit fortbewegen. Wie niedergeschlagen er ist, verrät die gedämpfte Stimme: "Es geht mir nicht besonders gut." Der Abwehrchef weiß, "dass das fehlende Knorpelstück nur schwer zu ersetzen sein wird". Doch mit dem Gedanken an ein Karriereende will er sich nicht beschäftigen. "Ich werde wieder auf die Beine kommen", ist sich Keller sicher. Dabei vertraut er auf die Künste von Dr. Schäferhoff. "Er ist einer der führenden Kniespezialisten und weiß, was zu tun ist".

Je nachdem, welche Schädigung der Mannschaftsarzt seines Ex-Klubs 1.FC Köln bei dem Eingriff feststellt, wird die Eintracht personell reagieren müssen. Keller geht dabei davon aus, dass dies "schnellstens" geschieht, "weil wir mit Cipi und Tsoumou-Madza nur zwei Innenverteidiger haben und es sehr riskant wäre, nur auf die beiden zu setzten, wenn ich ein halbes Jahr ausfallen sollte". Dass der Albaner und der Kongolese nicht gut deutsch sprechen, hält er für ein Problem und befürchtet, "dass meine Verletzung der Mannschaft ein bisschen einen Knacks gibt, denn ich habe viel dirigiert."

"Der Ausfall von Jens ist ein gravierender Verlust, weil er eine Vorbildfunktion inne hat", sagt Trainer Willi Reimann. Die Sprachschwierigkeiten der beiden Innenverteidiger sieht Reimann dagegen nicht als Problem an, "weil sich Cipi und Madza sich auf französisch verständigen können." Mit Vorstandschef Peter Schuster hat der Trainer indes auch das Thema "Neuverpflichtungen" besprochen. "Ich weiß Prioritäten zu setzten", sagte Schuster gestern auf FR-Anfrage vieldeutig. Man darf das wohl so interpretieren, dass die Eintracht ihre freien finanzielle Mittel erst in einen weiteren Spieler und nicht in einen Sportdirektor investieren wird.
q: e-hp
__________________
Ciao Stefano

Ich wurde nicht gefragt...ob ich geboren werden wollte...
Ich werde nicht gefragt...ob ich sterben will...
also lasst mich LEBEN...wie ich es will...!
Stefano ist offline   Mit Zitat antworten